Vollsperrung der K6 bei Breitenau: Umleitungen und Ampelverkehr

- Baustellenschild Symbolfoto
- Foto: Monika Klein
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Die Vorbereitungen für den Neubau der Eisenbahnbrücke sind soweit fortgeschritten, dass nun für die letzten Vorarbeiten und die eigentliche Herstellung der neuen Eisenbahnbrücke die K6 zwischen der B270 und der Einmündung in die L502 bei Breitenau ab Montag, 31. März 2025, voll gesperrt werden muss. Darauf weist der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern hin.
Die Brücke selbst wird in einer zweiwöchigen Bahnsperrpause in den Osterferien 2025 komplett mit den Unterbauten, dem Stahlüberbau und dem Bahngleis hergestellt, um dann mit Ende der Bahnsperrpause den Bahnbetrieb wieder aufnehmen zu können.
Die Umleitung für den Straßenverkehr führt vom Gelterswoog kommend in Richtung Pirmasens weiter über die B270 bis zur Einmündung der L502 am nördlichen Ende des Walzweihers, von dort bis zur Ortslage von Breitenau beziehungsweise von Dansenberg kommend in umgekehrter Reihenfolge. Die Umleitungsstrecken sind jeweils in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert.
Zur sicheren und geregelten Abwicklung der Kreuzungsverkehre an der spitzen Einmündung der L502 in die B270 wird für die Zeit der Vollsperrung der K6 zusätzlich eine Drei-Phasen-Ampel mit verkehrsabhängiger Steuerung errichtet. Aufgrund des verkehrlichen Aufkommens und der besonderen verkehrlichen Situation an der Einmündung der L502 in die B270 wird für Verkehrsteilnehmer aus Richtung Queidersbach kommend mit dem Fahrtziel Kaiserslautern empfohlen, ersatzweise über den Stadtteil Hohenecken nach Kaiserslautern zu fahren. Die Sperrung der K6 wird voraussichtlich bis Ende Juni 2025 andauern. red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.