47 Jahre bei der Stadt Kaiserslautern
Peter Kiefer verabschiedet Günter Fuhrmann

V.l.n.r.: Elke Franzreb, Referatsleiterin Stadtentwicklung, Christian Ruhland, stellvertretender Referatsleiter Stadtentwicklung und Abteilungsleiter, Günter Fuhrmann, angehender Pensionär, und Peter Kiefer, Beigeordneter Stadt Kaiserslautern
 | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • V.l.n.r.: Elke Franzreb, Referatsleiterin Stadtentwicklung, Christian Ruhland, stellvertretender Referatsleiter Stadtentwicklung und Abteilungsleiter, Günter Fuhrmann, angehender Pensionär, und Peter Kiefer, Beigeordneter Stadt Kaiserslautern
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Nach 47 Jahren im Dienste der Stadt, davon 23 Jahre beim Referat Stadtentwicklung, fand am Donnerstagmorgen die Verabschiedung von Günter Fuhrmann statt. Beigeordneter Peter Kiefer überreichte dem scheidenden Kollegen die Urkunde.
„Vom ersten Moment an hatte ich sehr gerne mit Ihnen zu tun. Wir hatten in den letzten Jahren viele Berührungspunkte, von denen ich nur Gutes berichten kann. Ein Urgestein der Verwaltung verlässt uns. Ich danke Ihnen für Ihr jahrelanges Engagement bei der Stadt Kaiserslautern“, so Kiefer. Ihre besten Wünsche gaben dem angehenden Pensionär Elke Franzreb, Referatsleiterin Stadtentwicklung, und Christian Ruhland, stellv. Referatsleitung und Abteilungsleitung, mit auf den Weg. „Herr Fuhrmann war ein Familienmitglied, welches wir sehr geschätzt haben. Seine kameradschaftliche Art, seine Vernetzungen im gesamten Rathaus und seine Erfahrung werden uns wirklich fehlen“, ergänzt Franzreb. Fuhrmann selbst dankte in seiner Ansprache allen Kolleginnen und Kollegen. In den vielen Jahren habe sich eine zweite Familie entwickelt und echte Freundschaften sind entstanden. „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, so Fuhrmann. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ