Teilfläche des St.-Marien-Platzes wird nach Norbert Thines benannt

- Um sein Wirken und sein Engagement für die Menschen in seiner Heimatstadt nachhaltig zu würdigen, beschloss der Bauausschuss, eine Teilfläche des St.-Marien-Platzes in „Norbert-Thines-Platz“ umzubenennen
- Foto: Jens Vollmer
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern. Um sein Wirken und sein Engagement für die Menschen in seiner Heimatstadt nachhaltig zu würdigen, beschloss der Bauausschuss in seiner Sitzung am 10. Januar, eine Teilfläche des St.-Marien-Platzes in „Norbert-Thines-Platz“ umzubenennen.
Norbert Thines war Mitbegründer und viele Jahre Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „arm-alt-allein“. Darüber hinaus war der am 7. Juni 2021 im Alter von 80 Jahren verstorbene Kaiserslauterer Ehrenbürger überregional bekannt als Geschäftsführer, Vizepräsident, Präsident und Ehrenpräsident des 1. FCK.
Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählten unter anderem die Goldene Stadtplakette, der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz sowie das Bundesverdienstkreuz am Bande. Im Jahr 2022 wurde die Nordtribüne des Fritz-Walter-Stadions in „Norbert-Thines-Nordtribüne“ umbenannt. ps
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.