Etablierung eines Neurozentrums in Kaiserslautern
Optimale Patientenversorgung und Weiterbildung an einem Standort

Westpfalz-Klinikum. Das Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern etabliert in diesem Jahr ein Neurozentrum, das aus einer Kooperation der drei Fachgebiete Neurologie, Neurochirurgie und Neuroradiologie besteht. Durch die enge interdisziplinäre Vernetzung der drei Kliniken wird eine optimale Patientenversorgung und Weiterbildung an einem Standort gewährleistet.
Durch die fächerübergreifende Zusammenarbeit kann für die individuellen Krankheitsbilder eine optimale Diagnostik sowie eine genau darauf abgestimmte Therapie angeboten werden.
Anlässlich der Eröffnung des Neurozentrums fand am 10. April die Ärzteveranstaltung „18. Südwestdeutscher Schlaganfall- und Neurotag“ im Tagungszentrum Betzenberg statt. Die Veranstaltung gliederte sich in drei große Themenblöcke. Im Thementeil „Neurochirurgie“, für den der neurochirurgische Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Kajetan von Eckardstein den Vorsitz innehatte, wurden unter anderem die Themen Hirnbasisaneurysmen und arteriovenöse Malformationen besprochen. Im Teil „Neurologie und Schlaganfall“, geleitet durch den neurologischen Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes Treib, standen Themen wie Multiple Sklerose, Schlaganfall, Morbus Parkinson, Epilepsie sowie Schmerz und Migräne im Mittelpunkt. Den Abschluss des Tages bildete der Themenblock „Neuroradiologie“ mit den Schwerpunkten Thrombektomie sowie die endovaskuläre Behandlung von Aneurysmen. Hier übernahm der neue Chefarzt des Instituts für Radiologie und Neuroradiologie Prof. Dr. med. Reinhard Meier den Vorsitz.
An der Veranstaltung haben fast 200 Ärzte teilgenommen. In den Vorräumen wurden eine begleitende Industrieausstellung mit knapp 30 Ausstellern sowie ein Workshop zum Thema Schlaganfall für Notärzte und Rettungsassistenten angeboten. Zeitgleich zum Workshop versammelten sich die Chefärzte der Neurologischen Kliniken von Rheinland-Pfalz und Saarland zu einem allgemeinen Austausch.
Die Aus- und Weiterbildung sowohl im ärztlichen als auch im medizintechnischen und pflegerischen Bereich wird durch die Etablierung des Neurozentrums in Kaiserslautern ebenfalls gestärkt und gewinnt somit an Attraktivität. Sie bietet neue interessante Möglichkeiten vor und während der Weiterbildungszeit. Das neue Konzept sieht für Assistenzärzte in Weiterbildung eine Rotationsmöglichkeit in den drei verschiedenen Bereichen vor, ohne dass sie in eine andere Klinik wechseln müssen.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ