Sanitätshaus Ank: "Uns gibt es nach wie vor"
Trotz Großbrand wie gewohnt für die Kunden da

5Bilder

Kaiserslautern. In der Nacht auf Samstag, 26. September, ereignete sich in der Einkaufsmeile an der Königstraße ein verheerender Brand, der vom AutoSicherheitsCenter (ASC) auf das benachbarte Sanitätshaus Ank übergriff. Beide Gebäude wurden durch die Hitze der Flammen in ihrer Statik und Einrichtung derart schwer beschädigt, dass sie abgerissen werden müssen. Noch laufen die Ermittlungen der Polizei in Sachen Brandstiftung.

Ein schwerer Schlag für das traditionsreiche Sanitätshaus Ank, das dort seit 20 Jahren seinen Stammsitz hat. Den musste das Team um Geschäftsführerin Christiane Ank-Kunze auch kurz verdauen, aber in bewundernswerter Weise nahm die Mitarbeitercrew die gewaltige Herausforderung an und legte sich umgehend doppelt ins Zeug, um die Auswirkungen für die Kunden so gering wie möglich zu halten. Binnen kürzester Zeit entstand mit Hilfe der Firma Knörr wenige Meter von der bisherigen Zentrale entfernt in der Königstraße 129 eine solide Zeltkonstruktion, in der ab Montag, 5. Oktober, der Betrieb aufgenommen werden soll. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr.

Bereits zwei Tage nach dem Großbrand war das Sanitätshaus Ank dank toller Improvisation wieder wie gewohnt für seine Kunden da und hält seither das Versprechen, dass sie auch künftig nicht auf sämtliche hochwertigen Produkte wie Kompressionsstrümpfe, Bandagen, Orthesen, Einlagen, Pflege- und Inkontinenzprodukte, Blutdruckmessgeräte und vieles mehr verzichten müssen. Dank ausgeklügelter Logistik konnten die Kunden fast ohne Unterbrechung mit Rollstühlen, Rollatoren, Pflegebetten und Badewannenliftern etc. versorgt werden. Auch die Reha-Abteilung ist voll einsatzbereit. Die Orthopädietechnik und Brustprothetik steht den Kunden nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0631 201033 zur Verfügung. Die Kunden können sich natürlich auch an die Filialen der Ank-Gruppe in der Region wenden. rav

Weitere Informationen:
Um schneller erreichbar zu sein, sind folgende Durchwahl-Nummern eingerichtet worden:
Sanitätshaus-Verkaufsteam: 0631 20103-61
Reha-Team: 0631 20103-64
Schuhtechnik-Team: 0631 20103-632
Care-Team: 0631 20103-662

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ