Volkshochschule erhält Weiterbildungspreis des Landes Rheinland-Pfalz
Originelle und differenzierte Zielgruppenansprache

VHS. Alle zwei Jahre verleiht der rheinland-pfälzische Minister Prof. Dr. Konrad Wolf den Weiterbildungspreis des Landes an sechs herausragende Projekte in der Weiterbildung. Am 29. Oktober wurde die VHS Kaiserslautern mit ihrem Projekt „Ich gönn´ mir was“ in der Kategorie „Öffentlichkeitsarbeit“ ausgezeichnet.

Der Minister Prof. Dr. Konrad Wolf übergab den Preis in Höhe von 1.500 Euro an VHS-Direktor Michael Staudt im Rahmen einer Feierstunde im Landtag in Mainz. Ausgewählt aus 39 eingereichten Projekten hoben die Laudatoren hervor, dass die VHS Kaiserslautern mit Ihrer Motivationskampagne „Ich gönn´mir was“ über soziale Netzwerke und andere Medien erfolgreich und originell für Weiterbildung geworben hat. Die gelungene differenzierte Zielgruppenansprache sowie das Aufzeigen der Themenvielfalt in der Weiterbildung wurden besonders hervorgehoben.
In seiner Festansprache unterstrich Weiterbildungsminister Konrad Wolf: „Die Weiterbildungslandschaft in Rheinland-Pfalz hält ein umfangreiches und vielfältiges Programm an Angeboten und Projekten bereit. Unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer und ethnischer Herkunft, Bildungsabschluss, Religion und Weltanschauung treffen sich hier Menschen, um gemeinsam und gleichberechtigt an ihren Fragestellungen zu arbeiten und ihr Wissen zu erweitern. Einrichtungen der Weiterbildung haben offene Türen und sie öffnen Türen. Ich erfahre die Weiterbildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz als sehr engagiert und couragiert in der Umsetzung von Angeboten und Projekten, von denen wir heute einige auszeichnen konnten.“
Die Vorsitzende des Landesbeirats für Weiterbildung in Rheinland-Pfalz, die Geschäftsführerin der Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz e. V., Mechthild Wigger, hob die große Vielfalt der Weiterbildungsmaßnahmen im Land hervor: „Die im Landesbeirat zusammengeschlossenen Weiterbildungsträger sind Garanten für ein flächendeckendes und bedarfsorientiertes Bildungsangebot in Rheinland-Pfalz. Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr Projekte aus ganz unterschiedlichen Bereichen auszeichnen konnten. Sie alle zeigen, wie nah die Weiterbildung an den Menschen und an ihren Fragen ist und welche Zugänge sie Einzelnen eröffnet, sich weiter zu qualifizieren und aktiv in gesellschaftliche Prozesse einzubringen und wie wichtig sie dadurch zugleich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist.“
VHS Direktor Michael Staudt bedankte sich für die besondere Auszeichnung und freute sich darüber, dass die Öffentlichkeitskampagne aus der Reihe der eigenen VHS-Mitarbeiter entwickelt worden ist. Die grafische Umsetzung erfolgte durch die Kaiserslautrer Agentur „Tailor und Partner“. Für die VHS Kaiserslautern unter der Leitung von Michael Staudt ist es der dritte Weiterbildungspreis, den er in den letzten zehn Jahren entgegennehmen konnte. In seinen Augen spricht das für die hohe Innovationsfreudigkeit der Einrichtung in den letzten Jahren. Einen besonderen Stellenwert hat in seinen Augen auch die Tatsache, dass es das einzige ausgezeichnete Projekt war, das nicht Bezug nahm auf die Arbeit mit Flüchtlingen, sondern den allgemeinen Bildungsauftrag der Volkshochschulen in den Blick genommen hat. In seiner Dankesrede zitierte Michael Staudt unter anderem einen aktuellen Zeitungsartikel der Wochenzeitung „Die Zeit“: „In Deutschland leben die glücklichsten Menschen in kleineren Städten, die über ein Krankenhaus, ein Gymnasium und eine Volkshochschule verfügen. Dem sei nichts hinzuzufügen.“ Er endete mit dem Apell: „Gönnen wir uns in Rheinland-Pfalz eine breite und gut aufgestellte Weiterbildung“. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ