Neue Gesichter in der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Oberbürgermeister Klaus Weichel begrüßt acht neue Auszubildende

Die neuen Azubis mit ihren Patinnen und Paten, OB Klaus Weichel (hintere Reihe, 3.v.l.) sowie Vertreterinnen und Vertretern des Personalreferats und Personalrats  | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Die neuen Azubis mit ihren Patinnen und Paten, OB Klaus Weichel (hintere Reihe, 3.v.l.) sowie Vertreterinnen und Vertretern des Personalreferats und Personalrats
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel, die Leiterin des Referats Personal, Beate Kimmel, sowie der Personalratsvorsitzende Peter Schmitt haben am Dienstagmorgen im Rathaus offiziell die acht neuen Azubis – fünf junge Frauen und drei junge Männer – der Stadtverwaltung begrüßt. Für die fünf angehenden Verwaltungsfachangestellten sowie für die beiden Fachinformatiker begann die Ausbildung zum 1. August; die Ausbildung zum Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit beginnt am 1. Oktober.Ich darf Sie alle herzlich hier bei der Stadt Kaiserslautern willkommen heißen“, so Oberbürgermeister Klaus Weichel. Die Stadt sei eine gute Arbeitgeberin, deren Ziel es sei, alle Auszubildenden zu übernehmen. „Wir bilden aus, um einzustellen!“, so das Stadtoberhaupt.

Die Gelegenheit dazu sei günstig, da sich im Rathaus derzeit ein Generationswechsel vollziehe, bedingt durch das Ausscheiden vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den geburtenstarken Nachkriegsjahrgängen. „Wir benötigen qualifizierte Kräfte. Nutzen Sie diese Chance!“, gab Weichel den Azubis mit auf den Weg. Begleitet wurden die neuen Azubis von ihren „Paten“ – ältere Azubis, die die Neuzugänge unter ihre Fittiche nehmen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. „Das System hat sich wunderbar bewährt“, so Weichel, der die Azubis darum bat, mit Fragen, Anregungen oder Problemen nicht hinter dem Berg zu halten, sondern das Gespräch zu suchen, sei es mit dem Personalreferat, dem Personalrat, den Paten oder direkt mit ihm. Dies untermauerten auch Personalchefin Kimmel und der Personalratsvorsitzende Schmitt, die den neuen Azubis ebenso wie Weichel alles Gute und viel Spaß in der Ausbildung wünschten.

Wer ebenfalls Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Kaiserslautern hat, kann sich noch bis 30. September 2018 für den nächsten Ausbildungsjahrgang bewerben. Die Ausschreibung finden alle Interessierte im amtlichen Teil der aktuellen Amtsblattausgabe sowie auf www.kaiserslautern.de. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ