Protest gegen Fällarbeiten am Fackelbrunnen
Unmut über die "Hauruck-Aktion" Ausdruck verliehen

Auf Einladung der Bürgerinitiative "Kaiserslautern Stadt für alle" haben sich am Samstagmorgen gegen 11 Uhr gut 50 Personen auf der Fläche am Fackelbrunnen versammelt, um ihrem Protest gegen die am 20. Januar durch die Stadt erfolgte Abholzaktion Ausdruck zu verleihen | Foto: Ralf Vester
6Bilder
  • Auf Einladung der Bürgerinitiative "Kaiserslautern Stadt für alle" haben sich am Samstagmorgen gegen 11 Uhr gut 50 Personen auf der Fläche am Fackelbrunnen versammelt, um ihrem Protest gegen die am 20. Januar durch die Stadt erfolgte Abholzaktion Ausdruck zu verleihen
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Auf Einladung der Bürgerinitiative "Kaiserslautern Stadt für alle" haben sich am Samstagmorgen gegen 11 Uhr gut 50 Personen auf der Fläche am Fackelbrunnen versammelt, um ihrem Protest gegen die am 20. Januar durch die Stadt erfolgte Abholzaktion Ausdruck zu verleihen. Anwesend bei der Kundgebung waren neben nicht nur Vertreter der Bürgerinitiative, sondern auch von Fridays for Future Kaiserslautern. Auch Karin Kolb, Vorsitzende des Vereins für Baukultur und Stadtgestaltung, die ebenfalls bereits Kritik an der Abholzaktion geübt hatte, war gekommen.

An den Baumstümpfen auf den abgeholzten Flächen waren Kreuze mit Aufschriften wie "Kettensägenmassaker", "Ohne Bäume kein Leben", "Mein Freund der Baum" oder "Ihr macht unsere Stadt platt" aufgestellt. "Wir haben heute für die Bürger der Stadt mehr Mitspracherecht gefordert und unserer Meinung zur fehlgeschlagenen Stadtplanung kundgetan", betonte Initiator Michael Fetzer in seiner Ansprache. 50 Jahre alte Bäume seien gefällt worden, damit der Busbahnhof ausgebaut werden könne. Aber es dauere erst einmal wieder weitere 50 Jahre, bis die neu einzupflanzenden Setzlinge wieder in der Lage seien, das Stadtklima zu verbessern, lautet einer der Hauptkritikpunkte der Bürgerinitiative.

Die Fällarbeiten rund um den Fackelbrunnen hatten trotz einer Erklärung seitens der Stadtverwaltung und dem Verweis auf einen entsprechenden Stadtratsbeschluss vom 19. August 2019 für ein lautstarkes Echo in der Kaiserslauterer Bevölkerung gesorgt. Lediglich drei Bäume, darunter die große Platane, sind in dem Bereich zwischen TouristInfo und der Mall "K in Lautern" übrig geblieben. Die Teilnehmer der Kundgebung zogen weiter an den Schillerplatz, um dort ihrer Kritik an der für die Neugestaltung des Areals erfolgten Baumfällungen Ausdruck zu verleihen. rav

Vorbereitende Maßnahmen für Neue Stadtmitte
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ