Vereinsring Siegelbach: Jung und Alt packen an der Grillhütte an

Viele ehrenamtliche Helfer sorgten für einen sauber gepflasterten Weg zurToilette der Siegelbacher Grillhütte | Foto: Tim Altschuck
4Bilder
  • Viele ehrenamtliche Helfer sorgten für einen sauber gepflasterten Weg zurToilette der Siegelbacher Grillhütte
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Kaiserslautern-Siegelbach. Jedes Jahr im Mai beginnt die Saison für die Kaiserslauterer Grillhütten. So auch in Siegelbach. Vor allem in diesem Jahr stehen dort einige Feste der ortsansässigen Vereine im Kalender: Zum Beispiel das Feiermausfest des Vereinsrings am 25. Juli Juni, sowie „KKJ Unplugged im Park“ am 9. Juli und der Dixieland-Frühschoppen am 10. Jul. Auch für private Feiern kann man die Grillhütte im Stadtteil mieten.

Ein Arbeitseinsatz, der von Corona durchkreuzt wurde, konnte im April endlich umgesetzt werden: Der Weg zu den Toiletten wurde befestigt und gepflastert, sodass man künftig trockenen Fußes dorthin gelangt. Bereits 2019 konnte der Vereinsring die dazu benötigten Knochensteine beim Abriss eines alten Siegelbacher Firmengeländes bekommen und diese lagen seither an der Grillhütte. Corona-hatte einen Arbeitseinsatz bislang nicht möglich gemacht.

In den Wochen vor Ostern wurde die Fläche bereits vorbereitet und an Ostersamstag ein Großteil der Arbeiten abgeschlossen | Foto: Tim Altschuck
  • In den Wochen vor Ostern wurde die Fläche bereits vorbereitet und an Ostersamstag ein Großteil der Arbeiten abgeschlossen
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Tim Altschuck

An mehreren Tagen packten die Helfer – Alt und Jung – gemeinsam an und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Zuerst wurde die Fläche zwischen Grillhütte und Toilettencontainer ausgehoben, dann mit Splitt befüllt, abgezogen und gerüttelt. Der größte Batzen: Die Knochensteine, die bereits seit drei Jahren bereitlagen, mussten nun noch fachmännisch verlegt werden. Das war für die fleißigen Helfer aber kein Problem. So wurde innerhalb kurzer Zeit ein ordentlicher Batzen Arbeit erledigt. Für die Grillhütte ist es ein großer Gewinn und sieht auch optisch ansprechend aus. Davon profitieren nicht nur die ortsansässigen Vereine, sondern auch alle Mieter.

„Vielen Dank an die Helfer, die das Material mit dem Traktor gebracht, den Aushub mit dem Bagger erledigt und von Beginn mit der Planung bis zur Durchführung geholfen haben. Und auch den ehemaligen und aktuellen Straußbuben des KKJ für die tatkräftige Unterstützung beim Pflastern“, zeigte sich Ortsvorsteher Gerd Hach dankbar. uck

Jung und Alt arbeiteten Hand in Hand. Hier ist ein  Teil der Helfer. | Foto: Tim Altschuck
  • Jung und Alt arbeiteten Hand in Hand. Hier ist ein Teil der Helfer.
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Tim Altschuck
Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Fördermöglichkeiten finden | Foto: Foto: Christina Czybik/dsee

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Viele ehrenamtliche Helfer sorgten für einen sauber gepflasterten Weg zurToilette der Siegelbacher Grillhütte | Foto: Tim Altschuck
Jung und Alt arbeiteten Hand in Hand. Hier ist ein  Teil der Helfer. | Foto: Tim Altschuck
In den Wochen vor Ostern wurde die Fläche bereits vorbereitet und an Ostersamstag ein Großteil der Arbeiten abgeschlossen | Foto: Tim Altschuck
Foto: Tim Altschuck
Autor:
Tim Altschuck aus Kaiserslautern
21 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ