Baumfällungen

Beiträge zum Thema Baumfällungen

Lokales
Der Zunderschwamm, ein Schwäche- und Wundparasit, verursacht eine intensive Weißfäule im Holzkörper der Blutbuche | Foto: Stadt Speyer/gratis

Baum-Drama in Speyer: Warum die mächtige Blutbuche gefällt wird

Speyer. Der Termin für die geplante Fällung der Blutbuche im Domgarten in Speyer steht fest: Mittwoch, 2. April. Die Blutbuche weist eine so starke Schädigung auf, dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann, heißt es aus der Stadtverwaltung. „Die imposante Buche hat vielen Menschen über Jahrzehnte große Freude beim Besuch des Domgartens bereitet. Hatten wir anfangs noch gehofft, den Baum retten zu können, mussten wir Anfang dieses Jahres schweren Herzens entscheiden, ihn...

Lokales
Ein Forstwirt beim Fällen eines Baumes | Foto: Landesforsten RLP.de/Thalea Althaber/gratis

Forstamt Johanniskreuz: Besichtigung einer Holzernte mit Motorsäge

Trippstadt. Am Freitag, 21. März 2025, 14 Uhr, findet der zweite Teil der neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ statt. Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen Besuch der Holzernte im Revier Johanniskreuz ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. An diesem Tag dreht sich alles um das Thema Holzernte. Zwischen 14 und 16 Uhr wird eine Strecke von circa vier Kilometern zu Fuß zurückgelegt. Beginn und Ende sind am Haus der Nachhaltigkeit....

Lokales
Symbolfoto Waldweg im Herbst / Winter | Foto: Monika Klein

Dansenberg: Verkehrssicherung erfordert Baumfällungen – Arbeiten bis Ende Februar

Dansenberg. Die im Sommer anstehende Sanierung der Dansenberger Straße erfordert für etwa zwei bis drei Monate eine Umleitung durch den Wald. Das im Zuge der Vorbereitung vorgenommene Gutachten der Baumbestände für die zwingend erforderliche Herstellung der Verkehrssicherheit ergab, dass auf der für die Umleitung benötigten Schotterstrecke im Wald, die auf die K 7 führt, insgesamt 14 Bäume entnommen werden müssen. „Das ist weitaus mehr, als was wir im Zuge der Vorplanung erwartet hatten. Wir...

Lokales
Im Herbst sollen Bäume dann nachgepflanzt werden | Foto: Stadtverwaltung FT

Stadt FT informiert
Baumfällarbeiten entlang des Ostrings und im Ostpark

Frankenthal. Es kommt zur Unterhaltungspflege bei den Bäumen im Frankenthaler Stadtgebiet. Weil im Auftrag des Landesbetriebs Mobilität (LBM) entlang des Ostrings zwischen der Kreuzung Ostring/ B9 Edigheimer Straße an der östlichen Fahrbahnseite notwendige Maßnahmen der Unterhaltungspflege durchgeführt werden, bleibt die Zufahrt von der B 9 nach Frankenthal Nord ab Montag, 17. Februar, für einige Tage gesperrt. Die Zufahrt nach Westen zum Europaring bleibt unbeeinträchtigt. Wege im Ostpark...

Lokales
Baum Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Vandalismus im Stadtgebiet Speyer: Unbekannte fällen illegal gesunde Bäume

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer teilt mit, dass es in den letzten Wochen im Stadtgebiet Speyer mehrere unerlaubte Baumfällungen gegeben hat. Nachdem Ende des Jahres 2024 an der Kreisstraße zwischen Speyer und Dudenhofen, entlang der Iggelheimer Straße sowie der Tullastraße, gesunde Bäume von einem oder mehreren Unbekannten angesägt wurden, wurden zuletzt in der Nacht zu Montag, 30. Dezember 2024,  in der Wormser Landstraße zwei große gesunde Bäume beschädigt. Dabei handelte es sich um eine...

Lokales
Baum Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Stadt Speyer fällt zwei Kiefern und einen Kirschbaum am Doppelgymnasium

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert heute, dass am morgigen Samstag, 24. Februar, im Zuge der Umbaumaßnahmen zur Umgestaltung des Schulhofs im Doppelgymnasium zwei Kiefern und ein Kirschbaum entfernt werden müssen. Die Maßnahme sei unvermeidlich, heißt es in der Pressemitteilung der Stadtverwaltung Speyer, da die Bäume der neuen Zuwegung für Rettungsfahrzeuge im Weg stünden und zudem der Kirschbaum bereits geschädigt ist. Die gefällten Bäume würden bei der Neugestaltung des Schulhofs...

Lokales
Birke Symbolbild | Foto:  Sarawut/stock.adobe.com

Heinkelstraße in Speyer
46 Bäume müssen für Elektrobusladepark weichen

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer heute mitteilt, müssen für die Errichtung eines Elektrobusladeparks in Speyer in der Heinkelstraße Bäume gefällt werden. Die Baumfällarbeiten finden bereits in den kommenden beiden Tagen am Donnerstag, 8. Februar, und Freitag, 9. Februar, statt. Einschränkungen für den Straßenverkehr seien keine zu erwarten. Gemäß der Baumschutzsatzung seien im Anschluss an die Maßnahme Ersatzpflanzungen vorgesehen. „Der Erhalt von ausgewachsenen Bäumen ist wichtig und...

Lokales
Birke Symbolbild | Foto:  Sarawut/stock.adobe.com

Frankenthal in der Carl-Spitzweg-Straße
Baum wird gefällt

Frankenthal. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal in einer aktuellen Pressemeldung informiert, kommt es aufgrund einer Baumfällung am Dienstag, 17. Oktober 2023, zu einer Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Carl-Spitzweg-Straße 1. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, dass es an diesem Tag zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. gib/red

Lokales
Götterbaum Symbolbild | Foto: LFRabanedo/stock.adobe.com

Baumfällungen in Speyer
Götterbaum breitet sich immer stärker aus

Speyer. Mitarbeitende des Forstbetriebes Speyer ergreifen in dieser und in der nächsten Woche Maßnahmen, um die Ausbreitung des Götterbaumes westlich der Schifferstadter Straße einzudämmen. Diese invasive Baumart stammt ursprünglich aus China und breitet sich in Speyer mit zunehmender Geschwindigkeit aus. Aufgrund der Wuchsdynamik und der weitgehenden Toleranz gegenüber Hitze, Trockenheit und anderen Faktoren ist der Götterbaum heimischen Baum- und Straucharten oft überlegen. Er verdrängt diese...

Lokales
Fünf schwer geschädigte Kastanienbäume im Stadtgebiet Germersheim müssen gefällt werden | Foto: Stadt Germersheim
7 Bilder

Im Stadtgebiet Germersheim
Fünf Kastanien müssen gefällt werden

Germersheim. Nach der jährlichen Baumkontrolle durch den externen Baumgutachter steht  nun leider fest: Fünf schwer geschädigte Kastanienbäume im Stadtgebiet Germersheim müssen gefällt werden, weil sie akut bruchgefährdet sind, darunter auch alle vier Bäume auf dem Parkplatz der Stadtverwaltung. „Es ist bedauerlich, dass wir diesen Schritt gehen müssen und die schönen durchschnittlich über 90 Jahre alten Kastanienbäume, von denen sich neben den vier auf dem Hof des Stadthauses, eine auf dem...

Lokales
Baumkontrollen im Bereich Binsfeld haben Handlungsbedarf aufgezeigt | Foto: Stadt Speyer/gratis

Baumkontrollen im Binsfeld
Stadt fällt nächste Woche brüchige Bäume

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass Baumkontrollen im Bereich Binsfeld rund um den Speyerlachsee, Binsfeldsee, Silbersee sowie den Binsfeld-Parkplatz Hundeinsel ergeben haben, dass zahlreiche Bäume nicht mehr verkehrssicher sind und somit eine Gefahr darstellen. Einige Bäume seien durch die Trockenheit der vergangenen Jahre sowie der damit in Zusammenhang stehenden Baumkrankheiten so stark beeinträchtigt, dass Baumpflegemaßnahmen und auch Baumfällungen unumgänglich seien....

Lokales
Profilbild
3 Bilder

Erfenbach: Skandal um Sträucher
Sie haben uns die Haselnusssträucher genommen und uns einen verdreckten Weg gelassen

Die Frage ist: Warum? Vor ein paar Wochen standen sie noch. Jetzt sind alle Haselnussbäume am Spazierweg, Ortseingang Erfenbach, gefällt worden.  Geblieben ist ein dreckiger, unansehnlicher Pfad und eine besonders gute Sicht auf einen superschönen Sumpf…Und weder die Eichhörnchen, noch die Bewohner*innen, können sich Anfang September über Haselnüsse freuen… Hoffentlich war es keine Willkür. Es gab ganz bestimmt einen guten Grund…Ganz bestimmt.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hoch hinauf geht es bei der Fällung per Seil- und Klettertechnik | Foto: Borke Baumservice
12 Bilder

Baumfällungen: warum, wann und wie? - Borke Baumservice informiert

Baumfällungen - Fachbetrieb in Eußerthal. Mit einer regelmäßigen Baumkontrolle und einer professionell ausgeführten Baumpflege sind Garten- und Grundstücksbesitzer auf lange Sicht auf der sicheren Seite. Aber was tun, wenn der Baum kränkelt, trockene Äste drohen abzubrechen, der Baum droht umzustürzen? Was, wenn der Baum umstürzt?Die Befürchtung, dass er das tun könnte, ist laut Baumexperte Torben Dames einer der häufigsten Gründe, warum Menschen ihn kontaktieren und um Rat fragen. Sehr selten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ein gutes Team: Torben Dames, Marius Marckert und die freie Mitarbeiterin von Borke Baumservice bringen langjährige Erfahrung mit in ihre Arbeit. | Foto: Borke Baumservice
9 Bilder

Baumpflege bedeutet Baumsicherheit: Borke Baumservice in Eußerthal / Pfalz

Fachbetrieb für Baumpflege / Baumarbeiten / Baumkontrolle in Eußerthal / Pfalz. Bei dem Wort Baumpflege denkt man zuerst mal an die Pflanzenwelt, dass aber Baumpflege in erster Linie für den Menschen wichtig ist, ist so manchem nicht bewusst. Baumpflege, weil sie dem Menschen nütztDiese Pflege ist ein Thema, das vor allem Grundstückseigentümer auch mit kleinen Gärten interessieren sollte, denn sie unterliegen der Verkehrssicherungspflicht, das heißt Eigentümer machen sich strafbar, wenn...

Lokales
Der beliebte Fußweg zum Trifelsgymnasium muss weiterhin gesperrt bleiben | Foto: Stadt Annweiler

Burgstraße und Fußweg zum TGA
Sperrungen

Annweiler. Aufgrund von dringenden Kanalsanierungsmaßnahmen, muss die Burgstraße für den Gesamtverkehr vom 6. bis 8. April komplett gesperrt werden. Anliegerverkehr ist weiterhin möglich. Der Verkehr wird über die Burgstraße beziehungsweise Am Osterbächel umgeleitet. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten wird um Verständnis gebeten. Nach der notwendig gewordenen Wegesperrung des Fußweges zum TGA, wurden Gutachten eingeholt, welche insgesamt vier Bäume ermittelt haben, die aus Gründen der...

Lokales
Die Friedenslinde in Kandel musste gefällt werden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Trauriges Sturmwochenende für Kandel
Die 151 Jahre alte Friedenslinde musste gefällt werden

Kandel. Der Donnerstag, 17. Februar 2022, wird den Menschen in Kandel vermutlich noch lange als ein ganz besonders trauriger Tag in Erinnerung bleiben. Denn an diesem Tag hatte die 151 Jahre alte Kandler Friedenslinde ihren letzten Lebenstag. Die starken Windböen setzten dem kranken Baum zuletzt so stark zu, dass es einen großen Riss im Stamm gab. Leider musste daher die Entscheidung getroffen werden, die alte  Linde nun zu fällen. Den jahrelangen Bemühungen des Kandler Bauhofs, die Linde zu...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: nightowl/Pixabay

Naturschutz
Das gilt es bei der Baum- und Gehölzpflege zu beachten

Speyer. Die Temperaturen werden langsam etwas milder, die Sonne zeigt sich und so zieht es viele in den eigenen Garten. Damit dieser nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Tier- und Pflanzenwelt ein Erholungsort bleibt, gilt es jedoch einiges zu berücksichtigen. Darauf weist die Stadtverwaltung Speyer hin. Viele heimische Tiere und Pflanzen stehen gemäß den Artenschutzgesetzen unter besonderem, strengem Schutz. So sind nach § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) beispielsweise...

Lokales
Die Abholzung der Bäume rund um den Fackelbrunnen hat für einiges an Empörung in der Kaiserslauterer Bevölkerung gesorgt | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Empörung über Baumfällaktion am Fackelbrunnen
Bürgerinitiative kündigt Protestaktion an

Kaiserslautern. Die Abholzung der Bäume rund um den Fackelbrunnen in der vergangenen Woche hat trotz der Erklärung seitens der Stadtverwaltung durchaus für einiges an Empörung in der Kaiserslauterer Bevölkerung gesorgt. Michael Fetzer von der Bürgerinitiative "Stadt für Alle Kaiserslautern" hat daher für den kommenden Samstag, 29. Januar, von 11 bis 11.30 Uhr zu einer Protestkundgebung eingeladen. Treffpunkt hierfür ist auf der Kahlschlagfläche vor der Stadtinfo. Bei den Baumfällarbeiten am...

Lokales
Bei den Baumfällarbeiten am Donnerstagmittag in der Nähe des Fackelbrunnens handelt sich um die vorbereitenden Maßnahmen für den 2. Realisierungsabschnitt Neue Stadtmitte | Foto: Ralf Vester

Baumfällarbeiten im Bereich des Fackelbrunnens
Vorbereitende Maßnahmen für Neue Stadtmitte

Kaiserslautern. Bei den Baumfällarbeiten am Donnerstagmittag in der Nähe des Fackelbrunnens handelt sich um die vorbereitenden Maßnahmen für den 2. Realisierungsabschnitt Neue Stadtmitte, beschlossen vom Rat am 19. August 2019. In der Vorlage von damals sind die Pläne zur Begrünung skizziert: "Auf der zentralen Fahrgastwartefläche rund um den Fackelbrunnen erhalten die beiden Bäume westlich des Fackelbrunnens eine neue großzügige Einfassung in Form einer Grünfläche mit Sitzmöglichkeiten. Auch...

Lokales
Baumfällarbeiten  | Foto:  fsHH auf Pixabay

Waldarbeiten bei Rheinzabern und Jockgrim
Es werden Bäume gefällt und Wege gesperrt

Rheinzabern/Jockgrim. Das Forstamt Bienwald informiert über Waldpfegearbeiten im Bereich Rheinzabern und Jockgrim. Im Zuge von Baumfällarbeiten im Waldbestand südlich des Bahnhaltepunktes Alte Römerstraße Rheinzabern und der K10 bei Jockgrim, ist in den kommenden Tagen und Wochen mit Einschränkungen in der Nutzung der Waldwege zu rechnen. Gefällt werden vor allem durch die Trockenheit der vergangenen Sommer absterbende Kiefern, Tannen und Buchen. Gerade bei den Buchen kommt es regelmäßig zu...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Baumfällarbeiten

Frankenthal. Wegen dringender Baumfällarbeiten auf einem Privatgrundstück in der Mahlastraße eins (zwischen Speyerer Tor und Frankenstraße), müssen die rechte Abbiegespur sowie der Geh- und Radweg am Samstag, 13. November, von 8 bis 14 Uhr, gesperrt werden. Im Zeitraum der Arbeiten ist das Abbiegen von der Mahlastraße in den Europaring nicht möglich. ps

Lokales
Baum | Foto:  Karl Egger auf Pixabay

Fällungen im Stadtgebiet Germersheim
Kranke und nicht standsichere Bäume müssen weichen

Germersheim. Wie die Stadt Germersheim meldet, sollen in den kommenden Wochen  im gesamten Stadtgebiet mehrere Baumfällungen durchgeführt werden.  Dabei handelt es sich um erkrankte und nicht mehr standsichere Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernt oder stark zurückgeschnitten werden müssen. „Das Ergebnis der diesjährigen Baumkontrolle war leider ziemlich niederschmetternd“, so der Erste Beigeordnete Dr. Sascha Hofmann. Insbesondere das veränderte Klima der vergangenen Jahre hat...

Lokales
Müssen demnächst dem neuen Solar-Carport an der ppa weichen: Zwölf kleinwüchsige Bäume werden gefällt und durch Neupflanzungen wieder ersetzt | Foto: ppa

Klimaprojekt der ppa in Bad Dürkheim
Baubeginn mit Baumfällung

Bad Dürkheim. Die Errichtung eines Carports mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach bei der Pfälzischen Pensionsanstalt (ppa) in der Sonnenwendstraße hat dieser Tage begonnen. Nach der Baustelleneinrichtung steht nun die Fällung von 18 Bäumen auf dem Gelände an. Die ppa erstellt gemeinsam mit den Stadtwerken Bad Dürkheim als aktiven Beitrag zu den Bemühungen der Stadt um Klimaneutralität bis 2040 auf ihrem Parkplatz zwischen den Weinbergen zur Haardt und den Dienstgebäuden an der...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ