Runde durch die Karlstalschlucht

Weglänge: 6,67 km,
Laufzeit: 01:49 h,
Wegzustand: gut,
Anspruch: mittel.

Umgeben vom Pfälzerwald und südlich Kaiserslautern liegen die Gemeinde und der Luftkurort Lippstadt mit seinen vielen Natur- und Baudenkmälern. Bekannte Ausflugsziele sind das Schloss Trippstadt, die Burg Wilenstein, die Karlstalschlucht und das Karlstal mit der Moosalb.

Etwa 3 km lang ist die Karlstalschlucht, welche von der ca. 26 km langen Moosalbe durchflossen wird. Die sehr naturbelassene Schlucht ist geprägt von großen Buntsandstein-Trümmern und vielen Wasserfällen unterhalb des Daches des alten Laub- und Nadelwaldes.

Gestartet wird die Tour an der Wilensteiner Mühle nah der im Jahr 1152 erbauten Burg Wilenstein-Flörsheim. Zuerst wird die westliche Landstraße der Wilensteiner Mühle entlanggelaufen. Am Teich verläuft die „Gewässerwanderung der Moosalbe“. Der Moosalb folgend gelangen Wanderfreunde zum Denkmal des Besuches König Ludwig von Bayern.

Folgend wird der Moosalb durch die malerische Schlucht gefolgt. Ein Pflanzenreichtum kann bewundert werden. Nach ca. 1,6 km wird die L500 zwischen Bartelsberg und Oberhammer überquert. An einem Teich liegt der Rastplatz am Jakobsweg. Die führt durch den Wald. Nach ca. 3,4 km wurde das Zentrum erreicht.

Beim Rathaus liegt die evangelische Kirche mit ihrem Bau- und Kreuzgrundriss aus dem Jahr 1765. Im Jahr 1895 wurde die Kirche erweitert. Kurz danach ist rechts die katholische Kirche St. Joseph aus dem Jahr 1754 zu finden. Hiernach folgt das 1767 erbaute Schloss Trippstadt.

Das Trippstadter Schloss besitzt einen 4 ha großen Schlosspark und einen 48 m langen Schlossflügel. Erbaut wurde das Schloss von Fritz Karl Freiherr von Hacke. Die Forstliche Versuchsanstalt von Rheinland-Pfalz hat seit frm Jahr 1987 hier seinen Sitz. Der Schlosspark wurde ein Naherholungsgebiet.

Nach dem Schlossgarten wird Trippstadt verlassen. Nun kann in das Kaltenborner Tal gewandert werden. Der Kaltenborn mündet in der Moosalb. Nah ihm liegt das Warmfreibad Trippstadt. Nach links abgebogen geht der Weg an der Skulptur Balzgeflüster zurück.

Autor:

Julia Sandner aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ