Augustwanderung des Pfälzerwald-Verein Erlenbach
"Pfälzer Höhenweg - Vom Bastenhaus nach Rockenhausen"

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 30.08.2020 als Ganztagesbuswanderung statt.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach.
Mit dem Bus geht es zum Bastenhaus dem Startpunkt unserer Wanderung.
Die dritte Etappe des Pfälzer Höhenweges führt über Ruppertsecken, dem höchsten Dorf der Pfalz, nach Rockenhausen. Die Donnersbergregion zeigt sich charmant und eindrucksvoll.
Vom 300 Jahre alten Bastenhaus geht es leichten Schrittes durch den von sattem Grün gesäumten Weg in Richtung Ruppertsecken voran. Mit seinen 498 m über NN ist das Dorf das i-Tüpfelchen der Pfalz. Aus-, Fern- und Panoramablicke in alle Himmelsrichtungen lassen das Auge schweifen. Im weiteren Verlauf prägen Wiesen, Felder und Waldgebiete den Abstieg in das beschauliche Dörfchen Würzweiler.
Auf dem letzten Wegabschnitt leitet uns eine alte Römerstraße zum Enzelbachtal und schließlich in die Stadt Rockenhausen.
Für unterwegs ist Rucksackverpflegung angedacht.
Abschließend wird uns der Bus zur Schlusseinkehr in den Falkensteiner-Hof bringen. Wir haben Plätze auf der Terrasse reserviert, die mit einem wunderschönen Fernblick beeindruckt.
Wanderführer sind Michael Geyer und Stefan Hausbrandt.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 16 km. Eine Kurzwanderstrecke ist leider nicht möglich.

Die Teilnahme ist bis auf weiteres auf Mitglieder des PWV Erlenbach beschränkt.
Es gilt das „Hygienekonzept für Wanderungen“ des PWV Erlenbach und die Kontakterfassung der Teilnehmer.
Anmeldung bei Stefan Hausbrandt (Mail: shausbrandt@freenet.de / Tel. 06301/32872) bis 23.08.20 ist zwingend notwendig!

Autor:

Mark Neckel aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ