Kinderklinik beteiligt sich am Welt-Frühgeborenen-Tag
Starker Start für kleine Helden

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern lädt Eltern und ehemalige Frühgeborene, Ärzte und Pflegekräfte am Samstag, 17. November, zu einem gemeinsamen Fest ein. Anlass ist der Welt-Frühgeborenen-Tag.
Die Feier beginnt um 9.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Weiterbildungszentrum, Goethestraße 49. Im Anschluss ist ein Luftballonwettbewerb geplant. Im Zeichen der bundesweiten Aktion erstrahlt der Eingang des Klinikums an diesem Tag in Lila.
Weltweit kommt etwa jedes zehnte Neugeborene zu früh auf die Welt. Als Frühgeburt zählen Babys, die vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche geboren werden. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO stellt Frühgeburt die Haupttodesursache bei Kindern unter fünf Jahren dar. Um Frühgeborenen und ihren Familien eine Stimme zu geben, hat die European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) bereits 2008 den Welt-Frühgeborenen-Tag ins Leben gerufen, der jährlich am 17. November gefeiert wird. EFCNI vereint als europäische Stiftung für Frühgeborene und kranke Neugeborene Eltern, medizinische Fachleute verschiedener Disziplinen, Wissenschaftler, Politiker und weitere Akteure mit dem Ziel, den Gesundheitszustand Frühgeborener und kranker Neugeborener zu verbessern.
Dieses Ziel verfolgt auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern, die zusammen mit der Frauenklinik ein Perinatalzentrum Level 1 bildet, was die höchste Versorgungsstufe in der Betreuung und Behandlung von neugeborenen und auch kleinsten frühgeborenen Babys darstellt. Neben den vielfältigen Anforderungen der allgemein-pädiatrischen Versorgung, die alle Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters umfasst, gehören die kinderkardiologische, kinderneurologische, kindergastroenterologische, kindergynäkologische und diabetologische Versorgung zu den Schwerpunkten. Insgesamt betreut die Klinik jedes Jahr rund 5.200 stationäre und 11.300 ambulante Patienten aus der Region.
Um Kliniken mit neonatologischer Intensivstation wie am Westpfalz-Klinikum bei der Organisation und Durchführungen ihrer eigenen Veranstaltungen zu unterstützen, hat EFCNI 2016 gemeinsam mit Partnern die Kampagne „Starker Start für kleine Helden“ ins Leben gerufen. Aufgrund der großen Resonanz beschlossen die Organisatoren, die Kampagne 2017 weiterzuführen und auf die Schweiz auszudehnen. Für die neue Auflage der Kampagne haben sich 170 Kliniken angemeldet.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ