Gut 200 Radfahrer nutzen Streckenbereich
„Potenzial für Bachbahn-Radweg ist groß“

Foto: Pixabay

Anfang Juni fand eine Radverkehrserhebung auf Radwegen zwischen Kaiserslautern und Weilerbach statt. Mitarbeiter des Instituts für Mobilität & Verkehr (imove) mit Sitz an der Technischen Universität Kaiserslautern interviewten dafür knapp 60 Radfahrer zu ihrem Fahrverhalten und nahmen mit Hilfe der Polizei eine Verkehrszählung vor. Ziel ist, im Zuge der Entwicklung einer durchgängigen Radwegestrecke entlang der ehemaligen Bachbahn den aktuellen Anteil des Radverkehrs zu ermitteln.
„Für die Untersuchung und die noch ausstehenden konkreten Ergebnisse, die in eine Bachelor-Arbeit einfließen werden, sind wir sehr dankbar“, bekräftigt Bau- und Umweltdezernent Peter Kiefer. Seit Jahren arbeitet die Stadt Kaiserslautern zusammen mit der Verbandsgemeinde Weilerbach und der Kreisverwaltung Kaiserslautern daran, die ehemalige Bachbahn-Strecke zu einem Radweg umzubauen.
„Das ist kein einfaches Unterfangen und es müssen viele Aspekte bedacht, geprüft und sorgfältig abgewogen werden. Aber das Potenzial ist sehr groß, wie die Untersuchung bestätigt“, so Kiefer weiter. Er sieht in der Umwandlung der Bachbahntrasse in einen Radweg viele Vorteile, die sowohl den Klimaschutzbemühungen entgegenkommen als auch der geforderten Verkehrswende Rechnung tragen.
Die aktuelle Untersuchung belegt, dass täglich gut 200 Radfahrer die Strecke bereits nutzen. Dieser Wert ist zwar witterungsabhängig, der überwiegende Anteil der knapp 60 Befragten gab jedoch an, fast täglich für die Fahrt zur Arbeit oder zur Ausbildungsstätte aufs Rad zu steigen. Gerade in den Monaten Juni bis September sei der Befragung zufolge das Rad das bevorzugte Verkehrsmittel.
„Ein ausgebauter Radweg würde den Anteil des aktuell ermittelten Radverkehrs noch erheblich steigern“, ist sich Kiefer gewiss. Gerade im Hinblick auf die immer beliebter werdenden Pedelecs und die künftig einsetzbaren E-Roller seien sicher ausgebaute Radwege wichtiger denn je, so der Umweltdezernent. „Wir müssen alle Möglichkeiten ergreifen, um ein Umsteigen auf alternative Verkehrsmittel bestmöglich attraktiv zu gestalten. Das ist unser Auftrag. Wir stellen heute die Weichen für einen nachhaltigen Klimaschutz von morgen. Dazu zählt auch der Ausbau einer entsprechenden Infrastruktur.“ ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ