Internationaler Workshop im Fraunhofer-Zentrum
Terahertz Technology and Applications

Kaiserslautern. Am Dienstag, 3. und Mittwoch, 4. März, findet im Fraunhofer-Zentrum in Kaiserslautern der „9th International Workshop on Terahertz Technology and Applications“ statt. Organisiert wird er von der ITWM-Abteilung (Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik) „Materialcharakterisierung und -prüfung“ gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) und dem regionalen Kompetenznetz Optische Technologien für Hessen und Rheinland-Pfalz Optence.
Der Workshop bietet Wissenschaftlern und Industrievertretern die Gelegenheit zum Wissens- und Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der Terahertz-Technologie. In den vergangenen Jahren wurde das Potenzial dieser Technologie für Analyse-, Prüf- und Messaufgaben in verschiedenen Anwendungen bereits eindrucksvoll gezeigt. Darum liegen die thematischen Schwerpunkte des Workshops in der zerstörungsfreien Prüfung, Sicherheits- und Kommunikationstechnik sowie neuen Entwicklungen in der Terahertz-Systemtechnologie.
Als Referenten konnten die Veranstalter international anerkannte Experten gewinnen, darunter Prof. Martina Havenith-Newen (Ruhr-Universität Bochum), Prof. Peter Uhd Jepsen (Technical University of Denmark), Dr. Christoph Lange (Universität Regensburg) sowie Prof. Tadao Nagatsuma (Osaka University). Insgesamt umfasst das Programm 24 Vorträge und 26 Poster. Weitere Poster können bis Freitag, 7. Februar, eingereicht werden. Chairmen der Veranstaltung ist Prof. Dr. Georg von Freymann, Abteilungsleiter am Fraunhofer ITWM. Die Konferenzsprache ist Englisch. ps

Weitere Informationen:
Das aktuelle Programm und weitere Informationen zum Workshop finden Interessierte unter www.itwm.fraunhofer.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ