Queer

Beiträge zum Thema Queer

Ausgehen & Genießen
„gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“   | Foto: David Renz

Vielfältige und ambivalente Lebensgeschichten
„gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“

Mannheim. Die Mannheimer Abendakademie präsentiert in Kooperation mit der LSBTI Beauftragung der Stadt Mannheim eine Dokumentation über queere Menschen im Nationalsozialismus. Die Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ wird n der Mannheimer Abendakademie Donnerstag, 20. Februar, 18.30 Uhr, eröffnet. Die von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld erarbeitete und erstmals im Deutschen Bundestag präsentierte Ausstellung erzählt die vielfältigen und ambivalenten Lebensgeschichten...

Ausgehen & Genießen
Kunsthalle Mannheim | Foto: HG Esch

Queere Sachlichkeit - Podiumsgespräch

Mannheim. Am Mittwoch,  19. Februar, findet um 19 Uhr das Podiumsgespräch „Queere Sachlichkeit“ statt. Die 1920er-Jahre schillern im kollektiven Geschichtsverständnis nicht nur gülden, sie waren auch eine Zeit der gesellschaftlichen Aufbrüche. Queere deutsche Geschichte wird geschrieben: das erste Institut für Sexualwissenschaft öffnet 1919 in Berlin, interessiert vor allem daran, das Dazwischen im Menschlichen zu verstehen. Geschlechterbilder werden befragt und aufgebrochen, nicht nur in der...

Lokales
Herz/Liebe Symbolbild | Foto: gitusik/stock.adobe.com

Einladung die Liebe zu feiern
Valentinstag – Gottesdienste und persönliche Segnungen

Mannheim. Die Liebe, heißt es im Hohelied, sei „die größte“ neben Glaube und Hoffnung. Was für die Liebe Gottes und die Liebe zu Gott gilt, erleben Menschen auch in ihrem Miteinander. Was das ganze Jahr über bedeutsam ist, rückt mit dem 14. Februar besonders in den Blick, denn er ist der Liebe und den Verliebten gewidmet. Evangelische und katholische Gemeinden laden an diesem Tag ein, die Liebe zu feiern. Der traditionelle queere Gottesdienst findet um 19 Uhr in der CityKirche Konkordien statt....

Ausgehen & Genießen
Die lustigen Weihnachtsmänner laden zur QueerTour und den Pink Monday nach Heidelberg ein. | Foto: Steffen Schmid

Pink Monday mit QueerTour Heidelberg
Queerer Tag beim Weihnachtsmarkt

Pink-Monday-QueerTour, Pink-Monday-Andacht, Pink Monday-Bühne, Pink Glühwein und „Sehen und-Gesehen-Werden“ Der Pink Monday am 2. Dezember 2024 auf dem Marktplatz hat viel zu bieten. Denn das queere Programm beginnt bereits am Nachmittag mit der QueerTour Heidelberg um 15.30 Uhr. Um 17.30 Uhr findet in der Heiliggeistkirche eine kurze, besinnliche Andacht zum Pink Monday statt. Anschließend darf ab 18 Uhr der ein oder andere pinke Glühwein auf dem Marktplatz in der Pink Monday-Sammeltasse nicht...

Lokales
CSD Bad Kreuznach 2024 | Foto: AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V.

CSD Bad Kreuznach 2024
Gemeinsam einstehen für die Rechte und Freiheit der LGBTIQ-Bewegung

Am Samstag, den 14. September versammeln sich queere Menschen sowie Befreundete und Unterstützende zur Demo beim Christopher Street Day, um die Vielfalt queeren Lebens in und um Bad Kreuznach zu repräsentieren. Der Begriff queer bezeichnet übergreifend Menschen, die schwul, lesbisch, bi-, inter-, asexuell oder trans* sind oder in anderer Art und Weise nicht in vorherrschende Geschlechterklischees passen. Entstanden ist der Christopher Street Day als Reaktion auf die Aufstände im New Yorker...

Lokales
Queere Entdeckungen im See der Geschichte: Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren / Symbolfoto | Foto: Unclesam/Stock.adobe.com

Queere Entdeckungen im See der Geschichte: Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren

Kaiserslautern. Am Sonntag, 22. September, spielt die Expedition Chawwerusch, die junge Sparte des Chawwerusch-Theaters, ihre neueste Produktion im Georg-Michael-Pfaff-Saal der Volkshochschule Kaiserslautern. Zu dem Theaterstück „Livename – ein Stück über Gender und Geschichte“, für Jugendliche ab 14 Jahren. laden die Queerulantinnen, Queerulanten, Europe direct Kaiserslautern und die VHS Kaiserslautern herzlich ein. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei....

Lokales
Der Jugendtreff "gut so" in der Mannheimer Innenstadt versteht sich als Anlaufstelle und Safe Space für Jugendliche und junge Menschen | Foto: Chinnapong/stock.adobe.com
2 Bilder

Queer und "gut so" - Jugendtreff als offene Anlaufstelle in Mannheim

Mannheim. Treffpunkt und Safer Space zugleich – das ist „gut so“ in G7, 14. Seit 2022 gibt es den Queeren Jugendtreff in Mannheim. Er ist offene Anlaufstelle für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die sich der queeren Community zugehörig fühlen oder Fragen dazu haben. Der Gemeinderat hatte damals beschlossen, einen Jugendtreff speziell für Belange von queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen einzurichten. Träger ist PLUS Rhein-Neckar e.V. - der Verein setzt sich bereits seit über 20...

Lokales
Foto: Paul Needham

Menschen aus Ludwigshafen beim Christopher Street Day in Mannheim

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr wird die Stadt Ludwigshafen mit einer Fußgruppe beim Christopher Street Day am Samstag, 13. Juli, in Mannheim dabei sein. "Es werden hoffentlich viele Ludwigshafener:innen am Straßenumzug in Mannheim teilnehmen. Die Fußgruppe soll eine bunte Mischung aus Mitarbeitenden, Familien, Vereinen, Organisationen und Privatpersonen sein – ganz gleich, aus welchem gesellschaftlichen Bereich. Egal ob Sport, Kultur, Integration, Ehrenamt oder sonstige Bereiche, alle sind...

Lokales
Foto: Susanne Schramm

Verfolgung queerer Menschen in der NS-Zeit
Stolpersteine in der Innenstadt

Samstag, 06.07. / 28.09. 11-12.30 Uhr „Nur solche Erinnerung ist fruchtbar, die zugleich daran erinnert, was noch zu tun ist.“ (Ernst Bloch) Rundgang zu Stolpersteinen in der Ludwigshafener Innenstadt Wer stolpern muss, wird – zumindest für einen kurzen Augenblick – aufgehalten auf seinem Weg. Seit November 2007 wurden an vielen Stellen in der Innenstadt und in den Stadtteilen messingfarbene “Stolpersteine” ins Ludwigshafener Straßenpflaster eingelassen. Die Stolpersteine sollen zum kurzen...

Lokales
Netzwerk Queer KL, Veranstaltungsorga  | Foto: Grafiken erstellt von Netzwerk Queer KL

Netzwerk Queer KL
Nachholtermin IDAHOBIT* 2024

- Nachholtermin von Demonstration, Kundgebung und Infostand am 22.06.2024 - Das Netzwerk Queer KL lädt am 22. Juni 2024 ab 10 Uhr alle Interessierten und Unterstützenden ein an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Es handelt sich um den Nachholtermin der für ursprünglich am 17.05.2024 vorgesehenen Demonstration, Kundgebung und Infostand, welche aufgrund einer Unwetterwarnung kurzfristig abgesagt werden musste. Die Demoroute führt vom Kugelbrunnen aus durch die Fußgängerzone zum K in Lautern, von...

Lokales
In Speyer gibt es ein erstes queeres Netzwerktreffen | Foto: Paul Needham

Heute im Haus der Familie: Erster Queer-Allies Treff in Speyer

Speyer. Ein erstes queeres Netzwerktreffen findet am heutigen Donnerstag, 13. Juni, von 17  bis 19 Uhr im Haus der Familie K.E.K.S in Q+H in Speyer West statt. Das Haus der Familie K.E.K.S. Speyer, die Gleichstellungstelle der Stadt Speyer, die Trans*Eltern Pfalz und QueerNet RLP e.V. laden queere Menschen, Regenbogenfamilien und Verbündete ein, sich zu informieren, zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Ziel des Netzwerktreffs ist es, neben dem Austausch und Kennenlernen neuer Menschen,...

Lokales
Logo des Netzwerks Queer KL | Foto: Netzwerk Queer KL

Netzwerk Queer KL: Nachholtermin für Kundgebung und Demonstration

Kaiserslautern. Das Netzwerk Queer KL lädt am Samstag, 22. Juni, ab 10 Uhr, alle Interessierten und Unterstützenden ein an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Es handelt sich um den Nachholtermin der für ursprünglich am 17. Mai, vorgesehenen Demonstration, Kundgebung und Infostand, welche aufgrund einer Unwetterwarnung kurzfristig abgesagt werden musste. Die Demoroute führt vom Kugelbrunnen aus durch die Fußgängerzone zum K in Lautern, von dort über den Schillerplatz wieder zurück zum...

Lokales
Symbolfoto Regenbogenfarben | Foto: Unclesam/Stock.adobe.com

Themenwoche: „queer & katholisch“ in der Jugendkirche SAMUEL

Mannheim. Start am Sonntag, 9. Juni, mit einem regenbogen-bunten Gottesdienst zusammen mit der Katholischen Hochschulgemeinde Mannheim Das Team der Jugendkirche SAMUEL lädt Montag,10,. bis Freitag, 14. Juni, zur Themenwoche „queer & katholisch“ in die Liebfrauenkirche (Luisenring 33) ein. Zum Auftakt feiern Katholische Hochschulseelsorge (KHG) und Jugendkirche SAMUEL zusammen am Sonntag, 9. Juni,  19 Uhr, mit einem regenbogen-bunten Gottesdienst unter dem Motto „Maria, PRIDE den Mantel aus“....

Lokales
CSD Karlsruhe 2024 | Foto: Paul Needham
34 Bilder

CSD Karlsruhe 2024: 40 Jahre CSD - "Singing & Dancing In The Rain"

Karlsruhe. Auch wenn der CSD 2024 in Karlsruhe im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser fiel" - war es doch ein ganz besonderer Event. Es war nämlich der 40. CSD der Fächerstadt.  Trotz der Fortschritte stehen auch heute noch viele der erkämpften Rechte wieder unter Druck - in Deutschland und weltweit. Es gilt, wachsam zu bleiben und gegen Versuche, diese zurückzudrängen, entschlossen vorzugehen. Die Anerkennung und Rechte von Trans*-Personen blieben nach wie vor unzureichend. Der Kampf für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

"We are here -­ always queer!"
Karlsruhe steht im Zeichen des "CSD" am 1. Juni

Karlsruhe. Die Stadt steht am 1. Juni wieder im Zeichen des „CSD“: Der „CSD 2024“ wird ein ganz besonderer werden, so die Organisatoren, denn es wird das 40-jährige Jubiläum des ersten "CSD" ("Christopher Street Day") in Karlsruhe gefeiert. „40 Jahre CSD, das ist beileibe nicht nur 40 Jahre Party“, erinnert Schirmherr Corny Littmann, Theatermacher, Schauspieler, Regisseur und früherer Vereinspräsident des Hamburger Fußballvereins FC St. Pauli in seinem Grußwort. Gerade heute seien Wachsamkeit...

Lokales
Wegen Unwetterwarnungen verschoben; IDAHOBIT* 2024
 | Foto: Grafiken erstellt von Netzwerk Queer KL

Netzwerk Queer KL
Verschoben wegen Unwetterwarnung: IDAHOBIT* 2024

ABSAGE/ VERSCHOBEN IDAHOBIT* 2024 Kaiserslautern (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- & Transfeindlichkeit) Aufgrund der Unwetterwarnung für den 17.05. hat sich das Netzwerk Queer KL schweren Herzens dazu entschlossen die geplanten Veranstaltung Demo, Kundgebung und Infostand aus Sicherheitsgründen abzusagen. Es wird einen Nachholtermin geben, den wir bei Gelegenheiten mitteilen werden. Voraussichtlich findet er im Juni, dem Pride Month, statt. IDAHOBIT 2024: 17.5.2024, deutschlandweit...

Lokales
Logo zum IDAHOBIT 2024
Queernet RLP & Netzwerk Queer KL | Foto: Grafiken erstellt von Queernet RLP und Netzwerk Queer KL

Netzwerk Queer KL
IDAHOBIT* 2024 Kaiserslautern

Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT*). Das Netzwerk Queer KL lädt in diesem Rahmen zur Pride Week KL ein, die die verschiedenen Gruppen mit thematischen Veranstaltungen begleiten. Am IDAHOBIT* erinnert man ursprünglich an die Streichung von Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten der WHO. Dies geschah am 17. Mai 1990. Es sollte noch bis zum Jahr 2018 dauern, bis auch trans Identität aus dem Diagnoseschlüssel...

Ratgeber
Foto: fotografierende_Pixabay.com / Gestaltung: schenker-design.de

Di 07.05.24 I 19 Uhr I LGBTIQA+
Queere Lebenswirklichkeiten wahrnehmen

Queere Lebenswirklichkeiten werden immer mehr sichtbar in unserer Gesellschaft. Manche Menschen verlieren sich in den vielen Buchstaben LGBTIQA+, anderen kann es nicht bunt genug sein. An diesem Abend möchten wir Licht in die Buchstabenansammlung bringen und für unterschiedliche Lebenswirklichkeiten sensibilisieren. Wir laden dazu ein, eigene Prägungen und Einstellungen zu reflektieren, um ein besseres gegenseitiges Verständnis zu ermöglichen. Termin: Dienstag, 07. Mai 24 / 19 - 21 Uhr...

Lokales
Fortbildung in Kaiserslautern /  Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Queerfeindlichkeit: Fortbildung des Projekts Familienvielfalt von QueerNet Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Fortbildung des Projekts Familienvielfalt von QueerNet Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaiserslautern am Freitag, 26. April, 10 bis 17 Uhr, in 67657 Kaiserslautern (Benzinoring 1). Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen gibt es in jedem Lebensalter und in allen gesellschaftlichen Kontexten. In Deutschland identifizieren sich circa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung als queer. Gleichzeitig...

Lokales
Elisa-Sophie Heugel von Queer Palatina will der queeren Community helfen | Foto: Elisa-Sophie Heugel

„Aufklären, aufklären, aufklären“ - Queer-Palatina will einen Verein gründen und sucht Mitstreiter*innen

Landau. In einer Gesellschaft, in der queere Menschen oft mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert sind, können Initiativen und Organisationen unterstützen und aufklären. Die Hilfs- und Beratungsorganisation Queer-Palatina mit ihren sechs Mitglieder*innen hat sich zum Ziel gesetzt, queeren Menschen in der Pfalz zur Seite zu stehen und für mehr Vielfalt und Toleranz einzutreten.Mit Blick auf eine Studie des Deutschen Jugendinstituts, die besagt, dass insbesondere LGBTQIA+ Jugendliche oft...

Lokales
Logo: Queer-Palatina 2024 | Foto:  Elisa-Sophie Heugel (Organisationsleiterin)

Vereinsgründung Queer-Palatina
Mitglieder*innen gesucht

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Vereinsgründung von Queer-Palatina geplant ist. Queer-Palatina ist eine im Jahr 2023 gegründete Hilfs- und Beratungsorganisation für Queere-Menschen. Als Organisation suchen wir engagierte Mitglieder*innen, die sich vorstellen könnten, sich innerhalb des Vereins ehrenamtlich zu engagieren, Queeren Menschen unterstützend zur Seite zu stehen und sich gemeinsam für mehr Vielfältigkeit und Toleranz einzusetzen. Die LGBTQIA+ Community ist stetig am...

Lokales
Auf 25 Jahre erfolgreiche Beratung in Mannheim und der Rhein-Neckar-Region kann PLUS zurückblicken  | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

25 Jahre PLUS - Queere Beratungsstelle schreibt Geschichte und feiert

Mannheim. Am 3. März 1999 öffnete PLUS Rhein-Neckar e. V. seine psychosoziale Beratungsstelle zur Vielfalt von sexueller Orientierung und Geschlecht in Mannheim. Anlässlich des 25. Jubiläums lud das Marchivum am 28. Februar das Gründungsteams der lesbischen Psychologinnen und schwulen Psychologen Andrea Lang, Margret Göth, Thomas Heinrich und Ulli Biechele zum Podiumsgespräch ein. Nach der Begrüßung durch Dr. Andreas Schenk (Marchivum) und Bürgermeister Dirk Grunert erzählten sie die Geschichte...

Ausgehen & Genießen
Liebe Symbolbild | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Musik von Seyda Sibel und Moritz Keller
Queerer Gottesdienst zum Valentinstag

Mannheim. Mit dem Titel „Liebe kann niemand fasten“ wird am Mittwoch, 14. Februar, 19 Uhr, ein queerer Gottesdienst zum Valentinstag in der CityKirche Konkordien gefeiert, an den sich um 20 Uhr die Party „in Liebe“ anschließt. Dann feiern und tanzen die Gäste bis 22 Uhr im Kirchenraum. Herzlich eingeladen sind alle, die Liebe nicht fasten können oder wollen. Wenn am ersten Tag der traditionellen Fastenzeit viele Menschen damit beginnen, beispielsweise auf Tabak, Alkohol oder schlechte Laune zu...

Lokales
Tauschten sich aus (von links nach rechts): Mark Blattner, Julia Weber-Tritscher, Georg Kern, Dietmar Seefeldt, Ulrike Bischoff, Hannelore Schlageter, Sabine Bader und Tanja Hühnerfauth | Foto: KV SÜW

Beratung bei der Aids-Hilfe
Anlaufstelle für queere Jugendliche im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Die Landauer Beratungsstelle Aids-Hilfe ist nach einem Brand im vergangenen Jahr in neuen Räumlichkeiten in der Queichheimer Hauptstraße zuhause. Landrat Dietmar Seefeldt hat sich zusammen mit Mitarbeitenden des Jugend- und des Gesundheitsamts vor Ort einen Eindruck verschafft sowie sich über den aktuellen Stand der Arbeit der Aids-Hilfe informiert. Diese bietet ein vielfältiges Beratungsangebot, von Jugendarbeit über Betreutes Wohnen bis zur Drogenhilfe. Aus Mitteln der Stiftung der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Alex Mayer, Fred Kakuschke, Nils Svenja Thomas, Skyler Wandrowitsch, Robert Schöpfer in »Blutbuch«. | Foto: Martin Kaufhold
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Saarländisches Staatstheater/sparte4
  • Saarbrücken

Blutbuch

Ein Bürger*innenprojekt nach dem Roman von Kim de l’Horizon Kim de l’Horizons Roman »Blutbuch« war die Sensation des Bücher-Herbstes 2022. Begeistert reagierten Kritik und Publikum auf ein Werk, in dessen Zentrum eine non-binäre Hauptfigur steht, die über ihre Familiengeschichte schreibt. Aufgewachsen in einem Schweizer Vorort, lebt das erzählende Ich nun in der Großstadt, ist den engen Strukturen der Herkunft entkommen und fühlt sich im non-binären Körper wohl. Doch dann erkrankt die...

Konzerte
Foto: Bernd Nauwartat
  • 31. Mai 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Bernd Nauwartat & Sascha Ullrich "Queer Music"

Wir feiern die Musik der Regenbogenwelt. Britney Spears, Elton John, Barbra Streisand und Helene Fischer. Das sind nur einige der Ikonen der Regenbogenwelt. Bernd Nauwartat und Sascha Ullrich laden auch dieses Jahr zum gemeinsamen Zelebrieren eben dieser. Mit Witz, Gefühl und herausragender Musik erwartet Sie ein Abend, so farbenfroh, wie die queere Community selbst. Begleitet werden die beiden von Dieter Scheithe (Piano) und Gerd Nemet (Percussion). Bernd Nauwartat ist eine der bekanntesten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ