Baumfällarbeiten im Bereich des Fackelbrunnens
Vorbereitende Maßnahmen für Neue Stadtmitte

Bei den Baumfällarbeiten am Donnerstagmittag in der Nähe des Fackelbrunnens handelt sich um die vorbereitenden Maßnahmen für den 2. Realisierungsabschnitt Neue Stadtmitte | Foto: Ralf Vester
  • Bei den Baumfällarbeiten am Donnerstagmittag in der Nähe des Fackelbrunnens handelt sich um die vorbereitenden Maßnahmen für den 2. Realisierungsabschnitt Neue Stadtmitte
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Bei den Baumfällarbeiten am Donnerstagmittag in der Nähe des Fackelbrunnens handelt sich um die vorbereitenden Maßnahmen für den 2. Realisierungsabschnitt Neue Stadtmitte, beschlossen vom Rat am 19. August 2019. In der Vorlage von damals sind die Pläne zur Begrünung skizziert:

"Auf der zentralen Fahrgastwartefläche rund um den Fackelbrunnen erhalten die beiden Bäume westlich des Fackelbrunnens eine neue großzügige Einfassung in Form einer Grünfläche mit Sitzmöglichkeiten. Auch die Stadtplatane wird mit einer neuen Einfassung mit Sitzstufen ausgestattet. Wie schon erwähnt, entfällt die Rasenfläche um den Fackelbrunnen, da davon auszugehen ist, dass sie der Beanspruchung nicht standhalten und auch die Funktion der Fahrgastwartefläche, nämlich den Aufenthalt und das schnelle Wechseln zwischen den Bussen, einschränken würde. Einer der beiden Bäume nördlich des Fackelbrunnens muss entfallen, da er im Bereich einer künftigen Wartehalle steht.

Die heute etwas höher gelegene Grünfläche mit vier Bäumen und einigen Büschen westlich der Tourist Information/Mobilitätszentrale wird neu gestaltet. Dabei werden vier neue Bäume gepflanzt. Die beiden westlichen werden in eine Grünfläche integriert und mit Sitzmöglichkeiten eingefasst. Die beiden östlichen erhalten Baumscheiben und Sitzangebote in Form von Bänken, jeweils nördlich und südlich, um auch hier Aufenthaltsmöglichkeiten zu schaffen. Als Abgrenzung zur Burgstraße wird eine Baumreihe mit fünf Bäumen angelegt.

Die Grünfläche zwischen Fruchthalle und Tourist Information/Mobilitätszentrale wird nach Norden und Süden etwas vergrößert und an die Breite der Fruchthalle angepasst. Um den Fußgängern und Radfahrern einen breiteren Durchgang zu ermöglichen, wird sie auf ihrer Westseite etwas verschmälert.

In der Fruchthallstraße selbst (auf der Südseite) und östlich der Fruchthalle werden insgesamt fünf neue Bäume gepflanzt. Schließlich werden im Kreuzungsbereich der Spittelstraße noch vier Bäume gepflanzt, wobei zwei Bäume in der Mittelinsel ersetzt werden.

Insgesamt werden 19 Bäume neu gepflanzt, während sieben Bäume entfallen. Der Anteil der versiegelten Fläche vergrößert sich durch den Wegfall der Rasenfläche um den Fackelbrunnen etwas. Allerdings soll im Rahmen einer künftigen Neugestaltung der heutige Parkplatz am Willy-Brandt-Platz entsiegelt werden, wodurch im Saldo mehr Fläche ent- als versiegelt wird.

Im Bereich der Regionalbushaltestellen in der Maxstraße sind auf der Ostseite drei neue Bäume vorgesehen. Aufgrund einer Veränderung der Bordsteinkante, dem Einbau der Busborde und der Gewährleistung eines 1,50 Meter breiten Bereichs für den Ein- und Ausstieg der Fahrgäste in die Busse, entfallen auf der Westseite drei Bäume, während zwei neu gepflanzt und einer erhalten werden. Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im April. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
E-Bike Tour im Pfälzerwald: Entspanntes Fahren oder sportliche Herausforderung: Mit den E-Bikes vom eBike Store Kaiserslautern ist alles möglich | Foto: qunica.com/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Bike Tour im Pfälzerwald - Diese Trekkingräder sind ideale Begleiter

E-Bike Tour im Pfälzerwald. Trekking E-Bikes sind auf jedem Untergrund die richtige Wahl und damit wie gemacht für Touren im Pfälzerwald. So meistern Sie auch bei längeren Ausflügen jede Wegstrecke und alle Herausforderungen. Vor allem ihre Vielseitigkeit macht Trekkingbikes mittlerweile zu einem beliebten Begleiter. Obwohl sie eigentlich fürs Reisen und lange Fahrten entwickelt wurden, sind sie auch perfekt für den Alltag geeignet, zum Beispiel für die Fahrt zur Arbeit oder einen...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ