Oberbürgermeister Klaus Weichel trifft Dr. med. Bernhard Thiele
Technologie zur Mutantenprüfanalyse in Kaiserslautern

 Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sich mit Dr. med. Bernhard Thiele vom Institut für Immunologie und Genetik getroffen. Das Treffen fand im Institut statt, wo geprüft wird, mit welcher Corona-Virus-Variante sich positiv Getestete infiziert haben.
Diese Technologie wurde von Bernhard Thiele und seinen Mitarbeitern hier in Kaiserslautern entwickelt und ist weltweit nachgefragt, speziell in Nordamerika. Die Ermittlung der Mutanten dauert nun nur noch zwei Tage, statt wie zuvor zwei Wochen mittels Sequenzierung. Die Ergebnisse können somit noch im infektiösen Rahmen an die Gesundheitsämter übermittelt werden. Dadurch können Infektionsketten besser ermittelt und schneller gestoppt werden sowie das Infektionsrisiko eingeschränkt werden.
Auf Vermittlung des Stadtoberhaupts nutzt nun auch das Gesundheitsamt Kaiserslautern die Technologie. Bernhard Thiele erläuterte, dass in Kaiserslautern mittlerweile über 90 Prozent der Infizierten mit der englischen Variante erkrankt seien und auch bereits die brasilianische angekommen sei. Die Mutanten besitzen eine erhöhte Ansteckungsgefahr und befallen zudem vermehrt jüngere Menschen. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ