klares Ziel: Lautern Bleibt Rot
SPD Kaiserslautern startet mit neuem Vorstand in den Winterwahlkampf

Motiviert und voller Tatendrang, der neue Parteivorstand: (v.l.n.r.) Jörg Harz, Patrick Schäfer, Brigitte Seidler, Michael Loos, Christine Kiefaber, Petra Janson-Peermann, Marcel Schulz, Anna Raab, Matthias Mieves, Catrin Steiner-Vollmer, Dr. Johanna Rothmann, Constantin Rubel, Frank Pfaff, Moritz Behncke | Foto: Tim Siebecker
  • Motiviert und voller Tatendrang, der neue Parteivorstand: (v.l.n.r.) Jörg Harz, Patrick Schäfer, Brigitte Seidler, Michael Loos, Christine Kiefaber, Petra Janson-Peermann, Marcel Schulz, Anna Raab, Matthias Mieves, Catrin Steiner-Vollmer, Dr. Johanna Rothmann, Constantin Rubel, Frank Pfaff, Moritz Behncke
  • Foto: Tim Siebecker
  • hochgeladen von Frank Pfaff

Stadtverbandskonferenz am Nikolaustag bringt frischen Schwung – Auftakt in den Winterwahlkampf am 08.12. auf dem Lauterer Weihnachtsmarkt: #LauternBleibtRot

Am Nikolaustag traf sich die SPD Kaiserslautern im Bürgerhaus Einsiedlerhof zu einer richtungsweisenden Stadtverbandskonferenz. Neben der Wiederwahl von Marcel Schulz als Vorsitzendem stand die Neuwahl des gesamten Parteivorstands im Mittelpunkt. Mit einer Mischung aus bewährten Kräften und neuen Gesichtern startet die SPD Kaiserslautern entschlossen in den Winterwahlkampf.

Frischer Wind mit neuem Vorstand
Mit großem Engagement tritt der neue Vorstand an, um die SPD in Kaiserslautern weiter zu stärken. Der Fokus liegt beim Bürger der stets für die SPD im Mittelpunkt steht. Der Auftakt der neuen Amtszeit, beginnt mit einem engagierten Bundestagswahlkampf. „Wir gehen von Tür zu Tür, hören zu und sprechen mit den Menschen – nicht nur im Wahlkampf, sondern immer. Das macht uns aus und zeigt, dass wir eine Partei für die Menschen sind,“ erklärte Marcel Schulz nach seiner Wiederwahl.

Emotionale Verabschiedung von Lukas Lill
Ein bewegender Moment war der Abschied von Lukas Lill, der Kaiserslautern verlässt und zurück in seine Heimatstadt Bexbach zieht. Mit großem Dank und Applaus wurde Lill für sein Engagement gewürdigt. „Lukas hat uns mit seiner Leidenschaft und Tatkraft geprägt. Wir danken ihm von Herzen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute,“ sagte Marcel Schulz.

Matthias Mieves kritisiert Blockadepolitik
Für klare Worte sorgte Bundestagsabgeordneter Matthias Mieves, der in seiner Rede die Blockadehaltung in der Bundespolitik anprangerte: „Viele wichtige und notwendige Gesetze, die längst beschlussreif sind, scheitern an der persönlichen Eitelkeit von Christian Lindner und Friedrich Merz. Das blockiert dringend benötigten Fortschritt, der den Menschen in diesem Land helfen würde.“ Mieves rief die Mitglieder zu einem entschlossenen und geschlossenen Wahlkampf auf: „Wir kämpfen für unseren Wahlkreis, für Olaf Scholz als besten Kanzler und für eine starke SPD in Berlin.“

Startschuss für den Winterwahlkampf
Mit einem neuen Plan und sichtbarem Elan startet der frisch gewählte Vorstand in die heiße Phase des Wahlkampfs. Der Auftakt erfolgt am Sonntag, den 08.12.2024, um 16:00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern. „Es wird rot, und wir setzen ein klares Zeichen: #LauternBleibtRot,“ erklärte Marcel Schulz. Der Wahlkampf soll von bürgernahen Aktionen, intensiven Gesprächen und einem deutlichen Fokus auf die Anliegen der Menschen geprägt sein. Auch Frank Pfaff, frisch gewählter Beauftragter für Presse und Neue Medien, bringt zusätzlichen Schwung und Energie in die Arbeit: „Ich freue mich darauf, den Wahlkampf energisch mitzugestalten und die Menschen in Kaiserslautern zu erreichen – ehrlich, authentisch und für die Bürgerinnen und Bürger unserer geliebten Barbarossa-Stadt.“

Die Stadtverbandskonferenz endete mit einem gemeinsamen Gruppenfoto und der Botschaft: „Wir sind bereit, Kaiserslautern rot zu halten – mit Herz, Verstand und Bürgernähe!

Autor:

Frank Pfaff aus Kaiserslautern

Webseite von Frank Pfaff
Frank Pfaff auf Facebook
Frank Pfaff auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ