Tannenzweigemarkt in Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ im Forstamt Kaiserslautern

Die Zufahrt erfolgt über das Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
  • Die Zufahrt erfolgt über das Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße in Kaiserslautern
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Adventszeit naht und damit steigt der Bedarf an weihnachtlichem Grün. Das Forstamt Kaiserslautern wird auch in diesem Jahr gerüstet sein und dafür Sorge tragen, dass jeder für kleines Geld in den Genuss von aromatischem Tannengrün kommen kann. Unter dem Motto „Arm voll - 10 Euro“ öffnet das Forstamt am Samstag, 23. November 2024, von 10 bis 15 Uhr rechtzeitig vor dem ersten Advent seine Pforten in der Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ in der Nähe des Stiftswalder Forsthauses in der Velmannstraße.

Es werden auf einer Fläche von etwa 1,5 Hektar frisch gefällte, „durchgewachsene“ und weniger formvollendete Nordmanntannen, Nobilistannen, Fichten und Kiefern zum Beernten bereitliegen. Freunde des frischen, heimischen Tannengrüns können sich dann ausgestattet mit Astscheren über die Bäume hermachen und ihren vorweihnachtlichen Tannenzweigebedarf decken.
Die Tannenbäume sind FSC-zertifiziert. Das heißt bei Aufzucht und Pflege der Weihnachtsbäume wurden keine Düngemittel und Herbiziden eingesetzt.

Da Waldluft, erst Recht nach körperlicher Betätigung, bekanntlich hungrig macht, ist auch hierfür vorgesorgt. Die Berggeister Erzhütten werden in alter Tradition ihren Gästen kulinarische Köstlichkeiten aus dem forstamtlichen Wildladen nebst Glühwein und Kinderpunsch anbieten.

Die Zufahrt erfolgt über das Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße in Kaiserslautern. Dort sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Es wird darum gebeten, Scheren und Verpackungsmaterial mitzubringen. Weitere Auskunft erteilt das Forstamt Kaiserslautern unter der Telefonnummer: 0631/341980. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ