Einweihung der Außenplastik „Berlin“ von Lon Pennock vor dem MPK
Schwarzer Stahl vor Sandsteinfassade

Museumsdirektorin Dr. Britta E. Buhlmann und Lon Pennock bei der Einweihung seiner Stahlplastik „Berlin“   | Foto: ps
  • Museumsdirektorin Dr. Britta E. Buhlmann und Lon Pennock bei der Einweihung seiner Stahlplastik „Berlin“
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Einweihung. Als „wunderbare Chance“ bezeichnete Dr. Britta E. Buhlmann, Direktorin des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), die Einweihung der neuen Stahlplastik „Berlin“ des niederländischen Künstlers Lon Pennock vor dem Gebäude.
Die eigens für das Museum im vergangenen Jahr geschaffene abstrakte, schwarz patinierte, 170 mal 170 Zentimeter große Stahlplastik des Künstlers erweitere die Sammlung der Kunstwerke im Außenbereich des MPK. Sie bestehe aus einem Quadrat und einem rechten Winkel, beides könne man theoretisch ineinanderschieben. „Das relativ minimalistische Stück korrespondiert in seiner klaren und strengen Form mit dem eher verspielten Museumsbau“, so Buhlmann. Durch die Unterstützung der Stiftung „DutchArtWorks“ aus Amsterdam habe der Bezirksverband Pfalz das Werk für das Museum erwerben können. Die Plastik sei neben dem Werk „Horizontal Balance“ vor dem Rathaus die zweite Arbeit des Künstlers im öffentlichen Raum der Stadt Kaiserslautern.
1945 in Den Haag geboren, studierte Lon Pennock in den 1960er Jahren an der dortigen Königlichen Akademie der Bildenden Künste sowie anschließend an der „École Nationale des Beaux-Arts“ in Paris. Von 1980 bis 1990 war er Direktor an der Akademie für Bildende Kunst und Formgebung (heute: Willem de Kooning Akademie) in Rotterdam. Im Jahr 2000 beteiligte er sich am Skulpturensymposion Rheinland-Pfalz. Der Künstler lebt und arbeitet in Den Haag und Tondorf in der Eifel.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ