Baulücken sollen geschlossen werden
Stadt untersucht Potenzialflächen zur Nachverdichtung

„Innenentwicklung vor Außenentwicklung“: So lautet ein Leitsatz der Kaiserslauterer Stadtentwicklung, dem man versucht bei der Baulandnachfrage Rechnung zu tragen. | Foto: Horst Schmidt / stock.adobe.com
  • „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“: So lautet ein Leitsatz der Kaiserslauterer Stadtentwicklung, dem man versucht bei der Baulandnachfrage Rechnung zu tragen.
  • Foto: Horst Schmidt / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“: So lautet ein Leitsatz der Kaiserslauterer Stadtentwicklung, dem man versucht bei der Baulandnachfrage Rechnung zu tragen. In diesem Sinne hat das Referat Stadtentwicklung bereits seit längerem ein Baulückenkataster erstellt, auf dessen Grundlage die Bebauung von einzelnen Baulücken angestoßen werden soll. Die Liegenschaftsabteilung des Referats Finanzen frägt hierzu die Eigentümer einzelner Standorte zur Verkaufsbereitschaft ab. Ergänzend werden nun auf Beschluss des Stadtrats zusammenhängende, bislang unbebaute Flächen in den bestehenden Wohngebieten auf ihr Nachverdichtungspotenzial untersucht.

Hierzu wurden Potenzialflächen hinsichtlich verschiedener städtebaulicher Kriterien (Topographie, Flächenzuschnitt, Erschließbarkeit, Immissionen, Baumbestand, Starkregenvorsorge etc.) und umweltfachlicher Kriterien (Natur- und Artenschutz, Klimaverträglichkeit) in einer dreistufigen Skala (geeignet/bedingt geeignet/ungeeignet) zu ihrer Nachverdichtungsmöglichkeit bewertet. In die Betrachtung wurden etwas mehr als 100 Flächen einbezogen. Für die Flächen, die als geeignet oder bedingt geeignet eingestuft wurden, soll im nächsten Schritt – nach einer entsprechenden Beschlussfassung durch den Stadtrat – eine Einbeziehung der Öffentlichkeit stattfinden, um die Mitwirkungsbereitschaft der Eigentümerinnen und Eigentümer und mögliche Konflikte in Erfahrung zu bringen. Nach Sichtung der eingehenden Anregungen ist ein abschließender Sachstandsbericht an den Stadtrat vorgesehen, um bei positiven Rückmeldungen einzelne Standorte in ein Bebauungsplan- oder sonstiges Entwicklungsverfahren einzubinden.

Losgelöst von dieser Potenzialbetrachtung konnten dem Stadtrat in seiner Sitzung am 10. Oktober mehrere Flächen bereits auf Wunsch der Bürgerschaft als mögliche Entwicklungsflächen vorgestellt werden. Dabei handelt es sich u.a. um Flächen westlich der Straße Geiersberg in Siegelbach, um Flächen am Dauborner Weg, sowie um Flächen im Bereich „Auf der Vogelweide - Kurpfalzstraße - Im Dunkeltälchen“. Für den letztgenannten Bereich wurde in der Sitzung bereits die Aufstellung eines Bebauungsplans beschlossen. Unter anderem um Nachverdichtung zu ermöglichen, wurde vom Rat ferner die Aufstellung eines Bebauungsplans für ein Gebiet an der Kaiserstraße im Ortsbezirk Einsiedlerhof beschlossen.

Die Nachverdichtungsuntersuchung ist ein kleiner Teilbaustein eines gesamtstädtischen Integrierten Nachhaltigen Stadtentwicklungskonzepts (INSEK), der vorgezogen wird, um frühzeitig Innenpotenziale auszuloten, die in den anlaufenden Gesamtprozess integriert werden können. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ