Kerwe 2020 im Stadtteil Siegelbach
Großes Höhenfeuerwerk zur Kerwe

Foto: Privat
7Bilder

Kaiserslautern-Siegelbach. Normalerweise steht der Kaiserslauterer Stadtteil Siegelbach Kopf, wenn am dritten Septemberwochenende die Kerwe stattfindet. Die "Sischelbacher Feiermeis" sind bekannt dafür, die Feste eben so zu feiern wie sie fallen. Besonders Kerwemontag ist hier ein Feiertag und zum Frühschoppen im Festzelt geht ab spätestens 11 Uhr morgens die Post ab. In diesem Jahr war all dies aufgrund des Coronavirus nicht möglich, das stand schon früh fest. Besonders schade: Der "Verein zur Förderung von Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach" (KKJ) hätte in diesem Jahr - auch noch pünktlich zur Kerwe - seinen 25. Geburtstag gefeiert. Alternativen mussten also her, um Kerwe und Jubiläum wenigstens ein bisschen begehen zu können. Schnell war klar, dass die Kerwerede auf der Facebookseite des Vereins an Kerwesonntag ausgespielt wird, auch die traditionellen Kerwe-T-Shirts gab es auf Bestellung und die ehemalige Straußjugend knüpfte einen kleinen Kerwestrauß. Ein Highlight musste aber noch her.

Letztlich fiel der Groschen in einer kurzfristig einberufenen Ausschusssitzung in kleiner Runde: Ein professionelles Höhenfeuerwerk sollte abgeschossen werden, um allen Siegelbacher Bürgern zumindest eine kleine Freude zu machen. Im Vorfeld musste einiges geklärt werden, zum Beispiel mit dem Zoo Kaiserslautern, der ansässig im Stadtteil Siegelbach ist. Das war kein Problem, die Tiere hätten damit kein Problem und es gab grünes Licht. Auch die Bürger im Ort wurden rechtzeitig per Flyer informiert, sodass Tierbesitzer reagieren konnten. Schlussendlich wurde ein Pyrotechniker gebucht, der sehr großen Wert auf Umweltschutz legt und für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Pyrotechnik steht.

Nach längerer Begehung der Örtlichkeiten fiel die Wahl des Abschussplatzes auf den noch unbebauten Teil des Neubaugebietes "Zwerchäcker". Von hier aus wurde das Feuerwerk auf eine Höhe von 200 Metern abgeschossen - in ganz Siegelbach war das Feuerwerk zu sehen. Samstagabends war es mit dem Einbruch der Dunkelheit dann soweit: Erst läuteten die Glocken der Protestantischen Kirche, dann begann nach drei donnernden Böllerschüssen das etwa zwölfminütige Höhenfeuerwerk. Der bunte Funkenregen ließ den Ort immer wieder aufleuchten und sorgte für Glitzern in den Augen der Siegelbacher. So konnte ihnen ein bisschen Freude in dieser schwierigen Zeit beschert werden. Und sie zeigten sich dankbar: Es gab mächtig Applaus aus dem ganzen Ort, als der letzte Schuss verstummt war.

Die Fotos stammen vom KKJ-Mitglied Thomas Hellriegel. uck 

Weitere Informationen:
Weitere Informationen zum KKJ Siegelbach gibt es auf der Homepage oder auf der Facebookseite des Vereins.

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ