Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: 59 neue positive Testergebnisse
Warnstufe "gelb" für die Region

Foto: Ralf Vester

Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Kaiserslautern. Die aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehens hat unter Berücksichtigung des "Corona-Warn- und Aktionsplans" des Landes Rheinland-Pfalz dazu geführt, dass wir im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Kaiserslautern von einem auf den anderen Tag in der sogenannten Warnstufe „gelb“ einzustufen sind. Die Gefahrenstufe „gelb“ tritt ein, wenn der 7-Tage-Inzidenzwert von 20 Fällen pro 100.000 Einwohnern an mehr als 5 Tagen überschritten wird. Dies ist im Bereich des Landkreises und der Airbase-Ramstein nach den vorliegenden Zahlen seit heute erfüllt.

Es sind gestern und heute 59 neue Indexfälle zu vermelden (7 x Stadt, 52 Personen aus dem Landkreis, inklusive Airbase). Aktuell sind damit 97 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes mit Corona-Infektionen registriert. Der plötzliche Anstieg der aktuellen Fallzahlen im Vergleich zu den letzten Tagen erklärt sich einerseits mit lokal eingrenzbaren Ausbruchsgeschehen und andererseits durch gebündelte Nachmeldungen mehrerer Tage seitens der US-Streitkräfte. Diese Nachmeldungen erforderten zum Teil intensive Recherchen, um die jeweiligen Indexfälle zuzuordnen. Im Gegenzug konnten 16 Personen (3x Stadt KL, 13x Landkreis KL) aus der Quarantäne entlassen werden.

Im Rahmen des präventiven Landes-Stufenplans bei steigenden Infektionszahlen ("Corona Warn- und Aktionsplan RLP") beobachten der Krisenstab des Gesundheitsamtes wie auch die politisch Verantwortlichen den weiteren Verlauf des Infektionsgeschehens, um gegebenenfalls passgenau mit entsprechenden Maßnahmen reagieren zu können. Da sich der Anstieg auf klar definierte Infektionsgeschehnisse im Gastronomiebereich und auf Auswirkungen von Familienfeiern außerhalb unseres Gesundheitsamtsbezirks sowie in rein familiäre Bereiche zurückführen lassen, sind zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren konkreten Maßnahmen notwendig.

Auf Grund des aktuellen Anstiegs des Infektionsgeschehens wurde der lokale Krisenstab wieder aktiviert. Alle Verantwortlichen in den Verbandsgemeinden und der amerikanischen Streitkräfte wurden über die Lage unterrichtet. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern hat darüber hinaus auch den Verantwortlichen der Corona-Task-Force des Landes unter Berücksichtigung des Stufenplans über die Infektionslage in Kenntnis gesetzt.

Zurzeit gibt es 633 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 530 genesenen Personen und die mittlerweile 6 Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.

Stadt KL: 309 Indexfälle, 279 Genesene, 5 Todesfälle
LK KL: 325 Indexfälle, 251 Genesene, 1 Todesfall

Statusbericht Corona-Testzentrum Schwedelbach: 107 Proben

Die Corona-Zahlen für ganz Rheinland-Pfalz:
Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat bekannt gegeben, dass die Zahl der offiziell positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in Rheinland-Pfalz um 170 gegenüber dem Vortag auf 11.547 angestiegen ist. Die Zahl der Todesfälle liegt derzeit bei 256. Als genesen gelten inzwischen 9.897 Personen. Damit gibt es aktuell 1.394 aktive Fälle in Rheinland-Pfalz. rav/ps

Die Fallzahlen mit Covid-19 in Deutschland (Stand: 08.10., 14 Uhr /Johns Hopkins Universität):
312.956 Covid-19-Fälle
9.583 Todesfälle
269.750 genesene Personen

Erklärung der Corona-Warnstufen:

Was bedeutet Warnstufe Gelb?
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ