Buntes Online-Programm für die Festtage
Vom Weihnachtsquiz bis zum Probeneinblick

Das Pfalztheater kann sein Publikum zurzeit nicht „live“ unterhalten, daher haben die Künstlerinnen und Künstler ein vielfältiges Digitalprogramm zusammen gestellt | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
  • Das Pfalztheater kann sein Publikum zurzeit nicht „live“ unterhalten, daher haben die Künstlerinnen und Künstler ein vielfältiges Digitalprogramm zusammen gestellt
  • Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pfalztheater. Weil das Pfalztheater in diesem Jahr sein Publikum nicht wie gewohnt und wie besonders geschätzt um und über die Feiertage „live“ erfreuen und unterhalten kann, haben Künstlerinnen und Künstler des Hauses ein buntes, vielfältiges Festtagsprogramm zusammen gestellt, das vom 22. bis 31. Dezember auf allen digitalen Pfalztheater-Kanälen zu sehen sein wird.
Egal, ob auf YouTube, Facebook oder Instagram − auf die Zuschauer warten folgende Programmpunkte:

22. Dezember: „Scrooge & Marley“ aus „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Philipp Löhle nach Dickens mit Günther Fingerle und Rainer Furch
23. Dezember: „Das Weihnachtsquiz - Teil 2“ mit Henning Kohne
24. Dezember: „Ox und Esel warten aufs Christkind“ mit Philipp Adam und Robert Flanze, „There is no rose“ Chorsatz aus dem 14. Jahrhundert aus dem von Benjamin Britten zusammen gestellten Zyklus „A ceremony of carols“ mit dem Damenchor des Pfalztheaters unter der Leitung von Gerhard Polifka
25. Dezember: „Abendsegen“ aus „Hänsel und Gretel“ (E. Humperdinck) mit Rosario Chávez und Julia Pastor, „Weihnachtsgrüße des Chores des Pfalztheaters I“, „Maria durch ein Dornwald ging“ Satz: Heinrich Kaminsky (1886 – 1946) 1930 mit dem Chor des Pfalztheaters unter der Leitung von Gerhard Polifka
26. Dezember: „Weihnachtsgrüße des Chores des Pfalztheaters II“, „DingDong merrily on high“, Text: G.R. Woodward, Arrangement: Charles Wood mit dem Chor des Pfalztheaters unter der Leitung von Gerhard Polifka
28. Dezember: Hannelore Bähr besucht „Die Italienerin in Algier“ und gewährt zusammen mit Ensemblemitgliedern Einblicke in die Proben der aktuellen Produktionen.
30. Dezember: Adrienn Cunka besucht „Ox und Esel“ und bietet zusammen mit Ensemblemitgliedern Einblicke in die Proben der aktuellen Produktionen.
31. Dezember: Neujahrsgruß des Intendanten Urs Häberli mit Musikern des Orchesters des Pfalztheaters.

Mit diesem vielseitigen Online-Programm wünscht das Pfalztheater Kaiserslautern seinen Zuschauerinnen und Zuschauern trotz aller Widrigkeiten Gesundheit, frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein neues, hoffentlich rosigeres Jahr.

Die Theatermacher hoffen, dass es 2021 bald wieder mit dem Spielbetrieb losgehen kann. Das Theater wird darüber rechtzeitig und über alle Kanäle informieren. Die Theaterkasse wird nach momentanem Stand der Dinge am 12. Januar 2021 wieder geöffnet. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ