"Die Bäder nicht zu öffnen, ist keine Option"
SPD-Fraktion für Eröffnung der beiden städtischen Schwimmbäder

Freibad Waschmühle | Foto: Jens Vollmer
  • Freibad Waschmühle
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Landesregierung hat die nächste Phase der Lockerungen des durch die Corona Pandemie verursachten Lockdown zum 27.Mai 2020 angekündigt. Unter anderem sollen auch Freibäder unter bestimmten hygienischen Auflagen geöffnet werden können. Die SPD-Stadtratsfraktion fordert die Stadtverwaltung deshalb auf, unverzüglich alle Voraussetzungen zu schaffen, damit beide städtischen Schwimmbäder spätestens zum 30. Mai 2020 geöffnet werden. Die SPD-Fraktion hatte bereits Mitte April 2020 eine Öffnung der beiden städtischen Schwimmbäder gefordert, sollte eine Lockerung der Corona Bekämpfungsverordnung dies ermöglichen.

„Für viele Familien fällt in diesem Jahr der Sommerurlaub aus, sei es durch Reisebeschränkungen oder durch Lohneinbußen wegen Kurzarbeit und oder im schlimmsten Fall durch den Verlust des Arbeitsplatzes“, sagt der sportpolitische Sprecher Jörg Harz. „Vor diesem, noch nie in der Geschichte unserer Stadt da gewesenem Hintergrund, ist es trotz der sehr angespannten Haushaltslage für die SPD-Fraktion unumgänglich, eine Öffnung unserer beiden städtischen Schwimmbäder vorzubereiten.“ Um die Kosten für die Öffnung und den Betrieb der Schwimmbäder etwas zu kompensieren, schlägt die SPD-Fraktion vor, dass es einen sozial verträglichen Aufschlag auf den Eintrittspreis bei Erwachsenen gibt. Die Höhe sollte der Stadtrat der Verwaltung vorschlagen. Kinder, Jugendliche, Schwerbehinderte und Sozialpass-Inhaber wären ausgenommen.

Damit niemand vor der Kasse abgewiesen wird und sich keine langen Schlangen bilden, könnte auf der Homepage der Stadt angezeigt werden, wie viele freie Plätze es in den Schwimmbädern aktuell gibt (analog des bereits bestehenden Systems bei den Wartezeiten im Bürgercenter oder der Zulassungsstelle). Sicherlich ist es für uns als „herzlich digitale Stadt“ kein Problem, ein System für eine digitale Reservierung von Eintrittskarten und einen digitalen Einlass in die Schwimmbäder zu organisieren. Eine weitere Möglichkeit wäre eine zeitlich begrenze Badezeit einführen. „Dies sind nur ein paar exemplarische Möglichkeiten, um den Kostendruck der Stadt senken und gleichzeitig vielen Bürgerinnen und Bürger in diesem Sommer einen möglichst ungetrübten Freizeit- und Badespaß zu ermöglichen“, fordert der Fraktionsvorsitzende Andreas Rahm die ab Ende Mai möglichen Öffnungen sicher und strukturiert umzusetzen. „Den Bürgerinnen und Bürgern ist klar, dass es kein normaler Badesommer geben wird, aber die Bäder nicht zu öffnen, ist für die SPD keine Option.“ ps

Förderverein Warmfreibad bezieht Stellung

Kaiserslauterer Freibäder bleiben wohl geschlossen
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ