Netzwerktreffen der FührungsFrauen Westpfalz - ein Talk mit Politikerinnen

Gruppenfoto mit: Jutta Metzler, Beate Kimmel, Dr. Susanne Ganster, Margot Schillo, Dorothee Müller, Lisett Stuppy, Veronika Pommer | Foto: ZukunftsRegion Westpfalz
  • Gruppenfoto mit: Jutta Metzler, Beate Kimmel, Dr. Susanne Ganster, Margot Schillo, Dorothee Müller, Lisett Stuppy, Veronika Pommer
  • Foto: ZukunftsRegion Westpfalz
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Kaiserslautern. Fünf Politikerinnen aus der Zukunftsregion Westpfalz. Fünf Frauen in unterschiedlichen Positionen. Fünf unterschiedliche Werdegänge und Motivationen, die sie in ihre heutigen Positionen gebracht haben. Beim siebten Netzwerktreffen der FührungsFrauen Westpfalz, einer Gemeinschaftsveranstaltung des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz (ZRW) und der IHK
Pfalz, lässt sich jedoch ein gemeinsames Ziel definieren: Starke Frauen aus der Politik stärken starke Frauen in der Wirtschaft!

Es sind die Zahlen, die für sich sprechen und die Bedeutung des Themas unterstreichen, so ZRW-Vorstandsmitglied und IHK-Vizepräsidentin Jutta Metzler: Auf Bundesebene liegt der Frauenanteil bei knapp 35 Prozent. Auf Landesebene sind es nur 24 Prozent und die Oberbürgermeisterinnen und Landrätinnen sind mit nur 10 Prozent vertreten. Seit über 100 Jahren haben Frauen das Wahlrecht. Und fairerweise muss man sagen: Es hat sich auch schon viel bewegt. Aber eben noch nicht genug, wie die Zahlen beweisen. Auch die Besetzung der MinisterInnenposten im Deutschen Bundestag ist bis heute nicht paritätisch.

Die Scheune des Theodor-Zink-Museums bot den perfekten Rahmen für einen persönlichen Austausch mit den fünf Politikerinnen, die an der Podiumsrunde teilnahmen: Dr. Susanne Ganster (Landrätin für den Landkreis Südwestpfalz), Beate Kimmel (Oberbürgermeisterin Stadt Kaiserslautern), Dorothee Müller (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Kaiserslautern), Margot Schillo (Kreistagsmitglied und ehrenamtliche Bürgermeisterin Herschweiler-Pettersheim, Kreis Kusel) und Lisett Stuppy (Landtagsabgeordnete Rheinland-Pfalz für den Donnersbergkreis). Moderiert wurde die Diskussion von Jutta Metzler und Veronika Pommer, IHK-Regionalleiterin Nordwestpfalz.

Alle Frauen gaben regionen- sowie parteiübergreifend sehr ehrliche und offene Einblicke zu folgenden Themen: Beweggründe in die Politik zu gehen. Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg meistern mussten und immer noch müssen. Politische Anliegen, die ihnen in ihrem jeweiligen Amt besonders am Herzen liegen.

Während die meisten anwesenden Politikerinnen eher ungeplant in die Politik kamen, war es für andere bereits von Kindesbeinen an klar definiert, politisch aktiv zu werden. Hürden gab es für alle Frauen durch unterschiedliche Faktoren, was noch einmal mehr deutlich machte, wie wichtig die Solidarität untereinander und die gegenseitige Ermutigung sind. Nicht zuletzt, weil der öffentliche Druck und die schnelle Verurteilung, die Frauen leider oft erfahren, allein schwer zu bewältigen sind. Unterstützung durch das Umfeld ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Fazit ist nämlich, dass auch hinter starken Führungsfrauen Menschen stehen, die deren Weg und deren Entscheidungen mitgeprägt haben und auch mittragen. In der offenen Fragerunde aus dem Kreis der Teilnehmerinnen wurden weitere spannende Fragen gestellt und diskutiert.

Fazit zum Thema des 7. Netzwerktreffens Frauen in der Politik:

Frauen in der Politik und Führungsfrauen in der Wirtschaft teilen ähnliche Themen und Herausforderungen. Eine gemeinsame Erkenntnis ist, dass ein gutes Netzwerk und damit der gegenseitige Austausch sowie wertvolle Tipps, wie sie die Politikerinnen den
Führungsfrauen mit auf den Weg gaben, wichtige Bausteine sind, um Frauen auch in Zukunft für Führungspositionen zu gewinnen.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ