Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
Foto: Archiv www.jowapress.de

12. Karlsruher Vesperkirche in Zahlen
Großes Engagement für die gute Sache in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Sonntag, 9. Februar, ist die 12. Karlsruher Vesperkirche mit einem feierlichen Gottesdienst zu Ende gegangen. Während der Vesperkirche versorgten die ehrenamtlichen Helfer, innen und außen, so die Pressemitteilung, in 1.293 Einsätzen Besucherinnen und Besucher. Dabei schmierten sie 169,5 Kg Margarine auf 1.301 Kg Brot und belegten diese mit 352,3 Kg Wurst und 400,5 Kg Käse. Dies ergab 6.069 Beutel mit belegten Vesperbroten. Der Kaffeepulververbrauch lag bei 96,5 Kg, das entspricht...

Ratgeber
Betreuungskräfte der AWO mit Bewohnerinnen der Demenz-WG. Hinten links Dr. Thomas Frank von der Bürgerstiftung und rechts daneben Christian Pech, AWO-Geschäftsführer. Foto: Jocki Krieg | Foto:  Foto: Jocki Krieg

Gemeinsam neue Wege in der Pflege gehen
Bürgerstiftung Erlangen überreicht Robotertiere

Die Bürgerstiftung Erlangen hat dem AWO Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. jeweils für die insgesamt drei, von der AWO betreuten, Demenz-Wohngemeinschaften in Möhrendorf sowie Buckenhof Betreuungsausstattung und Roboterhunde und -katzen gestiftet. Im Rahmen der Betreuung können diese Robotertiere für die Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt werden, um sie bei ihrem Tagesablsuf zu aktivieren. Die Tiere können aber auch zur Beruhigung eingesetzt werden, wenn sich die Bewohnerinnen und Bewohner...

Lokales
Andreas Klamm ist weiterhin der Überzeugung, dass besondere Leistungen von Polizistinnen, Polizisten wie auch von zivilien Ersthelferinnen auch öffentlich in besonderer Weise gewürdigt werden sollten. | Foto: Andrew P. Harrod
3 Bilder

Petition im Landtag
Würdigung besonderer Verdienste von Polizisten abgelehnt

Landtag: Würdigung besonderer Verdienste von Polizistinnen und Polizisten in Mannheim abgelehnt Andreas Klamm kritisiert Entscheidung des Landtags von Baden-Württemberg zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für Polizisten in Mannheim Ludwigshafen/Mannheim – Andreas Klamm, Leitung und Gründer der Arbeitsgemeinschaft für Frieden, Soziales und Menschenrechte Friedensmenschsozial .de, äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Landtags von Baden-Württemberg, die Verleihung des...

Lokales
Christian Daußmann, Markus Sieß, Nicola Elies, Krystian Jasinski , Kay-Evan Klar, Samira Burkhard, Bernd Knorr, Christian Burkhart, Sven Tratzsch, Michael Jung und Wolfgang Matz (v.l.n.r.).

 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rinnthal

Neujahrsempfang in Rinnthal
Rückblick, Ehrungen und Ausblick

Rinnthal. Am Sonntag, 26. Januar 2025, fand der traditionelle Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal statt. Zahlreiche Feuerwehrangehörige und ihre Familien sowie Vertreter der Gemeinde und geladene Gäste kamen zusammen und blickten auf das vergangene Jahr zurück. Wehrführer Bernd Knorr ließ in seiner Ansprache das vergangene Jahr Revue passieren: Insgesamt kamen neun Einsätze für die Feuerwehr Rinnthal zusammen. Zudem organisierte die Mannschaft als Ersatz für das ausgefallene...

Lokales
Langjährige Blutspender wurden in Wörth am Rhein ausgezeichnet | Foto: Paul/gratis

Herausragende Lebensretter in Wörth geehrt: Rolf Beyerle spendete zum 175. Mal Blut

Wörth am Rhein. Beim Blutspendetermin in Wörth wurden nach zweijähriger Pause wieder langjährige Spender geehrt. Rolf Beyerle stellte dabei mit seiner 175. Spende einen neuen Rekord auf. „Ich kann mich nicht an so viele Blutspenden von einer Person erinnern“, bemerkte Gerda Klödy, langjährige Vorsitzende des DRK Wörth. Die Ehrungen übernahmen der neue Vorsitzende Gunnar Stübinger und Bürgermeister Steffen Weiß. Stübinger betonte die Bedeutung der Blutspende und appellierte an die Jugend. Weiß...

Lokales
Foto: D.Heger

Repair Café der AWO
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Das Repair Café der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Karlsruhe-Land öffnet am Samstag, 08. Februar, von 10 bis 13 Uhr wieder seine Türen im Nachhaltigen Kaufhaus „Schatzgrube“, Kaiserstraße 2, Bruchsal. Hier unterstützen ehrenamtliche Fachleute bei der Reparatur defekter Elektrogeräte, Kleidungsstücke oder Haushaltsgegenstände. Oft finden sie eine Lösung, sodass wertvolle Dinge nicht weggeworfen werden müssen. Im Gegenzug freut sich das Projekt über eine kleine Spende. Seit der Eröffnung konnten bereits...

Lokales
Im Bild von links: Erster Kreisbeigeordneter Volker Knörr, Heiko Schwerdel, Heike Schwerdel, Bürgermeister Ewald Merkel, Stefanie Jung, Gerhard Karl Jung und Landrat Clemens Körner. | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Vierfache Auszeichnung
Ehrennadel des Landes an zwei Ehepaare

Kleinniedesheim/Bobenheim-Roxheim. So etwas gibt es nur selten: Am Mittwoch sind gleich zwei Ehepaare für ihr langjähriges Engagement in Kleinniedesheim mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Landrat Clemens Körner übergab den Eheleuten Stefanie und Gerhard Karl Jung aus Bobenheim-Roxheim sowie den Eheleuten Heike und Heiko Schwerdel aus Bürstadt die Auszeichnung im Namen des Ministerpräsidenten bei einer feierlichen Zeremonie im Schloss Kleinniedesheim. Der...

Lokales
Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer erhielten Dankurkunden beim Neujahrsempfang. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

MGH bedankt sich den Ehrenamtlern
Neujahrsempfang im Mehrgenerationenhaus Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Zu Beginn des Jahres hatte das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein erneut alle Unterstützer, ehrenamtliche Helfer und Freunde des Hauses eingeladen. Susanne Wagner vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland (CJD), seit 2013 Betreiber des Hauses, konnte als Leiterin der Einrichtung eine Vielzahl von Gästen begrüßen, darunter auch Bürgermeister Ralf Hechler, den Landtagabgeordneten und 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Marcus Klein sowie die Kreisjugendpflegerin Petra...

Lokales
Jürgen Hundemer, Vorsitzender des Tafel-Trägervereins Vehra und Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand bei TWL. Die Tafel wird mit grünem Strom versorgt. | Foto: TWL

Verknapptes Lebensmittelangebot bei Tafel: Supermärkte geben weniger ab

Ludwigshafen. Die Tafel Ludwigshafen versorgt knapp 3000 Tafelkunden in der Bayreuther Straße, darunter 1000 Kinder, bei denen die Teuerung ankommt. Doch die Abgabemengen sinken und sinken. Grund dafür ist laut der Tafel, dass Lebensmittelmärkte immer weniger abgeben, weil sie MHD-Ware selbst auslegen. Seit Monaten geht die Menge an gespendeten Lebensmitteln aus den umliegenden Supermärkten und Discountern deutlich zurück. Das stellt die Tafel Ludwigshafen vor große Herausforderungen. Oft sind...

Lokales
Foto: Reinhard Bender

Spende für einen neuen MTW
Spendenübergabe von La Biosthetique Salon Sonja Holzinger

In der besinnlichen Weihnachtszeit im Dezember überraschte der Salon von Sonja Holzinger - Hair & Beauty seine Kunden mit einem liebevoll gestalteten Adventskalender und Produkte aus dem Sortiment. Die Kunden hatten die Möglichkeit, für ein Los einen beliebigen Betrag zu spenden. Großzügig rundete Sonja Holzinger den gesammelten Betrag auf stolze 1.000 Euro auf. Vor Kurzem überreichte sie diese Spende feierlich an den DRK Ortsverein Östringen e.V., in Anwesenheit des zweiten Vorstands Jochen...

Lokales
Anschnitt der Neujahrsbrezel durch Bürgermeister und Gemeinderat | Foto: Hügelhelden
6 Bilder

Bürgermeister Tony Löffler führt letzten Neujahrsempfang durch

Ubstadt-Weiher (jar) Seinen letzten Neujahrsempfang als Bürgermeister eröffnete Tony Löffler mit seiner Rede über ein schwieriges Jahr 2024. Er thematisierte unter anderem die Kriege in Gaza und der Ukraine, die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland, die aktuelle Wirtschaftslage und den Klimawandel. Auch Herausforderungen auf kommunaler Ebene ließ er nicht außer Acht. So sprach er über die finanziellen Belastungen der Gemeinden und die stetig wachsende Bürokratie. Trotz allem zeigte sich...

Blaulicht
Die Feuerwehr Speyer im Einsatz - hier bei Brand in der Lauergasse | Foto: Stadt Speyer/Brand- und Katastrophenschutz

Hände weg von Helfern: Verhalten gegenüber Einsatzkräften wird respektloser

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert in einer Pressemeldung darüber, dass es in den vergangenen Jahren in Speyer zu keinerlei körperlichen Auseinandersetzungen mit Einsatzkräften der Feuerwehr gekommen ist. Die Meldung bezieht sich auf die Ergebnisse der zweiten Gewalt-Umfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Die Tatsache, dass es nicht zu körperlicher Gewalt gekommen ist, ist aber kein Grund zu frohlocken: Es sei wiederholt zu...

Lokales
Das Lachen-Speyerdorfer Froschkönigspaar und Weinprinzessin Hanna I sorgten für "royalen Glanz" | Foto: Klaus Bretz
4 Bilder

Neujahrsempfang der Lebenshilfe Neustadt
"Ohne Ehrenamt ginge es nicht"

Neustadt. Volles Haus beim Neujahrsempfang der Lebenshilfe Neustadt. Vorstandsvorsitzender Heinz Busch begrüßte am Sonntag, 19. Januar, zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Fördervereinen und Ehrenamtsteams. Für „royalen Glanz“ sorgten die Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Hanna I. sowie das Froschkönigspaar. Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums der Lebenshilfe Neustadt. Zahlreiche Veranstaltungen und Projekte wurden durch Spenden und...

Lokales
Barber Angels bei der Vesperkirche Mannheim | Foto: Christoph Molderings Michael Weidner

Würde schenken mit einem Haarschnitt
Barber Angels besuchen die Mannheimer Vesperkirche

Mannheim. Am zweiten Sonntag der Mannheimer Vesperkirche gab es eine besondere Aktion für die Gäste: Die „Barber Angels Brotherhood“, ein Verein engagierter Friseurinnen und Friseure, bot Bedürftigen kostenlos Haarschnitte an. Dafür wurde ein eigenes Friseurstudio im benachbarten DiakoniePunkt Konkordien eingerichtet. Die Aktion war ein großer Erfolg: Innerhalb von drei Stunden erhielten 51 Gäste der Vesperkirche einen neuen Haarschnitt. Viele von ihnen, die sich einen Besuch beim Friseur oft...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Lokales
Bei der Lions Fidelitas Classic 2024 | Foto: Lions Fidelitas Classic
2 Bilder

10. "Lions Fidelitas Classic"
Unterwegs in der Region für die gute Sache

Region. Die "Lions Fidelitas Classic" ist eine Charity-Oldtimer-Rallye, die am 4. Mai 2025 schon zum zehnten Mal stattfindet. Die touristische Wohltätigkeitsveranstaltung, eine Rallye mit Wertungsprüfungen, ist für Oldtimer bis einschließlich Baujahr 1990. Ein Event, der seit Jahren viel Gutes tut: Die bisher stattgefundenen Rallyes erbrachten bislang über 370.000 Euro Spenden für die Region. So konnten bereits unzählige soziale Projekte umgesetzt und realisiert werden, auch und ganz besonders...

Lokales
Foto: Kai Futterer
14 Bilder

KG Wicker Wacker Östringen e.V. feiert
Festlicher Ehrenabend zum 75. Jubiläum

Am vergangenen Wochenende feierte der Heimat- und Kulturverein, KG Wicker Wacker Östringen e.V. ein besonderes Ereignis: Das 75-jährige Bestehen des Vereins wurde mit einem Ehrenabend in der Hermann Kimling Halle in Östringen würdig gefeiert. Vor zahlreichen Mitgliedern und Ehrengästen präsentierte sich der Verein als traditionsreiche und zugleich zukunftsorientierte Gemeinschaft. "Was ist eigentlich Ehrenamt?" Die Feierlichkeiten wurden mit einer nachdenklichen Frage durch den Präsidenten...

Lokales
Die Ehrenamtskarte jetzt auch in Edenkoben: ein Dankeschön für das Engagement vieler Freiwilliger in Rheinland-Pfalz | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Edenkoben führt Ehrenamtskarte ein: Wertschätzung fürs Engagement

Edenkoben. Das Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. In Rheinland-Pfalz engagieren sich fast die Hälfte der Menschen freiwillig – ein Spitzenwert. Mit der Ehrenamtskarte sagt das Land allen Helferinnen und Helfern Danke. Jetzt hat sich auch die Verbandsgemeinde Edenkoben diesem Projekt angeschlossen und bietet zahlreiche Vorteile für Ehrenamtliche. Die Verbandsgemeinde Edenkoben bietet ab sofort die landesweite Ehrenamtskarte an. Mit der Unterzeichnung der...

Lokales
Marita & Ingrid - Lesemäuse | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Vier mal Frauenpower

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! ZITAT DER WOCHE Freiheit ist auch die Freiheit der anders Denkenden Rosa Luxemburg (1871 – 1919)...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt dankte am Ende des Abends allen Beteiligten | Foto: Björn Iversen
3 Bilder

"Außer man tut es": Landrat ehrt Wohltätigkeitsorganisationen

Maikammer/Kreis SÜW. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ in den Mittelpunkt seine Neujahrsansprache. Er ehrte sechs karitative Organisationen, die im Landkreis Südliche Weinstraße „Beispiel geben, das Gute zu tun“. Das Kreisjugendorchester (KJO) unter Leitung von Jochen Schnepf überzeugte bei seinem...

Lokales
28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet | Foto: Alexander Kästel

„Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen“
28. Vesperkirche feierlich eröffnet

Mannheim. Mit dem eindringlichen Ausruf „Menschenskind!“ hat Pfarrerin Ilka Sobottke die 28. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien eröffnet. Dieser Ausruf, der allen gilt, erinnert daran, was wir sind: Menschenskinder. „Ganz gleich, ob jemand eine Adresse auf dem Heizungsschacht oder unter der Brücke hat“, erklärte Ilka Sobottke. Für diese Menschen öffnet die Citykirche Konkordien erneut im Januar ihre Türe, eben weil „Gerechtigkeit und Großherzigkeit kaum noch eine Rolle...

Lokales
Einige Mitglieder der "Sischelbacher Straußjugend" mit  Franziska Emrich, Geschäftsführerin des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern, bei der Spendenübergabe | Foto: Tim Altschuck

750 Euro für Hospizverein
"Sischelbacher Straußjugend" sozial engagiert

Kaiserslautern-Siegelbach. "Wir wollen geben", lautete im Dezember die Devise der jungen Siegelbacher, als der Weihnachtsbaumverkauf des Vereins zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend (KKJ) bevorstand. Als der Verkauf 2021 vom Verein ins Leben gerufen wurde, erklärte sich die Straußjugend bereit, die Bäume für eine kleine Gebühr an die Haustür der Siegelbacher zu bringen. Das wurde seitdem jedes Mal sehr gut angenommen. Und so entstand die Idee, diesen Betrag für einen guten Zweck zu...

Sport
David Rostock ist ein wahrer Allrounder beim FV Concordia 1912 Hambrücken. Er übernimmt offiziell das Amt des Vorstands Finanzen, seine Tätigkeiten gehen allerdings weit darüber hinaus. Sämtliche Wartungen und Lieferungen der Heizungs- und Photovoltaikanlage werden von ihm organisiert. Rostock arbeitet stets zukunftsorientiert. Auf seine Anweisung wurde die Photovoltaikanlage professionell gereinigt, was dazu führte, dass sie wieder effizienter arbeitet und der Verein somit Stromkosten einsparen kann. Auch die Umstellung auf eine LED-Flutlichtanlage unter seiner Projektleitung führte dazu, dass die Stromkosten um ein Drittel sanken. Bei jeglichen Festlichkeiten ist er ein fester Bestandteil des Organisationsteams und scheut sich nicht davor, seine Zeit für den Verein zu investieren. „Für mich persönlich ist die Auszeichnung kein Grund mich zurückzulehnen, sondern die Erkenntnis, das Richtige zu tun und die Motivation weiterzumachen“, so Rostock. | Foto: Privat
6 Bilder

Aktion Ehrenamt im Blickpunkt
Badische Ehrenamtspreisträger & Fußballhelden 2025

Region. Auch im Jahr 2025 zeichnen der Deutsche Fußball-Bund und der Badische Fußballverband neun engagierte Ehrenamtler mit dem DFB-Ehrenamtspreis aus. Zehn Nachwuchsehrenamtliche freuen sich außerdem über die Ehrung als "Fußballhelden". Wie in jedem Jahr hatten die Ehrenamtsbeauftragten der neun Fußballkreise die Qual der Wahl: Aus zahlreichen Vorschlägen wählten sie je einen Preisträger für den DFB-Ehrenamtspreis und die Aktion Fußballhelden aus. Die Sieger der Aktion „Junges Ehrenamt“...

Lokales
Silvester Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Ehrung engagierter Personen und Organisationen
Neujahrsempfang

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt sehr herzlich zum öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg am Sonntag, 19. Januar, ein. Die Veranstaltung beginnt um 11.15 Uhr in der Aula des Carl-Benz-Gymnasiums, Realschulstraße 4. Einer Tradition folgend findet dieser Empfang stets am Sonntag nach dem Antoniustag (17. Januar) statt. Im Mittelpunkt stehen neben der Neujahrsrede von Bürgermeister Stefan Schmutz die Ehrungen von Personen und Organisationen, die sich in besonderer Weise mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ