Sperrung im Bereich Auf der Brücke / Erfenbacher Straße
STE plant Kanalbaumaßnahme in Siegelbach

 Grafik: STE

Kaiserslautern. Die Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR plant eine Kanalbaumaßnahme in Siegelbach im Bereich Auf der Brücke / Erfenbacher Straße. Dabei sollen der bestehende Kanal und die Wasserversorgung (Verbandsgemeindewerke Weilerbach) erneuert werden. Die Maßnahme wird voraussichtlich in der 16. Kalenderwoche 2020 beginnen und dauert rund sieben Monate.
Während der Baumaßnahme kommt es zu Einschränkungen in den markierten Bereichen (siehe Lageplan). Im 1. Bauabschnitt wird der Kreuzungsbereich Auf der Brücke / Kästenbergstraße bis Erfenbacher Straße gesperrt. Die Zufahrt zur Kästenbergstraße wird über eine Ampelanlage geregelt. Danach wird im 2. Bauabschnitt der Kreuzungsbereich Auf der Brücke / Erfenbacher Straße gesperrt. Im Übergang vom ersten zum zweiten Bauabschnitt werden alle soeben genannten Straßenbereiche voraussichtlich für einen Monat gleichzeitig gesperrt. Nach Fertigstellung der ersten beiden Bauabschnitte wird die Straße Auf der Brücke freigegeben. Im 3. Bauabschnitt wird sodann ein Teil der Erfenbacher Straße gesperrt.
Notwendige Umleitungen werden weiträumig ausgeschildert. Der Fußgängerverkehr wird durch die Sperrungen nur gering beeinflusst, zum Teil erfolgt die Umleitung auf die gegenüberliegende Straßenseite. Die Bushaltestellen Zwerchäcker, Erfenbacher Straße und Auf der Brücke entfallen ersatzlos für die gesamte Bauzeit.
Die Verkehrsbetriebe informieren über Aushänge an den Haltestellen und ihren Homepages. Die Geschäftsbetriebe im Baustellenbereich sind während der gesamten Maßnahme fußläufig erreichbar. Die Anwohner werden zusätzlich informiert.
Die Stadtentwässerung bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen und ist um eine möglichst zügige Abwicklung bemüht. Unvorhergesehene Einschränkungen durch Covid-19 können nicht ausgeschlossen werden. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ