Westpfalz-Klinikum hebt Besuchseinschränkungen auf

Das Westpfalz-Klinikum hebt seine aktuell geltenden Besuchseinschränkungen auf | Foto: Westpfalz-Klinikum
  • Das Westpfalz-Klinikum hebt seine aktuell geltenden Besuchseinschränkungen auf
  • Foto: Westpfalz-Klinikum
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum hebt seine aktuell geltenden Besuchseinschränkungen auf. Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen dürfen demnach ab dem kommenden Montag, 12. Dezember, wieder uneingeschränkt Besuch empfangen.

Lediglich das Tragen einer FFP2-Maske bleibt im gesamten Klinikum verpflichtend. Darüber hinaus muss jeder, der seinen Angehörigen besuchen möchte, ein tagesaktuelles negatives Testergebnis einer offiziellen Teststelle vorweisen. Damit reagiert das Krankenhaus auf die niedrigen Inzidenzen und die allgemeinen Lockerungen der Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz.

„Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit ist es für den Genesungsprozess unserer Patientinnen und Patienten wichtig, dass sie Besuch empfangen können. Deshalb freuen wir uns sehr, dass die aktuelle Situation es uns ermöglicht, die bisherigen Einschränkungen aufzuheben“, sagt Thorsten Hemmer, Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums.

In Kaiserslautern werden aktuell 29 Patienten, die mit dem COVID-Virus infiziert sind isoliert und 2 Patienten auf Intensivstation behandelt. In Kusel sind es 4 Patienten, keiner auf der Intensivstation, in Kirchheimbolanden 2 COVID-Patienten, davon keiner auf der Intensivstation und in Rockenhausen 4 Patienten, davon einer auf der Intensivstation.

Auf den Intensivstationen in Kaiserslautern sind unabhängig davon fast alle High-Care-Betten belegt (48 von 49), in Kusel ebenfalls (15 von 16). Auf den Intensivstationen in Kirchheimbolanden sind 3 von 6 Intensivbetten belegt und in Rockenhausen 4 von 6 Intensivbetten. (Stand: 08.12.22, 10 Uhr). ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ