Bundesgesundheitsminister Spahn stellt Impfpriorisierung vor
Unterteilt in vier Kategorien

Foto: Ralf Vester

Gesundheit. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat heute die geplante Reihenfolge bei der Impfung gegen Covid-19 präzisiert. In dieser Reihenfolge soll vorgegangen werden:

Kategorie 1: Bewohner von Senioren- und Altenpflegeheimen, Personen im Alter ab 80 Jahren, Personal mit besonders hohem Expositionsrisiko in medizinischen Einrichtungen, zum Beispiel der Rettungsdienst und Notärzte, Personal in medizinischen Einrichtungen mit engem Kontakt zu vulnerablen Gruppen, Pflegepersonal in der ambulanten und stationären Altenpflege sowie andere Tätige in Senioren- und Altenpflegeheimen mit Kontakt zu den Bewohnern.Voraussichtliche Zeitdauer: zwei bis drei Monate.

Kategorie 2: Alle Menschen ab 70 Jahren sowie Menschen mit einem hohen Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf. Auch für enge Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen und Schwangeren ist es dann möglich, sich impfen zu lassen. Ebenfalls zur Kategorie 2 zählt das Personal in medizinischen Einrichtungen mit hohem Corona-Risiko sowie Menschen, die in Obdachlosen- und Asylbewerberunterkünften untergebracht sind oder arbeiten.

Kategorie 3: Alle Personen ab 60 Jahren oder mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf. Zu dieser Gruppe zählt auch medizinisches Personal mit niedrigem Corona-Expositionsrisiko. Des Weiteren gefährdete Mitarbeiter in staatlichen Einrichtungen, vor allem bei den Streitkräften, der Polizei, Feuerwehr und dem Katastrophenschutz. Unter diese Kategorie fallen auch Mitarbeiter des Einzelhandels sowie Erzieher, Lehrer und Personen in prekären Arbeitsbedingungen (zum Beispiel Saisonarbeiter, Beschäftigte in Verteilzentren oder der Fleisch verarbeitenden Industrie) sowie Ärzte und ihr Personal, die keinem erhöhten Corona-Risiko ausgesetzt sind.

Kategorie 4: Alle Personen unter 60 Jahren ohne genannte Vorerkrankungen oder Berufe.

Kinder dürfen bis auf Weiteres nicht geimpft werden.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ