2020 kein „Autofreies Lautertal“
Sicherheit und Schutz der Bürger haben oberste Priorität

Foto: Paul Needham
2Bilder

Kusel/Kaiserslautern/Lauterecken/Otterbach. Der Erlebnistag „Autofreies Lautertal“ am Sonntag, 16. August, findet in diesem Jahr nicht stattDie Corona Pandemie hat das öffentliche Leben fest im Griff.
Insbesondere Großveranstaltungen spielen in der
Infektionsdynamik eine große Rolle, deshalb haben Bund und
Länder vereinbart, dass diese bis mindestens 31. August zu untersagen sind.

Vor diesem Hintergrund ist eine Absage des Erlebnistages„Autofreies Lautertal“ leider unumgänglich.
Die Verantwortlichen für die Planung und Durchführung der
Veranstaltung, die Landkreise Kusel und Kaiserslautern, die
Stadt Kaiserslautern sowie die beteiligten Verbandsgemeinden
Lauterecken-Wolfstein und Otterbach-Otterberg sind überein gekommen, dass der
Erlebnistag „Autofreies Lautertal“ aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr nicht
durchgeführt werden kann.
Denn alle sind sich einig: die Sicherheit und der Schutz der Bürger
haben oberste Priorität.

Beim Erlebnistag „Autofreies Lautertal“ sind zwischen Kaiserslautern und Lautereckenzahlreiche Radfahrer, Skater und Wanderer unterwegs. Vereine, Institutionen, Orts- und
Verbandsgemeinden sorgen entlang der Strecke für ein buntes Rahmenprogramm
und ein großes kulinarisches Angebot für Kinder und Erwachsene. An den
entsprechenden Bühnen und Ständen kommt es dabei immer wieder zu
Menschenansammlungen.
Zudem wird durch die Sperrung der B270 die Zugverbindung zwischen Lauterecken
und Kaiserslautern sehr stark frequentiert.
Ein autofreier Sonntag mit vielen tausend Besuchern, wie in den vergangenen Jahren,
ist 2020 nicht zu realisieren und nicht zu verantworten. Die Einhaltung der
Kontaktbeschränkungen sowie der Abstands- und Hygieneregeln kann nicht
gewährleistet werden.

„Wir bedauern die Absage sehr, und bedanken uns bei allen, die bereits im Vorfeld vielEngagement und Arbeit in die Vorbereitung der Veranstaltung investiert haben“, so der
Tenor der Landräte Rubly und Leßmeister, Oberbürgermeister Weichel sowie der
Bürgermeister Müller und Westrich.
Es bleibt zu hoffen, dass der Erlebnistag „Autofreies Lautertal“ im nächsten Jahr wieder
stattfinden kann.

Foto: Paul Needham
Foto: ps
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ