Wasserversorgung von Siegelbach ist eine Besonderheit

Foto: Lubo Ivanko/stock.adobe.com

Siegelbach. Wussten Sie eigentlich, dass die Wasserversorgung im Ortsbezirk Siegelbach anders organisiert ist als im Rest der Stadt? Das hat historische Gründe, denn Siegelbach ist seit über 100 Jahren Mitglied im Wasserzweckverband „Weihergruppe“. Dieser wurde im Jahre 1909 von den Gemeinden Weilerbach, Rodenbach und Siegelbach als öffentlicher Wasserversorgungsverein gegründet.
Im Laufe der Jahre hat der Wasserzweckverband „Weihergruppe“ seine rechtliche Organisation auf Grund sich immer wieder ändernder Rechtsgrundlagen angepasst. So fungierte der Verband zeitweise nur als Wasserbeschaffungsverband für die einzelnen Gemeinden, aber auch als Vollversorger bis hin zum Endverbraucher. Dem Zweckverband haben sich dann im Jahre 1961 die Ortsgemeinde Eulenbis und im Jahre 1974 die Ortsgemeinde Erzenhausen angeschlossen. Die letzte einschneidende rechtliche Änderung war mit Inkrafttreten der Aufgabenübergangsverordnung zum 1. Januar 1975 gegeben. Nachdem die Aufgaben der Trink- und Brauchwasserversorgung für die Bevölkerung von den Ortsgemeinden auf die Verbandsgemeinde übertragen wurden, musste der Wasserzweckverband neu organisiert werden. Seit dieser Zeit sind die Verbandsgemeinde Weilerbach mit all ihren Ortsgemeinden sowie die Stadt Kaiserslautern mit ihrem Stadtteil Siegelbach Mitglied des Wasserzweckverbandes.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ