Sechstes Lauterer Entenrennen im Strandbad Gelterswoog
Was ist schrillgelb oder orange und tut Gutes?

Spaß haben und dabei anderen helfen beim sechsten Lauterer Entenrennen.  | Foto: ps
2Bilder
  • Spaß haben und dabei anderen helfen beim sechsten Lauterer Entenrennen.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

DRK. Was ist rund zehn Zentimeter hoch, schrillgelb und tut Gutes?
Richtig! Es ist eine von vielen kleinen Quietscheenten, die am Sonntag, 18. August, im Strandbad Gelterswoog beim sechsten Lauterer Entenrennen an den Start gehen.

Wer Enten-Rennpate werden will, kann in den Vorverkaufsstellen oder am Renntag am Gelterswoog eine Startkarte erwerben und dann mit seiner Ente mitfiebern, wenn um 15 Uhr das Rennen freigegeben wird.
Mit ehrenamtlicher Hilfe der Kaiserslauterer Feuerwehr finden die kleinen Schwimmer den richtigen Weg ins Ziel. Auf die Paten der siegreichen Enten warten tolle Preise. Aber nicht nur die Sieger dürfen sich freuen:
Die Erlöse der Startkarten kommen in diesem Jahr zu 100 Prozent der Kindertrauerbegleitung des DRK Kreisverbands Kaiserslautern-Stadt zugute. So schenken die gelben Entchen und ihre Paten Kindern und Jugendlichen Trost und Hoffnung, die früh im Leben eine wichtige Bezugsperson verloren haben.

„Spaß haben und dabei anderen helfen – diesen Spagat schafft das DRK oft, aber selten wird das in der Bevölkerung so hautnah wahrgenommen, wie beim Lauterer Entenrennen", so Marco Prinz, Geschäftsführer des DRK. Ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderschminken, Kistenklettern, Human Bowling und unterhaltsamer Musik, gutem Essen und freiem Eintritt sorgt ab 10 Uhr für das richtige Partyfeeling.

Organisiert wird das sommerliche Event von Globus Kaiserslautern, dem DRK Kaiserslautern-Stadt und Antenne Kaiserslautern. „Ich freue mich auf einen schönen Tag mit jungen und alten Besuchern – es wird garantiert entenstark“, freut sich Prinz. ps
Weitere Informationen gibt es unter www.drk-kl.de.

Spaß haben und dabei anderen helfen beim sechsten Lauterer Entenrennen.  | Foto: ps
Die Rennenten im Startmodus im Strandbad. | Foto: ps
Autor:

Judith Ritter aus Lingenfeld

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ