Mit Umzug, Kerwerede und Abschlussfeuerwerk
Rodenbach feiert Kerwe

Ein großes Hallo herrscht in den Straßen, wenn die Straußjugend mit ihrem geknibbelten Strauß durchs Dorf zieht Foto: Straußjugend | Foto: Foto: Straußjugend
2Bilder
  • Ein großes Hallo herrscht in den Straßen, wenn die Straußjugend mit ihrem geknibbelten Strauß durchs Dorf zieht Foto: Straußjugend
  • Foto: Foto: Straußjugend
  • hochgeladen von Monika Klein

Rodenbach. Von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, wird wieder zünftig Kerwe gefeiert auf dem Dorfplatz in Rodenbach!

Dazu gehört einerseits das große Zelt, unter dem es sich selbst bei regnerischem Wetter gemütlich feiern lässt. Aber auch der Vergnügungspark bietet jede Menge Abwechslung für alle Altersgruppen. Fahrgeschäfte sind aufgebaut, hinzu kommen Spiel- und Spaßbuden. An ihnen darf gelost, dürfen Pfeile geworfen oder es darf geschossen werden. Für Schleckermäuler werden Süßwaren und vieles mehr angeboten. An der Verköstigung der Kerwegänger mit Speisen und Getränken beteiligen sich seit Jahren die örtlichen Vereine, die für Hungrige von der Bratwurst bis zum Steak und der Frikadelle eine breite Auswahl vorhalten. Hinzu kommen Pizza und Döner.

Das Programm startet am Freitagabend um 18 Uhr mit einem Fassbieranstich. Zum Auftakt sorgt zunächst der örtliche Musikverein, später ab 19 Uhr DJ Martin für Unterhaltung. Der Samstag ist vom bunten Treiben auf dem Rummelplatz, aber auch von den Aktivitäten auf dem Gelände des Sportvereins geprägt. Auf dem Festplatz tritt ab 20 Uhr die Formation Calm & Exciting, eine in der Umgebung bekannte Band, live auf.

Der Kerwesonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, der im Festzelt abgehalten wird. Im Anschluss daran tischt der Rodenbacher Sportverein auf. Einer der Höhepunkte ist der Festumzug. Ab 13 Uhr startet der Lindwurm mit vielen teilnehmenden Gruppen dem Kerweplatz entgegen. Gegen 14 Uhr wird dann der Strauß gesteckt und eine hohe Leiter an der Schulturnhalle aufgestellt, von der aus die voller Vorfreude erwartete Kerwerede gehalten wird.

Auch der Sportverein Rodenbach (SVR) mischt in diesem Jahr kräftig mit an den Kerwetagen. Auf seinem Vereinsgelände, im Sportheim und auf dem Kerweplatz ist er präsent. Ein Bauerturnier ab 18.30 Uhr und das erste Kerwespiel AH zwischen SG SpVgg und SV Rodenbach – SC Siegelbach um 18 Uhr bilden am Freitag, 30. August, den Start ins Geschehen. Am Samstag, 31. August, wird um 14 und um 16.30 Uhr gekickt. Die beiden Kerwespiele bestreitet die Aktive Mannschaft des SVR gegen den SV Nanz-Dietschweiler. Daran schließt sich ein gemütliches Beisammensein an. Auf dem Kerweplatz ist der SVR mit einem Getränkestand an allen Tagen vertreten. Darüber hinaus lädt er dort am Sonntag, 1. September, ab 10.30 Uhr zu einem Weißwurstfrühstück ein, solange der Vorrat reicht. Das Sportheim wartet samstags mit einer Kerwekarte, sonntags zum Mittagstisch mit einer Sonderkarte und montags ab 10 Uhr mit einem Pfälzer Frühschoppen auf.

Die Rodenbacher Kerwe trumpft mit einem weiteren Höhepunkt auf. Seit Jahren ist es Usus, dass sie montags mit einem großen Feuerwerk verabschiedet wird. „Es hat sich schon zu einer Tradition entwickelt, die über die Ortsgrenzen hinweg bekannt ist und viele Leute anzieht“, weiß Ortsbürgermeister Markus Schick. Dahinter stehen die Schausteller, die Kommune und die Vereine.
Auch die örtlichen Gastronomien haben sich mit einem breiten Angebot auf die Kerwetage eingestellt. An allen Tagen wird kein Eintritt auf dem Kerweplatz erhoben. lmo

Info

Kerwe in Rodenbach von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte

Ein großes Hallo herrscht in den Straßen, wenn die Straußjugend mit ihrem geknibbelten Strauß durchs Dorf zieht Foto: Straußjugend | Foto: Foto: Straußjugend
Der Kerweplatz mit Fahrgeschäften, Buden und Verkaufsständen ist immer gut besucht  | Foto: Foto: Straußjugend
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaik Rendite Kaiserslautern. Eine Solaranlage im Gewerbegebiet West in Kaiserslautern: Damm Solar installierte die PV-Anlage von City Polster. Auf dem Bild sind Damm-Solar-Inhaber Hardy Müller und City-Polster-Geschäftsführer Markus Meyer. | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Photovoltaik Rendite Kaiserslautern: Berechnen mit Damm Solar

Kaiserslautern: Welchen Ertrag bringt eine PV-Anlage? Bei Damm Solar ist man Profi im Berechnen der Rendite von Photovoltaikanlagen.  Photovoltaik Rendite: Damm Solar in Kaiserslautern berechnet und realisiert auch für Unternehmer und Gewerbetreibende PV-Anlagen: "Photovoltaik-Anlagen werden immer leistungsfähiger und bieten besonders Unternehmen und Gewerbetreibenden zahlreiche Vorteile. Eine interessante Rendite winkt." Rund 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von knapp...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ