Internationaler Workshop im Fraunhofer-Zentrum
Terahertz Technology and Applications

Kaiserslautern. Am Dienstag, 3. und Mittwoch, 4. März, findet im Fraunhofer-Zentrum in Kaiserslautern der „9th International Workshop on Terahertz Technology and Applications“ statt. Organisiert wird er von der ITWM-Abteilung (Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik) „Materialcharakterisierung und -prüfung“ gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) und dem regionalen Kompetenznetz Optische Technologien für Hessen und Rheinland-Pfalz Optence.
Der Workshop bietet Wissenschaftlern und Industrievertretern die Gelegenheit zum Wissens- und Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der Terahertz-Technologie. In den vergangenen Jahren wurde das Potenzial dieser Technologie für Analyse-, Prüf- und Messaufgaben in verschiedenen Anwendungen bereits eindrucksvoll gezeigt. Darum liegen die thematischen Schwerpunkte des Workshops in der zerstörungsfreien Prüfung, Sicherheits- und Kommunikationstechnik sowie neuen Entwicklungen in der Terahertz-Systemtechnologie.
Als Referenten konnten die Veranstalter international anerkannte Experten gewinnen, darunter Prof. Martina Havenith-Newen (Ruhr-Universität Bochum), Prof. Peter Uhd Jepsen (Technical University of Denmark), Dr. Christoph Lange (Universität Regensburg) sowie Prof. Tadao Nagatsuma (Osaka University). Insgesamt umfasst das Programm 24 Vorträge und 26 Poster. Weitere Poster können bis Freitag, 7. Februar, eingereicht werden. Chairmen der Veranstaltung ist Prof. Dr. Georg von Freymann, Abteilungsleiter am Fraunhofer ITWM. Die Konferenzsprache ist Englisch. ps

Weitere Informationen:
Das aktuelle Programm und weitere Informationen zum Workshop finden Interessierte unter www.itwm.fraunhofer.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ