Baufortschritt an der Siegelbacher Grillhütte
Spülbereich fast fertig

Der Endspurt läuft: Vereinsrings-Vorsitzender und Ortsvorsteher Gerd Hach verkleidet die Außenwand des Spülbereichs mit Dielenbrettern | Foto: Tim Altschuck
8Bilder
  • Der Endspurt läuft: Vereinsrings-Vorsitzender und Ortsvorsteher Gerd Hach verkleidet die Außenwand des Spülbereichs mit Dielenbrettern
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Kaiserslautern-Siegelbach. Mitten im idyllischen Park mit den drei großen Ententeichen liegt die Siegelbacher Grillhütte. Über Sommer ist sie ein großer Anziehungspunkt, denn hier finden nicht nur viele Feste der örtlichen Vereine statt. Auch für private Feiern kann man sie mieten.

In Eigenleistung gebaut und stetig erweitert

Die Grillhütte wurde vor über 40 Jahren vom Vereinsring Siegelbach erbaut und stetig von seinen Mitgliedern erweitert. Zuerst wurde der Küchenanbau errichtet, dann noch eine Lagerhalle. Vor der Corona-Pandemie kamen neue Toiletten in Form eines Containers hinzu und vor zwei Jahren wurde der Weg zu den Toiletten gepflastert, sodass sie noch besser begehbar sind.

Mitten im idyllischen Siegelbacher Park liegt die Grillhütte in direkter Nähe zum Zoo Kaiserslautern und zum großen Spielplatz "Am Geiersberg", der vom KKJ Siegelbach erbaut und der Stadt Kaiserslautern übergeben wurde. Dort gibt es ein Volleyballfeld, einen Bolzplatz, einen Wasserspielplatz und eine Skaterbahn. | Foto: Tim Altschuck
  • Mitten im idyllischen Siegelbacher Park liegt die Grillhütte in direkter Nähe zum Zoo Kaiserslautern und zum großen Spielplatz "Am Geiersberg", der vom KKJ Siegelbach erbaut und der Stadt Kaiserslautern übergeben wurde. Dort gibt es ein Volleyballfeld, einen Bolzplatz, einen Wasserspielplatz und eine Skaterbahn.
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Großzügige Spende und ehrenamtlicher Einsatz

Aktuell steht ein neues Projekt vor der Vollendung: ein Spülbereich hinter dem Küchenanbau. Dank einer großzügigen Spende der Kellereiwaldgenossenschaft und ortsansässigen Holzbau- und Baufirmen konnte diese langgehegte Idee endlich umgesetzt werden. Doch was nützen Spenden ohne die nötige „Manpower“? In vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden waren der Vereinsrings-Vorsitzende und Ortsvorsteher Gerd Hach und das Siegelbacher Urgestein Gerhard Wenz mit ihrem Helferteam an der Grillhütte im Einsatz. Von der Planung bis zur Vollendung waren die beiden dabei. Wie genau muss dieser Anbau gestaltet werden, dass er gut benutzt werden kann? Wie muss das Dach konstruiert sein, um noch genügend Gefälle zu haben? Wie müssen die Stromleitungen gelegt sein, damit alles ordentlich eingebaut werden kann? Es gab beim Bau einiges zu beachten, doch das Resultat kann sich sehen lassen.

Das Helferteam, das Gerd Hach und das Siegelbacher Urgestein Gerhard Wenz (rechts) unterstützte | Foto: Tim Altschuck
  • Das Helferteam, das Gerd Hach und das Siegelbacher Urgestein Gerhard Wenz (rechts) unterstützte
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Tim Altschuck
Der Endspurt läuft: Vereinsrings-Vorsitzender und Ortsvorsteher Gerd Hach verkleidet die Außenwand des Spülbereichs mit Dielenbrettern | Foto: Tim Altschuck
  • Der Endspurt läuft: Vereinsrings-Vorsitzender und Ortsvorsteher Gerd Hach verkleidet die Außenwand des Spülbereichs mit Dielenbrettern
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Endspurt läuft: Feiermausfest am 15. Juni

Jetzt läuft der Bau-Endspurt, denn am Samstag, 15. Juni, ab 14 Uhr, findet an der Siegelbacher Grillhütte wieder das „Feiermausfest“ des Vereinsrings statt. Dann soll der Spülbereich erstmals in Betrieb gehen. „Wir bedanken uns für die Spende der Kellereiwaldgenossenschaft und die Unterstützung durch die ortsansässigen Unternehmen“, sagt Gerd Hach. „Und erst recht bedanken wir uns bei den Helfern, die den Bau des Spülbereichs so tatkräftig vorangetrieben haben.“ 

Weitere Informationen:
Der Vereinsring Siegelbach lädt für Samstag, 15. Juni, ab 14 Uhr zum „Feiermausfest“ an der Grillhütte ein. Die örtlichen Vereine sorgen für das leibliche Wohl. Es gibt einen Auftritt der Tanzschule, ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und Streichelzoo und abends tritt die Band „Inflight“ auf.

Am 15. Juni steigt das "Feiermausfest" des Vereinsrings Siegelbach  | Foto: Vereinsring Siegelbach
  • Am 15. Juni steigt das "Feiermausfest" des Vereinsrings Siegelbach
  • Foto: Vereinsring Siegelbach
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ