Freude beim Helferkreis
Weihnachtsaktion der Lautrer Bundespolizei

Foto: Helferkreis Kalkofen e.V.

Jedes Jahr sammeln die Kaiserslauterer Bundespolizisten unter den Kolleginnen und Kollegen zu Weihnachten Geld für gemeinnützige Organisationen. Viele Beiträge landen im Spendentopf, einige großzügige Extraspenden machen schließlich den Strich drunter. 2000 Euro kamen in diesem Jahr zusammen, und diese erhielt der Helferkreis Kalkofen e.V. zur Unterstützung seiner gemeinnützigen Arbeit im sozialen Brennpunkt. „Tatsächlich haben sich alle an der Sammlung beteiligt, niemand winkte ab“, betonte Anne Venus-Awartani von der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern. Gemeinsam mit Christian Ollhoff besuchte sie den Helferkreis und ließ sich über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins informieren. Warme Winterkleidung und eine ganze Kiste mit Nahrungsmitteln, Kinderbüchern und kleinen Geschenken hatten sie auch noch im Gepäck.
Vereinsvorsitzende Brigitte Seidler und die fleißigen Helfer zeigten sich überwältigt von dem Engagement der Bundespolizisten und dem großen Interesse an den Nöten sozial benachteiligter Mitbürger. Die finanziell gebeutelte Stadt Kaiserslautern hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten schon viel geschafft, um dem verrufenen Viertel den Schrecken zu nehmen, und der demnächst bezugsfertige Neubau der BAU AG wird ebenfalls für Entspannung sorgen, ist sich Seidler sicher. Für die Menschen im Viertel da zu sein, neben der Verteilung von Lebensmitel- und Sachspenden vor allem offene Türen, Ohren und Herzen zu bieten, sieht der Helferkreis als seine Aufgabe an, nicht nur jetzt zur Weihnachtszeit. So wird die großzügige Weihnachtsspende der Lautrer Bundespolizisten die Basis neuer Projekte für sozial benachteiligte Mitbürger sichern. 
Bild: Anne Venus-Awartani und Christian Ollhoff (hinten) von der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und Teammitglieder des Helferkreis Kalkofen e.V.

Autor:

Brigitte Seidler aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ