Der Humbergturm leuchtet in der Adventszeit
Verein startet am Samstag mit der Illumination

Foto: Ralf Vester

Kaiserslautern. Vieles hatte der Humbergturm-Verein zum 120. Geburtstag des Aussichtsturmes im Jahr 2020 vor. Jedoch wurde er durch die Corona-Situation in vielen Aktivitäten ausgebremst. Nun steht noch ein „Highlight“ im wahrsten Sinne des Wortes bevor.
Der Turm wird vom Samstag vor dem 1. Advent an für vier Wochen illuminiert sein und als bekanntes Wahrzeichen hell über der Stadt Kaiserslautern leuchten.

Werner Lademann, Vereinsvorsitzender, und Hans-Peter Frohberger, sein Vorstandskollege, der sich schon 2012 als Initiator für eine weihnachtliche Beleuchtung des Turmes als Adventskerze eingesetzt und dieses realisiert hatte, waren immer noch von der ehemaligen Beleuchtungsidee besessen, um diese zu wiederholen. Die Aktion vor 8 Jahren hatte in der Bevölkerung von Kaiserslautern große Begeisterung und Zustimmung erhalten, eine Wiederholung wurde immer wieder nachgefragt. Nun kann die Illuminationsidee erneut durch Unterstützung von Sponsoren aus Kaiserslautern wie dem Hightech-Unternehmen Creonic GmbH, den Stadtwerken Kaiserslautern und der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. als Geburtstagsgeschenk an den „Liebling der Lautrer“, den Humbergturm realisiert werden.

Dabei wird durch eine in der Region ansässige Firma für Veranstaltungstechnik modernste professionelle Technik eingesetzt. 30 strahlendweiße LED-Lichterketten am Turm, die von Industriekletterern angebracht werden und rote-gelbe LED-Strahler an der Turmspitze simulieren eine Adventskerze, die in den Abendstunden weithin über Kaiserslautern sichtbar sein wird. Alle erforderlichen Genehmigungen von der Stadtverwaltung wurden eingeholt. Werner Lademann und Hans-Peter Frohberger sind sich sicher, dass der Humbergturm zu seinem 120. Geburtstag nun doch noch ein „würdiges Geschenk“ erhält.

Gerade in der augenblicklichen Zeit sollte der Humbergturm ein „zuversichtliches Leuchten in einer besinnlichen und schwierigen Zeit“ verbreiten, so die Vereinsvorstände. Auch kommt diese Aktion dem Satzungsziel des Humbergturm-Vereins entgegen, den Turm ins Bewusstsein der Kaiserslauterer Bürger zu rücken. Während der Lichtinstallation in der Zeit vom 1. Advent bis zum 2. Weihnachtsfeiertag bleibt der Turm geschlossen. Vorstand und Mitglieder des Humbergturm-Vereins freuen sich auf das vierwöchige Lichterlebnis hoch über Kaiserslautern. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ