Verdienstmedaille des Landes für Ernst Karl Müller aus Rodenbach

Die Verleihung der Verdienstmedaille (v. l.): Ortsbürgermeister Markus Schick, Bürgermeister Ralf Schwarm, Ehefrau Renate Müller, Ernst Karl Müller, SGD Süd-Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf, Lena Müller (Tochter), Kreisbeigeordneter Peter Schmidt und Dr. Kevin Legscha (Lebensgefährte der Tochter). | Foto: VG Weilerbach
  • Die Verleihung der Verdienstmedaille (v. l.): Ortsbürgermeister Markus Schick, Bürgermeister Ralf Schwarm, Ehefrau Renate Müller, Ernst Karl Müller, SGD Süd-Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf, Lena Müller (Tochter), Kreisbeigeordneter Peter Schmidt und Dr. Kevin Legscha (Lebensgefährte der Tochter).
  • Foto: VG Weilerbach
  • hochgeladen von Monika Klein

Rodenbach. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gemeinschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Ernst Karl Müller aus Rodenbach verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, die Medaille und Urkunde an Müller.

Ernst Müller ist seit vielen Jahren in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich tätig. Für sein langjähriges Wirken zum Wohle der Gesellschaft hatte er im Jahre 1997 die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Seitdem hat der Rodenbacher weiterhin mit großer Leidenschaft gewirkt.

Seit 1998 ist er der Leiter der Alt-Herren Mannschaft der SpVgg ESP und des SV Rodenbach. Dies ist eine Spielgemeinschaft der Orte Erzenhausen, Schwedelbach, Pörrbach und Rodenbach. Müller ist begeisterter Fußballer und lebt für diesen Sport. Von 1982 bis 1998 war er 1. Vorsitzender der SpVgg ESP. Zum Ehrenvorsitzenden des Vereins wurde er 2013 ernannt.

Darüber hinaus ist er seit langen Jahren als Hauptschöffe am Landgericht Kaiserslautern tätig. Seit vielen Jahren ist er kommunalpolitisch interessiert und engagiert. Dem Ortsgemeinderat seines Heimatortes Rodenbach gehört er seit 2004 an. Von 2014 bis 2019 war er Beigeordneter der Verbandsgemeinde Weilerbach und seit 2019 ist er der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde. Im Verbandsgemeinderat ist er Mitglied der SPD-Fraktion.

Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz sprach ihm 2024 Dank und Anerkennung für 40-jährige ehrenamtliche kommunalpolitische Tätigkeit als Ratsmitglied der Ortsgemeinden Weilerbach und Rodenbach sowie als Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Weilerbach aus. red

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Fördermöglichkeiten finden | Foto: Foto: Christina Czybik/dsee

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ