Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Neuwahlen bei den Pfadfindern des BdP

Foto: BdP Peter Krietemeyer

Bei der Mitgliederversammlung – dem Stammesthing – des Stammes „Goten“ im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP), konnte Stammesführer Trevell Raiser zahlreiche Teilnehmende im Jugendhaus in der Augustastraße begrüßen.
Nach Jahresrückblick und Entlastung der Stammesführung für das zurück-liegende Jahr stand die Neuwahl der Stammesführung an. Als Stammesführer fand Trevell Raiser erneut das Vertrauen aller Mitglieder.
Zu neuen Stellvertretenden in der Stammesführung wurden Emma Hoffmann und Ben Barthel für die nächsten beiden Jahre gewählt.
Die Stammesführung wird komplettiert durch die Wahl von Moritz Kafitz zum neuen Stammesschatzmeister. Kilian Kern wird seine Vertretung übernehmen.
Die Stufenbeauftragten wurden auf Vorschlag des Stammesführers ebenfalls durch das Stammesthing bestätigt.
Dies sind Trevell Raiser als Beauftragte für die Wölflingsstufe (Kinder im Alter von 7 – 11 Jahren), Richard Fieker als Beauftragter für die Pfadfinderstufe (Jugendliche im Alter von 12 – 16 Jahren) und Johannes Huschens für die Ranger-/Roverstufe (Jugendliche ab 16 Jahren). Als Hüttenwart erhielt Jonathan Schmitz das Vertrauen der Mitglieder*innen.
Für das Material zeichnet Richard Fieker zukünftig verantwortlich. Als weite-re Beauftragte fungieren für Presse und Mitgliederverwaltung Peter Krietemeyer. Die Homepage wird von Julia Winicker und Marc Elsenbast betreut.
Die Anwesenden wählten anschließend Svenja Scheel und Peter Krietemeyer als Kassenprüfende. Die Stellvertretung liegt bei Johannes Huschens und Annika Friedek.

Die Mitglieder des Stammesthings wählte ferner die Delegierten für die Landesversammlung des BdP, wobei Stammesführer Trevell Raiser kraft Sat-zung Stimmrecht hat. Delegierte sind: Ben Barthel, Johannes Huschens, Richard Fieker, Nicole Graf, Emma Hoffmann, Moritz Kafitz.
Stellvertretende Delegierte sind Jonathan Seif, Chris Fieker, Jonathan Schmitz, Joel Vogt, Tom Weishaar, Marie Stahlschmitt und Sarah Graf.
Als Delegierte für den Stadtjugendring erhielten Emma Hoffmann, Svenja Scheel, Chris Fieker das Vertrauen des Stammesthings. Als Vertretungen wurden Laura Kober, Peter Krietemeyer und Joel Vogt gewählt.
Als wichtigste Veranstaltung in diesem Jahr steht die große Sommerfahrt in den Ferien und der Segeltörn vom 12. – 18.10.2024 auf dem Eiselmeer an. Die Wölflingsstufe findet sich vom 12. – 15.07.2024 zum Landeswölflingslager des BdP ein. Ferner beschloss das Stammesthing den jährlichen Mitgliedsbeitrag auf 53.-- € anzuheben (nachdem sich Landes- und Bundesbeitrag ab 2024 erhöht haben).

Mit freundlichen Grüßen und Gut Pfad

Peter Krietemeyer

Autor:

BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ