Bürgermeisterin Beate Kimmel würdigt vorbildliches Engagement
Waffeln backen für den guten Zweck

Würdigte das Engagement der JAV: Bürgermeisterin Beate Kimmel  Foto: Dieter Retter
  • Würdigte das Engagement der JAV: Bürgermeisterin Beate Kimmel Foto: Dieter Retter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Wer am vergangenen Mittwoch ins Rathaus kam, nahm als erstes den köstlichen Duft im Foyer wahr. Wie auch in den Vorjahren hatte die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) der Stadt Kaiserslautern in der Zeit von 10 bis um 14 Uhr dort einen Stand aufgebaut und Waffeln gegen freiwillige Spenden gebacken.
Der Erlös in Höhe von sage und schreibe 1.095,50 Euro, der durch die Aktion gesammelt werden konnte, kommt dem Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. zugute.
„Ich finde es großartig, dass sich unsere jungen Nachwuchskräfte nicht nur beruflich für den Dienst an der Allgemeinheit entschieden haben, sie zeigen mit dieser Spendenaktion darüber hinaus weitere soziale Verantwortung. Dieses Engagement ist mehr als ehrenwert und macht die Stadtverwaltung als Arbeitgeberin sehr stolz“, erklärt Beate Kimmel, Bürgermeisterin und ehemalige Personalchefin im Rathaus.
Bereits seit über 25 Jahren begleitet der Hospizverein schwersterkrankte, sterbende Menschen sowie deren Angehörige. ps

Weitere Informationen:

Informationen zur Arbeit des Vereins sowie zum Spendenkonto sind auf der Homepage unter https://hospiz-kaiserslautern.de/ zu finden.

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ