Neun SchülerInnen der IGS Goetheschule sind jetzt Schülerlotsen

Elke Berberich (links) und Alexander Zapp (rechts, vorne) mit den neuen Verkehrshelfern | Foto: Polizei
  • Elke Berberich (links) und Alexander Zapp (rechts, vorne) mit den neuen Verkehrshelfern
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr wurden an der Integrierten Gesamtschule (Goetheschule) in Kaiserslautern neue Schülerlotsen ausgebildet. Insgesamt neun Schülerinnen und Schüler stellten sich der Herausforderung und nahmen an der Ausbildung teil.

Alexander Zapp, Elke Berberich und Tina Sornberger von der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern-Stadt unterrichteten die künftigen Lotsen an drei Tagen. Die Ausbildung beinhaltet theoretischen sowie praktischen Unterricht. Sie endet mit einer schriftlichen Prüfung. Alle neun Schülerinnen und Schüler haben sie erfolgreich bestanden.

Am 26. Februar 2024 konnten die neuen Schülerlotsen am Zebrastreifen vor der Goetheschule erstmals in ihre praktische Tätigkeit eingewiesen werden. Ab sofort können sie dort eingesetzt werden. Ansprechpartner der neuen Verkehrshelfer ist ihr Lehrer. In Absprache mit den Schülerinnen und Schülern übernimmt er die Einteilung der Dienste.

Um den Dienst als Schülerlotse auszuüben, müssen Interessierte mindesten 13 Jahre alt sein und die siebte Klasse besuchen. Der Dienst ist freiwillig, eine erfolgreich abgeschlossene Lotsen-Ausbildung die Grundvoraussetzung.

Schülerlotsen sind ehrenamtlich tätig. Unterstützung erhalten sie von der Verkehrswacht, die sich auch um die Ausrüstung der Verkehrshelfer kümmert. Dank ihrer neongelben Ausstattung sind die Schülerlotsen schon von weitem für Verkehrsteilnehmer gut erkennbar. In unregelmäßigen Abständen beaufsichtigen die Beamten der Jugendverkehrsschule die Schülerlotsen während ihrer Tätigkeit.

Die Polizeihauptkommissare der Jugendverkehrsschule bedanken sich ausdrücklich bei den Schülerinnen und Schülern, die durch ihr aktives Tun und ihre Bereitschaft zu helfen, einen Teil dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die jungen Verkehrshelfer stehen bei Wind und Wetter und schon vor Schulbeginn an den Fußgängerüberwegen, um insbesondere den "schwächeren" Verkehrsteilnehmern eine Hilfe zu sein. ppwp/lmo

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ