Jetzt beim Fernstudienzentrum DISC der TU Kaiserslautern bewerben
Noch Studienplätze frei

TUK. Wer sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchte, kann sich in einen der 23 Fernstudiengänge und vier Zertifikatskurse des „Distance and Independent Studies Centers“ (DISC) einschreiben. Das Fernstudienzentrum der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) bietet zu verschiedenen Bereichen Studiengänge an, wie etwa Erwachsenenbildung, Betriebswirtschaft und Management oder Medizinische Physik. Bei zulassungsfreien Studiengängen ist eine Einschreibung bis zum 31. August möglich, bei zulassungsbeschränkten endet die Frist bereits am 15. Juli. Die Angebote sind kostenpflichtig.
Im Bereich „Human Resources“ bietet das DISC unter anderem die viersemestrigen Masterstudiengänge Erwachsenenbildung sowie Personalentwicklung an. Das Masterangebot Organisationsentwicklung vermittelt außerdem wichtige Kenntnisse und Grundlagen, um Entwicklungsprozesse in Organisationen zu gestalten, beratend zu begleiten und zu reflektieren.
Ferner können Studieninteressierte im Bereich „Management & Law“ beispielsweise zwischen Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sowie Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen wählen. Der interdisziplinäre Masterstudiengang „Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit“ kombiniert zudem ökonomische, ökologische und sozialwissenschaftliche Inhalte mit dem Fokus auf dem Kontext der Entwicklungszusammenarbeit.
Neu zum Wintersemester startet der zweisemestrige Zertifikatsstudiengang „Technoethik im Bereich Science & Engineering“. Aber auch in den Masterstudiengängen „Financial Engineering“ sowie Medizinische Physik sind noch Plätze frei.
Gemeinsam mit der Universität des Saarlandes bietet das DISC außerdem die drei Masterstudiengänge „Master (Blended Learning) of Evaluation“, „Steuerrecht für die Unternehmenspraxis“ sowie „Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis“ an.
Wer sich für die zulassungsfreien Studienangebote interessiert, hat noch bis zum 31. August Zeit, sich einzuschreiben; bei den zulassungsbeschränkten endet die Bewerbungsphase am 15. Juli.
Eine Einschreibung ist online möglich unter www.zfuw.uni-kl.de/einschreibung.
Bei mehr Bewerbern als freien Plätzen entscheidet ein Losverfahren über die Studienplatzvergabe. Alle Studiengänge setzen Berufserfahrung in den jeweiligen Bereichen voraus. Zudem sind sie kostenpflichtig. Genauere Informationen zu Kosten, Inhalten und Einschreibung gibt es unter: www.zfuw.de.
Das DISC bietet 23 Master- und Zertifikatsstudiengänge sowie vier Zertifikatskurse in den Bereichen „Human Resources“, „Management & Law“ und „Science & Engineering“ an. Die Angebote sind derart gestaltet, dass ein Studium neben dem Beruf gut gelingen kann. Derzeit sind fast 4.200 Studierende aus Deutschland, den deutschsprachigen Nachbarländern und aus Übersee eingeschrieben. Das Fernstudienzentrum ist einer der führenden Anbieter postgradualer Fernstudiengänge in Deutschland mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich „berufsbegleitende Weiterbildung“. Seit der Gründung des DISC 1992 haben circa 14.000 Absolventinnen und Absolventen an der TUK ein Fernstudium abgeschlossen.ps
Weitere Informationen:

Fragen beantwortet:
Nadine Obstarek
DISC / Central Services, Marketing
Telefon: 0631 205-4923
E-Mail: marketing@disc.uni-kl.de

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ