Andreas Brosch in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Weihnachts-Bücherbasar & Buchvorstellung

Namensexperte Andreas Brosch aus Kaiserslautern  Foto: PS

Pfalzbibliothek. Zum traditionellen Bücher-Weihnachtsbasar mit pfälzischen, modernen und historischen Büchern zu günstigen Preisen in weihnachtlicher Atmosphäre lädt die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Samstag, 1. Dezember, von 10 bis 14 Uhr ein.
Nach Lust und Laune kann nach Schnäppchen und Kostbarkeiten gestöbert werden. Das Herzstück der Veranstaltung bildet ab 11 Uhr die Buchvorstellung des Pfarrers und Namensexperten Andreas Brosch. Keiner hat ihn sich selbst ausgesucht und doch trägt ihn jeder von uns ein Leben lang mit sich herum: seinen Vornamen. So heißt denn auch sein neues Buch „Unsere Vornamen – und was sie uns erzählen“.
Viele fragen sich, was der eigene Vorname zu bedeuten hat. Der Kaiserslauterer Autor klärt über Geschichte und Bedeutung von Namen auf. Schon in früherer Zeit stellte man sich allerorts die Frage: Wie soll unser Kind heißen? Ein Thema mit Sprengkraft – auch wenn es nicht „Adolf“ sein soll, wie im Theaterstück „Der Vorname“.
Klang, Bedeutung, Familientradition und die eigenen Vorlieben (und die des Partners) sind zu beachten. Natürlich kann man heutzutage googlen und Namensbücher in Hülle und Fülle zu Rate ziehen – oder gesellige und unterhaltsame Stunden in der Pfalzbibliothek verbringen.
Wer vorab einen Namen unter info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de anmeldet, über den gesprochen werden soll (gern auch den eigenen oder den des Ungeborenen), bekommt einen attraktiven Ausdruck mit der Erklärung. An dem Tag kann auch der Weihnachtsbaum der Pfalzbibliothek für 15 Euro erworben und kurz vor Heiligabend abgeholt werden kann. Das Team der Pfalzbibliothek bietet selbstgebackenen Kuchen sowie frisch gebackene (belgische) Waffeln und Punsch an. Der Eintritt ist frei, Parkplätze gibt es im Hof.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ