Erhaltungsstau bei Brückenbauwerken
Sanierung und Ersatzneubauten dringend nötig

Einige Brückenbauwerke in der Stadt sind in die Jahre gekommen und müssen umfangreich repariert oder sogar erneuert werden | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Einige Brückenbauwerke in der Stadt sind in die Jahre gekommen und müssen umfangreich repariert oder sogar erneuert werden
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Insgesamt 47 so genannte Brückenbauwerke gibt es in Kaiserslautern. Unter den Begriff fallen Straßen-, Rad- und Fußgängerbrücken. Die Mehrzahl dieser Bauwerke wurde in Kaiserslautern zwischen 1950 und 1990 errichtet und bedarf mittlerweile umfangreicher Instandsetzungsarbeiten. Teilweise kommt nur ein Ersatzneubau in Frage. Einer aktuellen Untersuchung zufolge werden 13 Brücken bereits als kritisch bis ungenügend in Bezug auf ihre Stand- und Verkehrssicherheit bewertet. Zwölf weitere Bauwerke bedürfen kleinerer Erhaltungsmaßnahmen, um deren Lebensdauer zu verlängern.

„Die Stadt hat wie fast alle Kommunen bundesweit einen Erhaltungsstau bei ihren Brückenbauwerken. Erschwerend kommen neben den hohen Kosten die langen Planungsvorläufe hinzu. Gerade bei Brücken über Bahngleise oder Gewässer liegen die Planungszeiten selbst bei kleineren Eingriffen bei fünf bis zehn Jahren!“, bilanziert Baudezernent Peter Kiefer die Situation. Er erinnert beispielhaft an die jahrelange Sperrung des Viaduktes an der Trippstadter Straße, ein Unterfangen, das zwischen der Stadt und der Deutschen Bahn koordiniert wird.

Tiefbaureferatsleiter Sebastian Staab ergänzt: „Wir sind als Stadt verantwortlich für die Sicherheit der Bauwerke. Wenn wir feststellen, dass ein bereits vorgeschädigtes Brückenbauwerk den steigenden Verkehrslasten statisch nicht mehr genügt, dann ist die Standsicherheit nicht mehr gegeben und wir müssen im schlimmsten Fall den Verkehr darüber sperren.“ In der Morlauterer Straße an der Waschmühle sei das bereits der Fall. Dort läuft der Verkehr nur noch einseitig über das Brückenbauwerk über den Eselsbach. Die Sanierungsplanungen laufen, doch vor 2024 rechnet die Stadt nicht damit, dass die Arbeiten beginnen können. Die Planungs- und Genehmigungsprozesse sind äußerst langwierig.

Wie kommt es, dass Brückenschäden aktuell verstärkt aufschlagen? „Der Erhaltungsstau an den Brücken ist kein hausgemachtes Problem, sondern in ganz Deutschland ein großes Thema“, bekräftigt der Baudezernent. Der stetige Anstieg des Schwerlastverkehrs, die zunehmend hohen Eigengewichte der Transporter sowie die klimatischen Veränderungen belasten die Brückenbauwerke in der gesamten Republik. Wo zur Zeit der Brückenplanung ein Lkw maximal 24 Tonnen auf die Waage brachte, verkehren heute Transporter auf den Verkehrsadern mit einem Eigengewicht von bis zu 44 Tonnen. Auch die Anzahl der Lasterwagen, die täglich auf Deutschlands Straßen unterwegs sind, übertrifft die damals zugrunde gelegten Annahmen zur Berechnung bei weitem. Zunehmende Hitzeperioden im Sommer kommen erschwerend für die beanspruchten Baumaterialien an den Bauwerken hinzu.

„Sicherheitsprüfungen an den Brücken finden selbstverständlich in festgeschriebenen Intervallen statt, nur fehlt den Kommunen das dringend benötigte Personal für den Erhalt ihrer Bauwerke. In den wenigsten Städten gibt es hierfür in den Tiefbauämtern eigene Abteilung. Diese sehr komplexe Thematik bedarf besonders ausgebildeter Ingenieure, die sich auf dem Arbeitsmarkt erst mal finden lassen müssen“, erläutert Kiefer. Das Referat Tiefbau schlägt aus gegebenem Anlass vor, eine Prioritätenliste sowie ein Bauprogramm mit den entsprechenden Haushaltsansätzen für die kommenden zehn bis 15 Jahre aufzustellen. „Wir müssen dringend nachsteuern“, macht Staab deutlich. „Andernfalls laufen wir Gefahr, Brückenbauwerke für den Verkehr sperren zu müssen, wie man das bereits aus Städten wie Wiesbaden, Ludwigshafen und Mannheim oder auch von Autobahnen her kennt.“

Zu den besonders sanierungsbedürftigen Bauwerken in der Stadt zählen neben der Brücke über den Eselsbach an der Waschmühle, die bereits halbseitig für den Verkehr gesperrt wurde, die Jacob-Pfeiffer-Brücke am Einsiedlerhof, die über sieben elektrifizierte Gleise der Deutschen Bahn verläuft und wovon zwei Gleise allein die Hauptader zwischen Mannheim und Saarbrücken sind, die Brücke der B270 über die Pariser Straße am Kleeblatt , die Straßenüberführungen in der Pariser Straße am Lothringer Eck über die Lautertalbahn, die Brücke in der Erzhütter Straße über die Lauter sowie die Fußgängerbrücken in Morlautern, in der Kantstraße und in der Karl-Pfaff-Siedlung. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ