Runde durch die Karlstalschlucht

Weglänge: 6,67 km,
Laufzeit: 01:49 h,
Wegzustand: gut,
Anspruch: mittel.

Umgeben vom Pfälzerwald und südlich Kaiserslautern liegen die Gemeinde und der Luftkurort Lippstadt mit seinen vielen Natur- und Baudenkmälern. Bekannte Ausflugsziele sind das Schloss Trippstadt, die Burg Wilenstein, die Karlstalschlucht und das Karlstal mit der Moosalb.

Etwa 3 km lang ist die Karlstalschlucht, welche von der ca. 26 km langen Moosalbe durchflossen wird. Die sehr naturbelassene Schlucht ist geprägt von großen Buntsandstein-Trümmern und vielen Wasserfällen unterhalb des Daches des alten Laub- und Nadelwaldes.

Gestartet wird die Tour an der Wilensteiner Mühle nah der im Jahr 1152 erbauten Burg Wilenstein-Flörsheim. Zuerst wird die westliche Landstraße der Wilensteiner Mühle entlanggelaufen. Am Teich verläuft die „Gewässerwanderung der Moosalbe“. Der Moosalb folgend gelangen Wanderfreunde zum Denkmal des Besuches König Ludwig von Bayern.

Folgend wird der Moosalb durch die malerische Schlucht gefolgt. Ein Pflanzenreichtum kann bewundert werden. Nach ca. 1,6 km wird die L500 zwischen Bartelsberg und Oberhammer überquert. An einem Teich liegt der Rastplatz am Jakobsweg. Die führt durch den Wald. Nach ca. 3,4 km wurde das Zentrum erreicht.

Beim Rathaus liegt die evangelische Kirche mit ihrem Bau- und Kreuzgrundriss aus dem Jahr 1765. Im Jahr 1895 wurde die Kirche erweitert. Kurz danach ist rechts die katholische Kirche St. Joseph aus dem Jahr 1754 zu finden. Hiernach folgt das 1767 erbaute Schloss Trippstadt.

Das Trippstadter Schloss besitzt einen 4 ha großen Schlosspark und einen 48 m langen Schlossflügel. Erbaut wurde das Schloss von Fritz Karl Freiherr von Hacke. Die Forstliche Versuchsanstalt von Rheinland-Pfalz hat seit frm Jahr 1987 hier seinen Sitz. Der Schlosspark wurde ein Naherholungsgebiet.

Nach dem Schlossgarten wird Trippstadt verlassen. Nun kann in das Kaltenborner Tal gewandert werden. Der Kaltenborn mündet in der Moosalb. Nah ihm liegt das Warmfreibad Trippstadt. Nach links abgebogen geht der Weg an der Skulptur Balzgeflüster zurück.

Autor:

Julia Sandner aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ