Kiefer unterzeichnet Vertrag mit Energiegenossenschaft Lauterstrom
Neue Anlage im Geranienweg

Symbolfoto | Foto: Pixelbay

Um die Klimaschutzziele der Stadt Kaiserslautern zu erreichen und bis zum Jahr 2050 weitestgehend klimaneutral zu werden, baut die Stadtverwaltung auch ihr Netz an alternativen Energieversorgungen für städtische Gebäude aus. „Gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften errichten wir gerade im großen Stil Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden“, berichtet der Beigeordnete und Umwelt- sowie Baudezernent Peter Kiefer. Mit der Energiegenossenschaft Lauterstrom unterzeichnete er nun den Vertrag zum Bau einer neuen Anlage im Geranienweg 15-17. „Das ist wieder ein wichtiger Schritt zur Umsetzung unseres Masterplans 100% Klimaschutz“, so der Dezernent. Christof Oster, Vorstand von der Energiegenossenschaft Lauterstrom, dankte Kiefer für die Bereitstellung der Dachflächen im Geranienweg.
Die 44 Kilowatt-Peak leistungsstarke Anlage ist die zehnte Anlage, die die Energiegenossenschaft in Kaiserslautern realisiert. Oster berichtete, dass es drei verschiedene Modelle gebe, die eine Anlage von der Energiegenossenschaft sowohl für Privathaushalte, als auch für Gewerbebetriebe oder öffentliche Einrichtungen interessant machen. Vor allem bei Einrichtungen, die einen hohen Eigenverbrauch zu erwarten haben, ist Solarstrom eine umweltfreundliche Alternative. „Klimaschutz und die Energiewende sind zentrale Zukunftsthemen, auch für uns als Kommune“, so Umweltdezernent Peter Kiefer. „Wir müssen da mit gutem Beispiel voran gehen, aber auch unsere Bürgerinnen und Bürger motivieren, etwas für die Umwelt zu tun“, so Kiefer weiter. Er freute sich, dass die Energiegenossenschaft dabei unterstützt, die Ziele des Masterplans zu erreichen.
Weitere Informationen zum Klimaschutz und dem Masterplan finden alle Interessierte auf der Homepage www.klima-kl.de. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ