"You'll never walk alone"
Polizei ruft Bürgerinnen und Bürger zum Durchhalten auf

Westpfalz. Rheinland-Pfalz erwartet ein frühlingshaftes Wochenende. Grillen im Park, mit Freunden durch den Pfälzerwald und die Weinberge wandern oder der sonst übliche Gang ins Fußballstadion - auf all das muss verzichtet werden. "Die geltenden Anordnungen der Corona-Bekämpfungsverordnung retten Leben", so Polizeipräsident Michael Denne, "deshalb müssen wir gemeinsam mit den Ordnungsämtern konsequent kontrollieren."

"Wir haben uns von dem Motto 'besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen' leiten lassen", sagt Denne mit Blick auf den gestrigen Einsatz des polizeilichen Lautsprecherwagens in Kaiserslautern. "Diesen setzen wir normalerweise ein, um uns bei Großveranstaltungen oder Versammlungen Gehör zu verschaffen. Das möchte die Polizei Rheinland-Pfalz auch im aktuellen Fall.

Unsere Kolleginnen und Kollegen im Lautsprecherwagen waren unterwegs, nicht nur um die Anwohner rund um das Stadion am Betzenberg zum Durchhalten zu animieren, sondern um allen Menschen in Rheinland-Pfalz angesichts dieser nie dagewesenen Ausnahmesituation zuzurufen: You'll never walk alone! Ihr seid nicht allein!"

Das Ergebnis: Eine Videobotschaft, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter stärken soll. Positive und emotionale Reaktionen in den sozialen Netzwerken zeigen, dass viele Menschen sich über die Botschaft gefreut haben und auch weiterhin ihren Beitrag bei der Bekämpfung des Virus leisten. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ