Neue Bürgermeisterin Beate Kimmel vereidigt

Frau Beate Kimmel (SPD) wurde im Rahmen der Stadtratssitzung als neue Bürgermeisterin Kaiserslauterns von Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel in ihr Amt eingeführt und vereidigt. | Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern
  • Frau Beate Kimmel (SPD) wurde im Rahmen der Stadtratssitzung als neue Bürgermeisterin Kaiserslauterns von Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel in ihr Amt eingeführt und vereidigt.
  • Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Im Rahmen der Stadtratssitzung, am Montag, den 12. November 2018, wurde Frau Beate Kimmel (SPD) als neue Bürgermeisterin Kaiserslauterns von Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel in ihr Amt eingeführt und vereidigt. Die gebürtige Kaiserslauterin tritt hiermit die Nachfolge von Dr. Susanne Wimmer-Leonhard an, die Mitte Oktober ihre neue Position als Vizepräsidentin des Rechnungshofs in Speyer angetreten ist.

Oberbürgermeister Weichel zeigte sich erfreut, eine so kompetente Vertreterin an seiner Seite zu wissen und sei zuversichtlich, die bisher sehr gute und fruchtbare Zusammenarbeit in der Stadtverwaltung fortführen zu können. Beate Kimmel, die am 29. Oktober 2018 vom Stadtrat zur Bürgermeisterin gewählt wurde, wird den aktuellen Geschäftsbereich ihrer Vorgängerin übernehmen. Sie wird unter anderem für die Referate Recht und Ordnung, Kultur sowie die Stadtbildpflege Kaiserslautern verantwortlich sein.

„Mit Ehrfurcht, aber auch großer Dankbarkeit und Vorfreude sehe ich der neuen Aufgabe entgegen“, sagte Kimmel nach der feierlichen Vereidigung. Aufbauend auf einer tiefen Verbundenheit „zu dieser schönen kleinen Großstadt Kaiserslautern“ wolle sie all diejenigen aktiv unterstützen, die mit demokratischen Werten das Wohl dieser Stadt im Sinn haben. Um die Kommunikation zwischen Verwaltung und Rat kontinuierlich auszubauen, lädt die neue Bürgermeisterin neben der etablierten Fraktionsvorsitzendenrunde alle interessierten Ratsmitglieder zu einem informellen Austausch ein. Der erste Termin soll bereits am 30. November 2018 stattfinden.

Beate Kimmel wurde 1968 in Kaiserslautern geboren. Nach ihrem Abitur am Burggymnasium Kaiserslautern absolvierte sie eine Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst bei der Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz und schloss diese als Diplom-Verwaltungswirtin ab. Ab Juli 1991 war sie zunächst im Liegenschaftsamt, später im Rechnungsprüfungsamt der Stadtverwaltung Kaiserslautern tätig, bis sie im Februar 2000 als persönliche Referentin des Präsidenten zur Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd nach Neustadt an der Weinstraße wechselte. Dort übernahm sie 2003 zusätzlich die Leitung des Referats Öffentlichkeitsarbeit. Ab 2007 war sie als persönliche Referentin des Oberbürgermeisters der Stadt Kaiserslautern tätig, bis sie im Mai 2010 zur Personalchefin der Kaiserslauterer Stadtverwaltung ernannt wurde. In ihrer Freizeit engagiert sich Beate Kimmel ehrenamtlich als Präsidentin der Turn- und Sportgemeinde (TSG) 1861 Kaiserslautern e.V.. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ