SiKa legt Jahresbericht vor
Wichtige Akzente in der kommunalen Kriminalprävention

Kaiserslautern. Der kriminalpräventive Rat der Stadt Kaiserslautern, die Initiative Sicheres Kaiserslautern (SiKa), hat den Jahresbericht 2018 vorgelegt. In dem Bericht blickt die SiKa zurück auf die Aktivitäten des Vorjahres, etwa auf das Projekt „Sicher zu Hause in der Region Kaiserslautern“, verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der urbanen Sicherheit sowie das 20-jährige Jubiläum der Initiative. Weitere Themen sind die Sitzungen des Lenkungskreises und die Tätigkeiten der Arbeitskreise.
Die SiKa hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Verzahnung verschiedener staatlicher, kommunaler und privater Maßnahmen die Kriminalität in der Stadt Kaiserslautern zurückzudrängen. In dem Rat sind neben öffentlichen Institutionen wie verschiedenen städtischen Referaten, der Polizei und der Staatsanwaltschaft auch diverse gesellschaftliche Einrichtungen vertreten.
„Sicherheit ist für unsere Bürgerinnen und Bürger einer der wichtigsten Faktoren des urbanen Zusammenlebens“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel, die im Herbst vergangenen Jahres den SiKa-Vorsitz von Susanne Wimmer-Leonhardt übernahm. „Dem müssen und wollen wir Rechnung tragen.“ Durch die Zusammenarbeit der zuständigen Behörden und vieler gesellschaftlicher Institutionen habe die SiKa in den 20 Jahren ihres Bestehens viele wichtige Akzente in der kommunalen Kriminalprävention setzen können.
Im neuen Jahr habe man, so Kimmel weiter, bereits damit begonnen, die SiKa und ihre vielfältigen Aktivitäten in der Öffentlichkeit präsenter zu machen. So waren Mitglieder des Rates etwa vor wenigen Wochen auf dem Wochenmarkt präsent.
Der 29-seitige Jahresbericht ist online auf der Homepage der Stadt Kaiserslautern www.kaiserslautern.de zu finden. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ