Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft & Handel
Franz-Josef Fischer – Geschäftsführender Vorstand Strahlemann Stiftung
Michael Ipfling – Vorstand Globus-Stiftung
Bernd Leidig – Beigeordneter und Sozialdezernent
Dr. Nicolas Meyer – Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal
Dr. Alexander Dejon – Schulleiter der IGS Robert-Schuman
Roman Ratajczak - Globusmarktleiter
Nancy Fürst - Globus Personalleiterin
Dr. Kadir Aksogan – Vorsitzender Elternsprecher | Foto: Pressestelle FT

Strahlemann Talent Company kommt an die IGS
Eine Brücke in die Berufswelt

Robert Schumann Schule. Die Strahlemann-Stiftung setzt mit ihrem innovativen Talent Company Konzept einen weiteren Meilenstein in der Berufsorientierung. Vergangene Woche wurde an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Robert Schumann in Frankenthal die Kooperationsvereinbarung für die Einrichtung einer Strahlemann Talent Company feierlich unterzeichnet. Zu den Gästen zählen Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, Vertreter der Globus-Stiftung, des Schulamtes, der Schule sowie der...

Lokales
Diese zehn Hebammen haben den berufspraktischen Teil ihres Studiums am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus absolviert. Sie waren der erste Jahrgang, der in Ludwigshafen und Speyer Hebammenwissenschaft studiert hat. | Foto: Diakonissen Speyer/gratis

Erfolgsmodell: Zehn Hebammen beenden am Diakonissen-Krankenhaus ihr Studium

Speyer. Mit zehn Absolventinnen verabschiedet das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer im Januar den ersten Jahrgang Hebammenstudentinnen. Sieben Semester lang absolvierten sie den berufspraktischen Teil ihres dualen Studiums der Hebammenwissenschaft in der größten Geburtsklinik in Rheinland-Pfalz. „Das Tätigkeitsfeld einer Hebamme ist, auch aufgrund des medizinisch-technischen Fortschritts, immer komplexer geworden. Darauf müssen angehende Hebammen in Theorie und Praxis vorbereitet...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Lokales
Mit „Job Aktiv“ Ausbildungsberufe im Donnersbergkreis entdecken / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Mit „Job Aktiv“ Ausbildungsberufe im Donnersbergkreis entdecken

Donnersbergkreis. Auch in diesem Frühjahr startet wieder die „Job Aktiv“-Reihe des Wirtschaftsforums Donnersberger Land, das Schülerinnen und Schülern, die bald die Schule abschließen, die Möglichkeit bietet Ausbildungsbetriebe im Donnersbergkreis kennenzulernen. Die „Job Aktiv“-Reihe ermöglicht es Schülerinnen und Schülern Ausbildungen hautnah zu erleben und zeigt, wie vielfältig und interessant die Ausbildungsberufe im Donnersbergkreis sind Folgende Ausbildungsbetriebe öffnen für dieses...

Lokales
Foto: Jens Arbogast
2 Bilder

Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe
Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe am 1. Februar 2025

Am Samstag, den 1. Februar 2025, findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe von 10:00 bis 13:00 Uhr ein Info-Tag statt. Wir werden an diesem Tag verschiedene Bildungsgänge vorstellen: • Technisches Gymnasium mit seinen Profilen Mechatronik und Umwelttechnik (Abschluss: allgemeine Hochschulreife) Schularten des zweiten Bildungsweges "Wege zum Studium" – aufbauend auf eine abgeschlossene Berufsausbildung • Berufskolleg Fachhochschulreife 1 BKFHT (einjährig, Abschluss (Fach-)Hochschulreife) •...

Lokales
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Girls' Day bei der Polizei Germersheim: Chance für 12 Mädchen

Germersheim. Am Donnerstag, 3. April,  öffnet die Polizeiinspektion Germersheim im Rahmen des bundesweiten Girls' Day ihre Türen und bietet spannende Einblicke in den Polizeialltag. Zwölf Mädchen können von 9 bis 15 Uhr einen Tag lang hinter die Kulissen blicken und die vielfältigen Aufgaben der Polizei kennenlernen. Dabei werden praxisnahe Einblicke ermöglicht, die einen hautnahen Eindruck von den Herausforderungen und Abläufen im Polizeidienst vermitteln. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich...

Lokales
Erfolgreich den Lehrgang abgeschlossen | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

Lehrgang Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr abgeschlossen

Kusel-Altenglan. In der Feuerwehr sind Atemschutzgeräteträger sehr wichtig, ohne sie könnten keine Einsätze in gefährlichen, lebensbedrohlichen Atmosphären wie sie bei Brand- oder Gefahrstoffeinsätzen auftreten, bewältigt werden. Voraussetzungen zu diesem Lehrgang: Man muss top fit sein. Jeder Teilnehmer muss eine arbeitsmedizinische Untersuchung nach G26-3 nachweisen können, sowie die Grundausbildung und den Sprechfunklehrgang. Die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger umfasst mehr als 30...

Lokales
Rock the Job: Die Ausbildungs- und Kontaktmesse rund um den Donnersberg / Symbolbild | Foto:  Robert Kneschke/adobe.stock.com

Rock the Job: Die Ausbildungs- und Kontaktmesse rund um den Donnersberg

Donnersbergkreis. Der Fachkräftemangel ist und bleibt für Betriebe im Donnersbergkreis und in der Region ein drängendes Thema. Um dem entgegenzuwirken, präsentieren sich am Freitag, 22. November, mehr als 50 Betriebe bei „Rock the Job – Der Donnersberger Beschäftigungsgipfel“. Von 9 Uhr bis 14 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher in der Donnersberghalle in Rockenhausen von den Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Donnersbergkreis überzeugen und sich informieren, wie vielfältig...

Lokales
Infotag zur Berufsorientierung in Deidesheim / Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Infotag zur Berufsorientierung in Deidesheim: 34 Unternehmen, Einrichtungen und Schulen stellen sich vor

Deidesheim. Schülerinnen und Schüler, die gerade ihren Abschluss gemacht haben, stehen vor wichtigen Entscheidungen: Was kommt nach der Schule? Eine Ausbildung? Oder doch ein Studium? Aber wo und in welcher Art von Studiengang? Die Integrierte Gesamtschule Deidesheim/Wachenheim bietet den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8, 9 und 12 alljährlich mit dem Tag der Studien- und Berufsorientierung Unterstützung an. In diesem Jahr findet er am Mittwoch, 20. November, von 8.30 bis 12 Uhr,...

Lokales
Mini-Messe bei der Agentur für Arbeit: Starte deine Zukunft in der Verwaltung / Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Mini-Messe bei der Agentur für Arbeit: Starte deine Zukunft in der Verwaltung

Kaiserslautern. Am 21. November, findet von 14.30 Uhr bis 17 Uhr, in der Eingangshalle der Agentur für Arbeit in der Schachenstraße 70 in Pirmasens ein Aktionstag unter dem Motto „Starte deine Zukunft“ statt. Live vor Ort präsentieren sich die Agentur für Arbeit, die Bundeswehr, die Rheinland Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern, die Stadtverwaltungen Pirmasens und Zweibrücken, das Forstamt Hinterweidenthal, das Finanzamt Pirmasens, das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken, das...

Wirtschaft & Handel
Landesbeste | Foto: IHK Karlsruhe
3 Bilder

Bestenehrung der IHK Karlsruhe
207 Spitzenleistungen in Aus- und Weiterbildung

Karlsruhe. Wer 92 und mehr Punkte beim Abschluss der Ausbildung oder Weiterbildung erreicht, darf sich mit Recht zu den Besten des Jahrgangs zählen. In diesem Jahr gratuliert die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) 178 ehemaligen Auszubildenden und 29 Weiterbildungsabsolvierenden aus dem gesamten Kammerbezirk zu dieser herausragenden Leistung. Gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern, Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertretern sowie Repräsentantinnen und...

Wirtschaft & Handel
Teilnehmer der Betriebserkundungstournee mit Ausbildungsleiter Daniel Brunner und Terèz Pietschmann von der Daimler Truck AG | Foto: Kreis Germersheim

Wirtschaftsförderung Kreis Germersheim zu Besuch im Mercedes-Benz Werk Wörth

Wörth. Einen genaueren Einblick in die Welt der Ausbildung im Wörther LKW-Montagewerk erhielt vergangene Woche eine 14-köpfige Gruppe von Schulleitern, Lehrern sowie Fachkräften am Übergang Schule Beruf. Auf Initiative von Kreiswirtschaftsförderin Maria Farrenkopf lud Ausbildungsleiter Daniel Brunner zur Betriebserkundungs-Tournee ein und führte die Teilnehmenden durch die Ausbildungswerkstätten. „1963 ist das Gründungsjahr des Mercedes-Benz Werks Wörth und mit der Ausbildung wurde nur ein Jahr...

Lokales
Von links nach rechts: Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt, Pfälzische Weinkönigin Denise Stripf, Florian Barth, Vorsitzender der Jungwinzer und André Hauer, Vorsitzender des Weinbauvereins Bad Dürkheim | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Feierstunde
Bad Dürkheim empfing neue Pfälzische Weinkönigin Denise Stripf

Bad Dürkheim. Am Dienstagabend, 15. Oktober, fand im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim eine feierliche Zeremonie zu Ehren der neuen Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf statt. Denise, die zuvor als Weinprinzessin Bad Dürkheim repräsentierte, trug sich im Rahmen der Feier in das Goldene Buch der Stadt ein. Etwa 60 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste aus der Weinwelt, begleiteten diesen besonderen Moment. Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem die Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl,...

Lokales
Sieben Azubis haben Ausbildung im Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden begonnen / Symbolbild | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Sieben Azubis haben Ausbildung im Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden begonnen

Kirchheimbolanden/Worms. Im Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden haben sieben Auszubildende am 1. Oktober, ihre Ausbildung zur Finanzwirtin beziehungsweise zum Finanzwirt begonnen. Rheinland-Pfalz-weit wurden insgesamt 100 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern des Landes eingestellt. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt. Die Auszubildenden werden ab dem ersten Tag ihrer Ausbildung in ein...

Wirtschaft & Handel
Ausbildung Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Für Schülerinnen und Schüler: Praktikum beim LBM

Region. Der LBM (Landesbetrieb Mobilität) beteiligt sich an verschiedenen Standorten im Land an der Praktikumswoche Rheinland-Pfalz rund um die Herbstferien. Der LBM Speyer ist dabei mit den Straßenmeistereien Speyer, Grünstadt, Neustadt, Kandel, Annweiler und Landau. Während der Praktikumswoche RLP (bis 31. Oktober 2024) informiert der LBM Jugendliche über seine Berufe rund um die Straße. Einblicke in den Berufsalltag von Straßenwärterinnen und Straßenwärtern sind zum Beispiel auf den...

Lokales
In diesem Jahr haben  31 Azubis ihre Ausbildung am Städtischen Krankenhaus Pirmasens und seinem Bildungszentrum erfolgreich abgeschlossen  | Foto: ars publicandi

Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Städtisches Krankenhaus: Hohe Übernahmequote zeugt von Qualität

Pirmasens. Eine qualifizierte Ausbildung öffnet jungen Menschen Tür und Tor für eine lange und erfolgreiche berufliche Laufbahn – dies umso mehr, wenn sie bei einem erfahrenen Ausbilder mit entsprechend hoher beruflicher Fachkompetenz durchlaufen wurde. Vor diesem Hintergrund haben in diesem Jahr insgesamt 31 Azubis ihre Ausbildung am Städtischen Krankenhaus Pirmasens und seinem Bildungszentrum erfolgreich abgeschlossen. Ende September fanden im Rahmen einer kleinen Feier die lobende...

Ratgeber
Ausbildung Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Job-Camp in den Herbstferien erklärt: Wie bekomme ich einen Ausbildungsplatz? Wie geht das mit Bewerbungen?

Germersheim. Das Team der Jugendberufshilfe des Landkreises Germersheim lädt in den Herbstferien wieder zum Job-Camp in die Berufsschule nach Germersheim. Von 14. bis 16. Oktober, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich alles um das Thema „Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz“. Egal ob Fragen zu Ausbildungen, die Suche nach einem Praktikumsplatz oder das Erstellen von Bewerbungsunterlagen, alle Anliegen rund um das Thema Berufe finden im Job-Camp Gehör. Es können sogar Bewerbungsfotos...

Lokales
Heute starteten an der Pflegeschule des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses 60 neue Auszubildende in die dreijährige Ausbildung in der Pflege | Foto: Pflegeschule

Ausbildung
60 neue Auszubildende starten heute ihre Pflegeausbildung

Ausbildung in der Pflege ist attraktiv, das zeigen die Anmeldezahlen der Pflegeschule des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses. In den vergangenen Jahren haben sich die Pflegelehrenden, gemeinsam mit Praxisanleitenden und der Verwaltung noch einmal darum bemüht, die Kommunikation zu den verschiedenen Ausbildungsberufen in der Pflege und die mit dem Start verbundenen Prozesse weiter zu optimieren. Mit Erfolg! Am 1. Oktober starten an der Pflegeschule 60 neue Auszubildende in die...

Wirtschaft & Handel
Stellen-Angebote | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Berufsberatung: Karriere beim Finanzamt Speyer-Germersheim

Germersheim / Speyer. Mit einem landesweiten Karrieretag unter dem Motto „Tax your future“ informieren die 22 rheinland-pfälzischen Finanzämter am Mittwoch,  9. Oktober 2024, von 13 bis 19 Uhr Schüler*innen, deren Eltern und Geschwister sowie Berufswechsler über die Aufgaben und Tätigkeiten innerhalb eines Finanzamtes. Dabei werden nicht nur das breite Ausbildungs- und Studienangebot und die Karrieremöglichkeiten für Quereinsteiger, sondern der Weg der Steuererklärung, vom Eingang über die...

Wirtschaft & Handel

Der LFB ehrte die besten Auszubildenden im Eltzer Hof in Mainz: LFB-Präsident Dr. Ing. Horst Lenz (links), Vizepräsident Dr. Thomas Seither (rechts) und Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück (2.v.r.) gratulieren Maik Torsten Bandlofsky (2.v.l.) | Foto:  LFB/Kristina Schäfe

Azubi aus Speyer für Spitzenleistung geehrt

Mainz | Speyer. Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) Rheinland-Pfalz hat auch in diesem Jahr wieder die besten Absolventinnen und Absolventen in den Freien Berufen ausgezeichnet. Bei der feierlichen Veranstaltung im Eltzer Hof in Mainz wurden 73 junge Menschen geehrt, die ihre Ausbildung mit herausragenden Noten abgeschlossen haben. Unter ihnen war auch Bauzeichner Maik Torsten Bandlofsky aus Speyer, der seine Abschlussprüfung mit herausragenden Leistungen bestanden hat. LFB-Präsident Dr....

Lokales
Berufssprachkurs ermöglicht Quereinstieg in der Kinderbetreuung | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Berufssprachkurs ermöglicht Quereinstieg in der Kinderbetreuung

Viernheim. Sie kommen zum Beispiel aus der Ukraine, Eritrea, Syrien oder der Türkei und haben einen Weg gefunden, um ihren Platz in der Gesellschaft zu festigen und zugleich dem akuten Fachkräftemangel in den Kitas entgegenzuwirken. Zehn hoch motivierte Frauen nehmen an einem Pilotkurs teil, der ihnen sprachliche Kompetenzen vermittelt, die für eine Tätigkeit in der Kinderbetreuung erforderlich sind. Am 23. September startete in den Räumlichkeiten des Alten Rathauses der Berufssprachkurs auf...

Ratgeber
Juleica - eine Ausbildung für die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ehrenamtliches Engagement im Kreis Germersheim: Jugendleitungsausbildung startet im November

Landkreis Germersheim / Wörth. Wer Interesse daran hat, die Jugendleiter/innen-Card (Juleica) zu erwerben, hat im November die Möglichkeit dazu. In Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim eine Schulung an. Angesprochen sind alle ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich zukünftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. „Während der Schulung erhalten die Teilnehmenden grundlegende Informationen, die für die...

Lokales
Die Sprungbrett-Messe in der Eberthalle  | Foto: Ben Pakalski

Sprungbrett-Messe optimiert Jahr für Jahr ihre Beratung und Entscheidungshilfen

Sprungbrett. Was wollen Sie machen? Das ist zurecht die häufigste Frage von Freunden, Eltern und Bekannten an Schulabgänger. Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Menschen. Und die Ausbildungs- und Studienzeit die beste Zeit, wenn die Wahl gut und richtig war. Die Ludwigshafener Sprungbrett-Messe gibt jedes Jahr wertvolle Orientierung für Schüler und Schülerinnen auf dem Weg in den Beruf. Mit 130 Ausstellern ist die Fläche der Ebert-Halle erneut komplett...

Lokales
Vorne v. l. n. r.: Elody Oberst, Katrin Kirchgeßner, Lea Sticha
Hinten v. l. n. r.: Toni Ziesel, Bürgermeister Tony Löffler, Kristin Berl
 | Foto: Gemeinde

Ausbildungsstart bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Auch in diesem September kann die Gemeindeverwaltung erneut junge Menschen in ihren Reihen begrüßen, die in Ubstadt-Weiher ihre Ausbildung oder ein Praktikum beginnen. Bürgermeister Tony Löffler, der stellvertretende Hauptamtsleiter Toni Ziesel und Kristin Berl vom Personalamt begrüßten die neuen Nachwuchskräfte im Sitzungssaal des Rathauses. Kathrin Kirchgeßner aus Weiher und Lea Sticha aus Zeutern absolvieren im Rahmen ihres Studiums Bachelor of Arts – Public Management...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ